Duales Bachelorstudium mathematisch-technische Softwareentwicklung / Informatik 2025
Duales Bachelorstudium mathematisch-technische Softwareentwicklung / Informatik 2025

Duales Bachelorstudium mathematisch-technische Softwareentwicklung / Informatik 2025

Bonn Duales Studium Kein Home Office möglich
TH Köln

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielseitige Ausbildung in Softwareentwicklung und Informatik mit praktischen Projekten.
  • Arbeitgeber: Technische Hochschule Köln – modern, zukunftsorientiert und IHK-ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, transparente Bezahlung, moderne Technik und Unterstützung bei Auslandspraktika.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, gute Übernahmechancen und persönliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife, Interesse an Informatik, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Einarbeitung in C++, Python und KI-Tools sowie aktive Mitarbeit an Forschungsprojekten.

Bei uns kann man mehr als nur studieren: Als moderne, zukunftsorientierte Hochschule und durch die IHK ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb ermöglichen wir Dir vor allem eines: einen abwechslungsreichen, interessanten und sicheren Ausbildungsplatz!

Eine vielseitige 3-jährige Kombi-Ausbildung: die Berufsausbildung wird begleitet durch ein Bachelorstudium (B.Sc.) „Angewandte Mathematik und Informatik“ an der FH Aachen am Standort Köln (Lindenthal).

Praktischer Teil als mathematisch-technische*r Softwareentwickler*in in einem unserer Forschungs- und Entwicklungslabore der Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik:

  • „Bildgebende Verfahren und Angewandte Optik“
  • „Biomedizinische Optik“

Einarbeitung in die klassische C++ Programmierung, in Python und in hoch parallele Programmierung von Grafikkarten.

Umsetzung moderner Algorithmen der digitalen Bildverarbeitung.

Arbeit mit KI-Tools und ggf. auch Entwicklung von KI-Tools.

Aktive Mitarbeit an Forschungsprojekten.

Voraussetzungen:

  • Mindestens Fachhochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik und Physik.
  • Verständnis für abstrakte Inhalte und Analogien.
  • Ausgeprägtes Interesse an Informatik und naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen.
  • Idealerweise erste Erfahrungen beim Programmieren oder bei der Bearbeitung naturwissenschaftlicher oder technischer Projekte, z. B. in der Freizeit oder im Rahmen eines Praktikums.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
  • Aufgeschlossen und flexibel in der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen.
  • Strukturierte, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise.

Wir bieten:

  • Transparente Bezahlung nach Tarifvertrag (TVdS-L) – wir zahlen überdurchschnittlich.
  • 30 Urlaubstage – um Deine Akkus wieder mit Energie zu betanken.
  • Einen sicheren Ausbildungsplatz – auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.
  • Vielfältige Aufgaben – so startest Du top vorbereitet in Deine berufliche Zukunft.
  • Moderne Technik – für kurze Wege und den schnellen Austausch mit Kolleg*innen.
  • Betreuung durch unsere zuständigen Ausbilder*innen und die Ausbildungsbeauftragten – engagiert und qualifiziert.
  • Ausbildungsbegleitende Seminare – für Deine fachliche und persönliche Entwicklung.
  • Option auf ein Praktikum im Ausland – bei der Organisation unterstützen wir Dich bei Bedarf gerne.
  • Hochschulsport und Gesundheitsförderprogramme – bleib fit und gesund trotz Bürojob.
  • Zentrale Lage – Du erreichst Deinen Arbeitsort bestens mit öffentlichem Nahverkehr.

Duales Bachelorstudium mathematisch-technische Softwareentwicklung / Informatik 2025 Arbeitgeber: TH Köln

Die Technische Hochschule Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im dualen Bachelorstudium mathematisch-technische Softwareentwicklung bietet, sondern auch ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Mit überdurchschnittlicher Bezahlung, 30 Urlaubstagen und der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss, fördern wir Deine persönliche und fachliche Entwicklung durch engagierte Betreuung und moderne Technik. Zudem profitierst Du von einer zentralen Lage und der Option auf internationale Praktika, was Deine berufliche Zukunft optimal unterstützt.
TH Köln

Kontaktperson:

TH Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Bachelorstudium mathematisch-technische Softwareentwicklung / Informatik 2025

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Informatik und Softwareentwicklung konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern der Hochschule sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit mathematisch-technischer Softwareentwicklung befassen. Solche Erfahrungen zeigen dein Interesse und deine Fähigkeiten und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung, insbesondere in den Bereichen C++ und Python. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du typische Programmieraufgaben und Algorithmen übst. Dies wird dir helfen, dein Wissen zu festigen und selbstbewusster in Gespräche zu gehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Bachelorstudium mathematisch-technische Softwareentwicklung / Informatik 2025

C++ Programmierung
Python Programmierung
Kenntnisse in digitaler Bildverarbeitung
Verständnis für mathematische Konzepte
Interesse an KI-Tools
Fähigkeit zur Arbeit in Forschungsprojekten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Eigenständigkeit
Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Hochschule: Beginne damit, Informationen über die Technische Hochschule Köln zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über das duale Bachelorstudium und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Dein Zeugnis der Fachhochschulreife, einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Informatik und mathematisch-technische Fragestellungen zum Ausdruck bringst. Betone Deine bisherigen Erfahrungen im Programmieren und Deine Lernbereitschaft.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TH Köln vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf C++, Python und Algorithmen der digitalen Bildverarbeitung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Interesse an Projekten zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an den Forschungsprojekten der Hochschule. Informiere dich im Voraus über aktuelle Projekte und überlege, wie du aktiv dazu beitragen könntest.

Soft Skills betonen

Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor. Die Hochschule sucht nach aufgeschlossenen und kooperativen Bewerbern, also sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Hochschule. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung während der Ausbildung.

Duales Bachelorstudium mathematisch-technische Softwareentwicklung / Informatik 2025
TH Köln
TH Köln
  • Duales Bachelorstudium mathematisch-technische Softwareentwicklung / Informatik 2025

    Bonn
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • TH Köln

    TH Köln

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>