Mitarbeiter*in Leitwarte
Mitarbeiter*in Leitwarte

Mitarbeiter*in Leitwarte

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
TH Köln

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage building automation and emergency systems at TH Köln.
  • Arbeitgeber: TH Köln is a leading university for applied sciences, fostering innovation and social impact.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 42 days of vacation, training opportunities, and health programs.
  • Warum dieser Job: Join a dynamic team in a supportive environment that values interdisciplinary collaboration.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training in technical fields; strong communication and teamwork skills required.
  • Andere Informationen: Flexible shift work and good public transport connections available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperations­partnerin.

Mitarbeiter*in Leitwarte
Besetzung nächstmöglich | unbefristet | Vollzeit | Hochschulreferat Bau- und Gebäudemanagement | Campus Deutz

  • Überwachung und Steuerung der Gebäudeautomation (GA) der TH Köln
  • Überwachung und Kontrolle der Gefahrenmeldeanlage (GMA)
  • Annahme und Koordinierung von technischen Störungen sowie von Notfällen
  • Alarmierung der Rufbereitschaft und Alarmierung in Notfalleinsätzen sowie Information und Koordination der Einsätze
  • Führen von Schicht-, Schlüssel- und Materialbüchern sowie deren Ausgabe
  • Administrative Leitwarttätigkeiten, wie z.B. die Erstellung und Fortschreibung von Auswertungen, Listen, Bedienungsanleitungen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektro-, Klima-, MSR-, Heizung-, Sanitär-, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
  • Kenntnisse im Bereich haustechnischer Anlagen
  • Erfahrung im Lesen technischer Unterlagen und Pläne
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Dienstleistungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit im Wechselschichtsystem
  • Vergütung nach EG 6 TV-L plus Wechselschichtzulage bei 38,5 Stunden-Woche
  • 42 Tage Urlaub
  • Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
  • Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest)
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung nach TV-L

ZIPC1_DE

Mitarbeiter*in Leitwarte Arbeitgeber: TH Köln

Die TH Köln ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit einem breiten Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer starken Ausrichtung auf soziale Innovationen fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, 42 Tagen Urlaub und einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr am Campus Deutz.
TH Köln

Kontaktperson:

TH Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Leitwarte

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudeautomation und den haustechnischen Anlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit technischen Störungen und Notfällen zu teilen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein technisches Verständnis.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Schichtarbeit zu beantworten und deine Flexibilität zu betonen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Leitwarte

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Gebäudeautomation
Erfahrung im Umgang mit Gefahrenmeldeanlagen
Fähigkeit zur Koordination von technischen Störungen
Lesekompetenz technischer Unterlagen und Pläne
Routinierter Umgang mit MS-Office-Programmen
Administrative Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TH Köln und ihre Werte. Verstehe, wie sie soziale Innovationen gestalten und welche Rolle die Mitarbeiter*in Leitwarte dabei spielt.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Elektro-, Klima- und MSR-Technik sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Überwachung und Steuerung der Gebäudeautomation beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TH Köln vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu technischen Unterlagen und Plänen zu beantworten und erkläre, wie du in der Vergangenheit mit haustechnischen Anlagen gearbeitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine starke Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet oder technische Störungen koordiniert hast.

Schichtarbeit ansprechen

Sei ehrlich über deine Bereitschaft zur Schichtarbeit. Wenn du bereits Erfahrung in einem Wechselschichtsystem hast, teile diese Informationen mit und erläutere, wie du damit umgegangen bist.

Dienstleistungsorientierung hervorheben

Betone deine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kollegen oder Kunden eingegangen bist und wie du Probleme proaktiv gelöst hast.

Mitarbeiter*in Leitwarte
TH Köln
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

TH Köln
  • Mitarbeiter*in Leitwarte

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • TH Köln

    TH Köln

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>