Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Qualitätsmanagement und regulatorische Anforderungen in der Lebensmittelbranche.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, einen echten Unterschied in der Lebensmittelqualität zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Lebensmitteltechnologie oder verwandten Bereichen, idealerweise mit QM-Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine 30- bis 38,5-Stunden-Woche und ein dynamisches Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort in Höxter-Stahle suchen wir Sie zur Verstärkung im Bereich Quality & Regulatory in der Lebensmittelbranche! Wenn Sie sich für vielseitige Aufgaben rund um Qualitätsmanagement, regulatorische Anforderungen und Audits begeistern, erwartet Sie bei einer 30- bis 38,5-Stunden-Woche eine spannende Tätigkeit – von der Zertifikatsverwaltung bis zur Lieferantenbewertung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbunghttps://www.linkedin.com/shareArticle?mini=true&url=https://www.thgeyer.com/de/karriere/stellenangebote/detailseite/mitarbeiter-qualitaetsmanagement-lebensmittelbranche Lust auf diese Aufgaben? Bearbeitung von Kundenanfragen (rechtlich und produktspezifisch) zur Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben Erstellung, Überarbeitung und Prüfung Produktspezifikationen von Dokumenten, wie z. B. Analysenzertifikaten und Produktspezifikationen, nach den spezifischen Anforderungen der Unternehmensrichtlinien Beratung und Unterstützung zu allen relevanten regulatorischen Themen und Anforderungen, sowohl intern als auch extern Bewertung und Freigabe von Lieferanten und Spediteuren nach Qualitätsstandards Aufrechterhaltung und Pflege der bestehenden Dokumentation Mitwirkung und Vorbereitung bei internen und externen Audits Das wünschen wir uns Ausbildung/Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie/ Pharmatechnik/ Chemie oder vergleichbare Vorkenntnisse Idealerweise Berufserfahrung im Bereich QM / QS /Regulatory Affairs für Food & Beverages /Pharma Expertise in HACCP, ISO9001 oder Bio wünschenswert Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie mit einem ERP-System Sehr gute Deutsch- & gute Englischkenntnisse erforderlich Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab Das – und noch mehr – haben wir zu bieten Gesundheitsangebote Weiterbildungen Altersvorsorge Bike Leasing Flexible Arbeitszeiten Einkaufszuschuss Mobiles Arbeiten Mitarbeiterevents Kantine Wasserspender Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter Qualitätsmanagement - Lebensmittelbranche (m/w/d) Arbeitgeber: Th. Geyer Ingredients GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Th. Geyer Ingredients GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätsmanagement - Lebensmittelbranche (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lebensmittelbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement der Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu HACCP, ISO9001 und anderen relevanten Standards vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, da dies in der Rolle entscheidend sein wird, insbesondere bei Audits und Schulungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätsmanagement - Lebensmittelbranche (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen an die Stelle im Qualitätsmanagement.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Qualitätsmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in HACCP, ISO9001 und deine Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben im Qualitätsmanagement beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Th. Geyer Ingredients GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und den regulatorischen Anforderungen in der Lebensmittelbranche. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über relevante Standards
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Standards wie HACCP und ISO 9001 vertraut bist. Zeige während des Interviews, dass du diese Standards verstehst und anwenden kannst, um die Qualität in der Lebensmittelproduktion zu gewährleisten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position auch Beratung und Unterstützung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.