Leitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen in NRW (KoBa NRW)
Leitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen in NRW (KoBa NRW)

Leitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen in NRW (KoBa NRW)

Köln Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
TH Köln

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Kompetenzzentrum Bauen und entwickle innovative Lösungen für Hochschulen.
  • Arbeitgeber: Die TH Köln ist eine der innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein umfangreiches Fortbildungsangebot warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Innovation und arbeite an spannenden Projekten im Bau- und Flächenmanagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Architektur oder verwandten Bereichen sowie erste Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sind inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperations partnerin.

Das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen NRW (KoBa NRW) ist eine Kooperation der 16 Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) und der sieben Kunst- und Musikhochschulen des Landes NRW und seit dem Jahr 2022 als eigenständige Organisationseinheit an der THK beheimatet. Das KoBa NRW bündelt und bearbeitet als Kernaufgabe hochschulübergreifende Themen und Herausforderungen des Bau- und Flächenmanagements. Aktuell wird das Spektrum durch Projekte im Bereich neuer Lehr-, Lern- und Arbeitswelten sowie Klimaschutz und Nachhaltigkeit erweitert. Dabei richtet das KoBa NRW sein Aufgabenspektrum konsequent an den gemeinschaftlichen Bedarfen der Partnerhochschulen aus.

Leitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen in NRW (KoBa NRW)
ab 01.01.2026 | unbefristet | Vollzeit | KoBa NRW | Campus Südstadt

  • Leitung sowie strategische und operative Weiterentwicklung des Kompetenzzentrums
  • Fachliche Personalverantwortung für die fünf Beschäftigten des KoBa NRW
  • Erarbeitung von Grundsatzpapieren und Ausarbeitung praxisnaher Lösungsansätze für die Partnerhochschulen
  • Konzeptionelle Ausarbeitungen und Projektbetreuung im Bereich Flächenmanagement, Standortentwicklung und Masterplanung
  • Ausbau und Pflege des Wissensmanagements
  • Zusammenarbeit mit dem hochschulübergreifenden Lenkungskreis der Kanzler*innen und Bau-/Gebäudedezernent*innen
  • Fachlicher Austausch, Netzwerkarbeit sowie Begleitung hochschulübergreifender Arbeitsgruppen inklusive Reisen zu Partnerhochschulen
  • Bedarfsplanung, Organisation und Leitung von Veranstaltungen und Seminaren
  • Hochschulabschluss (Masterniveau), vorzugsweise im Bereich Architektur, (Bau-)Ingenieurwesen, Verwaltungswirtschaft, Wirtschaftsrecht oder vergleichbar
  • Berufserfahrung im Hochschulumfeld oder öffentlichen Einrichtungen wünschenswert
  • Erste Führungs- und/oder Projektleitungserfahrung
  • Kenntnisse relevanter Fachthemen wie z.B. Bau- und Flächenmanagement, Gebäude-/Liegenschaftsmanagement, technischer Klimaschutz von Vorteil
  • Idealerweise Erfahrung in Moderation, Präsentation und im Projektmanagement
  • Versiert im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen sowie MS Projekt
  • Gute Deutsch- und gerne Englischkenntnisse
  • Selbstständige und analytische Denk- und Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz
  • Vergütung nach EG 14 TV-L
  • Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten nach Absprache
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
  • Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
  • Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest)
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse im Team
  • Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung nach TV-L
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Leitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen in NRW (KoBa NRW) Arbeitgeber: TH Köln

Die TH Köln ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, familienfreundlichen Bedingungen und einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot fördert die Hochschule die individuelle Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und einer Vielzahl von internen Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
TH Köln

Kontaktperson:

TH Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen in NRW (KoBa NRW)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der TH Köln tätig sind. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bau- und Flächenmanagement an der TH Köln und den Partnerhochschulen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für soziale Innovation und interdisziplinäres Arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in die Arbeit des Kompetenzzentrums einbringen kannst und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen in NRW (KoBa NRW)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Analytische Denkweise
Kenntnisse im Bau- und Flächenmanagement
Erfahrung in der Moderation und Präsentation
Netzwerkarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationskompetenz
Selbstständige Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse
MS Projekt Kenntnisse
Erfahrung im Hochschulumfeld
Verständnis für technische Klimaschutzmaßnahmen
Erfahrung in der Bedarfsplanung und Organisation von Veranstaltungen
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur strategischen und operativen Weiterentwicklung des Kompetenzzentrums beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Hochschulumfeld oder in öffentlichen Einrichtungen, sowie deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bau- und Flächenmanagement.

Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Referenzen und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dies können Zeugnisse, Zertifikate oder Empfehlungsschreiben sein, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TH Köln vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Kompetenzzentrums Bauen und die Herausforderungen im Bau- und Flächenmanagement. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zur Weiterentwicklung des KoBa NRW beitragen können.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine fachliche Personalverantwortung umfasst, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen zu nennen. Erkläre, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast.

Netzwerk und Kooperation betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, Netzwerke aufzubauen und hochschulübergreifende Arbeitsgruppen effektiv zu begleiten.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Moderation und Präsentation umfasst, bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du dafür nutzt.

Leitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen in NRW (KoBa NRW)
TH Köln
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

TH Köln
  • Leitung (m/w/d) für das Kompetenzzentrum Bauen der Hochschulen in NRW (KoBa NRW)

    Köln
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • TH Köln

    TH Köln

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>