Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte von der Einstellung bis zur Beendigung.
- Arbeitgeber: Die TH Köln ist eine innovative Hochschule mit 21.500 Studierenden und 1.000 Wissenschaftler*innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Innovation und arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit Personalbezug erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an Hochschulsport und internen Veranstaltungen wie dem Sommerfest.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.
Personalrechtliche Betreuung von studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräften aus den Fakultäten und zentralen Einrichtungen, von der Einstellung bis zur Beendigung der Beschäftigung.
Erteilung von Lehraufträgen und Abschluss von Dozierendenverträgen nach formaler Prüfung sowie Erstellung von Sonderverträgen (z. B. Honorar- und Werkverträge).
Beratung der Fachvorgesetzten sowie der Fakultäten zu der Beschäftigung von Hilfskräften und der Erteilung von Aufträgen an die Lehrenden.
Pflege und Aktualisierung der Inhalte auf den Internet- und Intranetseiten.
Aktive Teilnahme an abteilungsübergreifenden Projekten zur Förderung der Zusammenarbeit sowie zur Digitalisierung der Personalakten.
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Bereich Büromanagement oder vergleichbar.
- Alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung, gerne mit Schwerpunkt Personal.
- Kenntnisse im Arbeits- und Personalrecht, idealerweise auch im Hochschulgesetz NRW sowie dem Vertrags- und Verwaltungsrecht.
- Versiert im Umgang mit SAP HCM und SAP FI.
- Sicher in der Anwendung der gängigen MS Office-Produkte.
- Sehr gute Deutsch- und gerne gute Englischkenntnisse.
- Kommunikationsstärke und Serviceorientierung.
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Vergütung nach EG 9a TV-L.
Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten.
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit ganze Tage freizunehmen.
Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen.
Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Sommerfest).
Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Jahressonderzahlung nach TV-L.
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche.
Mitarbeiter*in Personal Arbeitgeber: TH Köln

Kontaktperson:
TH Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Personal
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen an der TH Köln oder in ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Informiere dich über die Hochschule
Setze dich intensiv mit der TH Köln und ihren Werten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Hochschule verstehst und wie du zur sozialen Innovation beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle Kenntnisse im Arbeits- und Personalrecht erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Hochschulgesetz NRW und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Die Position erfordert Kommunikationsstärke und Organisationsfähigkeit. Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Berufsleben, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, und bringe sie in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Personal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Mitarbeiter*in Personal. Erkläre, warum du dich für die TH Köln interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Personalmanagement oder Büromanagement. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen: Da Kenntnisse im Arbeits- und Personalrecht gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret darauf eingehen. Nenne spezifische Beispiele, wo du diese Kenntnisse angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TH Köln vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Arbeits- und Personalrecht sowie zu deiner Erfahrung mit SAP HCM. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Beratung und Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte organisiert oder Aufgaben effizient verwaltet hast.
✨Informiere dich über die TH Köln
Recherchiere die TH Köln und ihre Werte, insbesondere im Hinblick auf soziale Innovation und interdisziplinäres Arbeiten. Zeige im Interview, dass du die Mission der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.