Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur nachhaltigen Stadtentwicklung und kombiniere Forschung mit praktischer Anwendung.
- Arbeitgeber: Die TH OWL ist eine forschungsstarke Hochschule in Deutschland mit über 6.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, mobile Arbeitsmöglichkeiten und interne Fortbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadtentwicklung und präge Bildungsbiographien von Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine überdurchschnittliche Promotion in Stadtplanung oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet und bietet duale Verträge mit TH OWL und Stadt Detmold.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe gehört zu den forschungsstarken Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Mit rund 6.000 Studierenden und 750 Beschäftigten in Lemgo, Detmold und Höxter sind wir ein wichtiger Bestandteil der dynamischen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe.
Wir suchen zum 01.01.2024 eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) als Forschungsgruppenleitung (w/m/d) im Bereich 'Nachhaltige Stadtentwicklung im Klimawandel' (Praxis-Postdoc) mit dem Ziel der Berufungsfähigkeit auf eine Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW). Die Stelle ist für 3 Jahre befristet in Vollzeit zu besetzen.
Sie haben eine überdurchschnittliche Promotion im Bereich Stadtplanung oder in einem für das o.g. Aufgabengebiet geeigneten Bereich (z.B. Geografie, Raumplanung o.ä.) abgeschlossen? Sie interessieren sich dafür, mit Ihrer Arbeit an einer HAW im Team und in Kooperation mit regionalen Partner:innen (m/w/d) Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen zu finden und Bildungsbiographien von Studierenden zu prägen? Sie freuen sich darauf, die berufliche Praxis in einer Kommune mit der Arbeit in Forschung und Lehre zu verknüpfen?
Als Praxis-Postdoc erwerben Sie parallel zur wissenschaftlichen Vertiefung im genannten Themenfeld auch Erfahrungen in der Lehre und Teamführung an der TH OWL sowie eine dreijährige außerhochschulische Berufspraxis bei der Stadt Detmold. Ihre Kenntnisse runden Sie ab durch die Teilnahme an individuell abgestimmten Qualifizierungseinheiten an der TH OWL.
Schwerpunkte an der TH OWL:
- Strategischer Aufbau und Entwicklung eines sichtbaren Forschungsprofils (ca. 5 Mitarbeiter:innen (w/m/d)) im Bereich nachhaltige Stadtentwicklung im Klimawandel durch die Einwerbung von Drittmitteln und Durchführung von Forschungsprojekten
- Disziplinarische und fachliche Führung der Arbeitsgruppe in Bezug auf Auslastung und wissenschaftliche Beiträge
- Präsentation der eigenen Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen sowie in internationalen Journals
- Lehre im Bachelorstudiengang Stadtplanung oder Architektur sowie den Masterstudiengängen der Detmolder Schule für Gestaltung
- Betreuung von Abschlussarbeiten
- Ausbau der Exzellenz des Instituts für Designstrategien
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
- Teilnahme an individuellen, am Karriereziel HAW-Professur orientierten Qualifizierungselementen der TH OWL
Schwerpunkte bei der Stadt Detmold:
- Erarbeitung einer integrierten und nachhaltigen Strategie für die Stadt Detmold zur Reduktion der CO2 Emissionen und Anpassung des Stadtgebiets an die Folgen des Klimawandels
- Planung, Koordinierung und Durchführung hierfür erforderlicher Maßnahmen und Projekte innerhalb der Verwaltung sowie mit externen Akteur:innen (w/m/d) und Dienstleistern
- Kommunikation des Vorhabens nach innen und außen sowie Verantwortung und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit, Bürgerbeteiligungsverfahren und Informations- und Schulungsveranstaltungen
- Fördermittelakquise und -management
- Controlling und Verstetigung der Inhalte der Strategie zur Anpassung an den Klimawandel
- Ansprechpartner:in (m/w/d) für Hochschulentwicklung
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und eine überdurchschnittliche Promotion (im Bereich Stadtplanung / Städtebau, Architektur, Geografie oder verwandter Disziplinen)
- Umfassendes Verständnis exemplarischer Bereiche der nachhaltigen Stadtentwicklung, wie z.B. Nature-based Solutions, Dreifache Innenentwicklung, Mobilitätswende oder gesunde Stadt
- Expertise in den Bereichen Klimaschutz / Klimaanpassung in Städtebau und Mobilität
- Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement und Projektmanagement
- Besondere Fähigkeit zur Kooperation und Koordination der an den Planungen fachlich Beteiligten, internen und externen Akteure
- Nachweisliche Methodenkompetenz in den Bereichen der quantitativen Datenerhebung, Datenverarbeitung und Auswertung
- Erste Erfahrungen mit der Einwerbung von Drittmitteln (z.B. Land, Bund, EU)
- Veröffentlichungen auf einschlägigen nationalen und internationalen Tagungen oder in Zeitschriften sind von Vorteil
- Kenntnisse über kommunalpolitische Zusammenarbeit sind wünschenswert
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Geoinformationssystemen (GIS) sind von Vorteil
- Möglichst erste Erfahrung in der Hochschullehre und Führungserfahrung
Wir bieten:
- Zwei separate Arbeitsverträge im Stellenumfang von insges. 100%. (50% TH OWL, 50% Stadt Detmold).
