Landschaftsökologen:in bzw. Biologe:in
Jetzt bewerben
Landschaftsökologen:in bzw. Biologe:in

Landschaftsökologen:in bzw. Biologe:in

Zetel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten in der Stadt- und Landschaftsplanung arbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Stadtentwicklung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt von morgen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein Abschluss in Landschaftsökologie oder Biologie ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein kreatives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Geschäftsbereich Stadtplanung/Landschaftsplanung mit Sitz in 26340 Zetel-Neuenburg suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Landschaftsökologen:in bzw. Biologe:in in Vollzeit.

Landschaftsökologen:in bzw. Biologe:in Arbeitgeber: Thalen Consult GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich Stadt- und Landschaftsplanung bieten wir Ihnen in Zetel-Neuenburg ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Raum für kreative Ideen und persönliche Entwicklung lässt. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für nachhaltige Lösungen in der Landschaftsökologie einsetzt und dabei die Lebensqualität in unserer Region verbessert.
T

Kontaktperson:

Thalen Consult GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landschaftsökologen:in bzw. Biologe:in

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Landschaftsökologie und Stadtplanung in Kontakt zu treten. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich Stadt- und Landschaftsplanung in der Region Zetel-Neuenburg. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über diese Themen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Besuche relevante Veranstaltungen

Nimm an Konferenzen, Workshops oder Messen teil, die sich mit Landschaftsökologie und Stadtplanung beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Networking-Möglichkeiten, sondern auch die Chance, dein Fachwissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Informiere dich über häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen für Landschaftsökologen oder Biologen. Übe deine Antworten und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsökologen:in bzw. Biologe:in

Kenntnisse in Ökologie und Umweltwissenschaften
Feldforschungskompetenzen
Datenanalyse und -interpretation
Kenntnisse in GIS (Geographische Informationssysteme)
Projektmanagementfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Naturschutzrecht
Erfahrung in der Erstellung von Gutachten
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in botanischen und zoologischen Arten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Stadtplanung und Landschaftsplanung zu erfahren und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Landschaftsökologe:in oder Biologe:in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Stadt- und Landschaftsplanung sowie relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Unternehmen qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für Landschaftsökologie und deine Fähigkeiten ein, die zur Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thalen Consult GmbH vorbereitest

Kenntnis der aktuellen Trends

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Landschaftsökologie und Stadtplanung. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich vertraut bist.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studien vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Landschaftsökologie oder Biologie verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir zu verstehen, ob das Unternehmen zu dir passt.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten hervor. In der Landschaftsplanung ist Teamarbeit oft entscheidend, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, deine Ideen einzubringen.

Landschaftsökologen:in bzw. Biologe:in
Thalen Consult GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>