- Einsatzorte beider Arbeitgeber ist Detmold.
- Eine Vergütung - je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand - bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L an der TH OWL und bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD bei der Stadt Detmold.
- Eine betriebliche Zusatzversorgung (VBL) und Jahressonderzahlung im Rahmen der Anstellung an der TH OWL und bei der Stadt Detmold.
- Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld.
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten.
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Ansprechpartner:innen (w/m/d) und Arbeitsteams bei beiden Arbeitgeberinnen.
- Gestaltungsspielraum, sich in Ihrem Fachgebiet und im Unternehmen im Rahmen vielseitiger Aufgaben weiterzuentwickeln, Ihre Expertise und Kontakte auszubauen und durch die Schnittstelle zwischen Praxis, Lehre und Forschung neue Impulse zu setzen.
Das Stellenangebot richtet sich ausschließlich an Personen, die die Voraussetzungen für die Berufung auf eine HAW-Professur noch nicht erfüllen (i.d.R. Promotion, mindestens 5-jährige Arbeitserfahrung, davon 3 Jahre außerhalb einer Hochschule und pädagogische Eignung, die in der Regel durch Lehrerfahrung gewonnen wird). Die TH OWL vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Wir sind gern bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation zu unterstützen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Formular bis zum 24.11.2023 an die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Das Auswahlverfahren erfolgt durch die TH OWL im Einvernehmen mit der Stadt Detmold. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Miriam Magadi vom Projekt PROFuture@TH-OWL (05261 5120) vorab gerne zur Verfügung.
Forschungsgruppenleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Th Owl
Kontaktperson:
Th Owl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Forschungsgruppenleitung (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus den Bereichen Stadtplanung und nachhaltige Entwicklung in Kontakt zu treten. Besuche relevante Konferenzen und Veranstaltungen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren oder Partner zu finden.
✨Forschungsergebnisse präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Expertise, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu erhöhen.
✨Engagement in der Lehre
Wenn du bereits Erfahrung in der Hochschullehre hast, betone dies in Gesprächen. Überlege dir, wie du innovative Lehrmethoden einbringen kannst, um das Interesse der Studierenden zu wecken und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Drittmittelakquise verstehen
Informiere dich über die verschiedenen Möglichkeiten der Drittmittelakquise, insbesondere im Bereich Klimaschutz und Stadtentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, aktiv an der Einwerbung von Fördermitteln zu arbeiten und somit zur Finanzierung von Projekten beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forschungsgruppenleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe sowie der Stadt Detmold. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Stelle als Forschungsgruppenleitung eingeht. Hebe deine überdurchschnittliche Promotion und relevante Erfahrungen in der nachhaltigen Stadtentwicklung hervor. Zeige, wie du zur Erreichung der Ziele der TH OWL und der Stadt Detmold beitragen kannst.
Betone deine Team- und Führungskompetenzen: Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Kooperation mit verschiedenen Akteuren anführen.
Reiche vollständige Unterlagen ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Publikationen, vollständig und fristgerecht über das Online-Formular der TH OWL einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Th Owl vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Promotion und deinen Erfahrungen in der nachhaltigen Stadtentwicklung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung und Lehre zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine disziplinarische und fachliche Führung einer Arbeitsgruppe erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kooperationen mit externen Partner:innen parat haben. Betone deine Fähigkeit zur Koordination und Kommunikation.
✨Präsentiere deine Forschungsinteressen
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Forschungsprojekte vor, insbesondere solche, die sich mit Klimaschutz und Stadtentwicklung befassen. Zeige, wie deine Arbeit zur Reduktion von CO2-Emissionen beitragen kann.
✨Informiere dich über die TH OWL und die Stadt Detmold
Recherchiere die aktuellen Projekte und Strategien der TH OWL sowie der Stadt Detmold im Bereich nachhaltige Stadtentwicklung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil dieser Institutionen zu werden.