DevSecOp Engineer Radar (m/w/d)

DevSecOp Engineer Radar (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Thales Deutschland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Sicherheitslösungen und arbeite an CI/CD-Pipelines in einem agilen Scrum-Team.
  • Arbeitgeber: Thales ist ein globaler Technologiekonzern in Verteidigung, Sicherheit und Raumfahrt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien für Sicherheit und erlebe eine dynamische Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Kenntnisse in Windows/Linux und CI/CD-Pipelines erforderlich.
  • Andere Informationen: Internationale Entwicklungsmöglichkeiten und ein Buddy-Programm für neue Mitarbeitende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

*Human Intelligence – Herzlich willkommen im Team Thales!

Thales in Deutschland ist Teil eines weltweit führenden Technologiekonzerns in den Märkten Verteidigung und Sicherheit, Raumfahrt sowie digitale Identität und Sicherheit. In einer Welt voller Unwägbarkeiten sorgen wir dafür, dass unsere Kunden, Partner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voller Zuversicht neue Wege gehen können. Für eine Zukunft, der wir alle vertrauen können.

Say HI* – zu Deiner Karriere als

DevSecOps Engineer Radar (w/m/d)

Am Standort Ditzingen #LI-HYBRID (Ref. Nr. R0295036)

In Ditzingen erwarten Dich Sicherheitslösungen zur Überwachung und Absicherung von Grenzen sowie für Grenzkontrollen, für den Schutz ziviler und militärischer Einrichtungen sowie für die taktische Kommunikation. Hier bis Du richtig, wenn Du gemeinsam mit uns an praxisbewährten, hochmobilen Radaren zur Boden- und Küstenüberwachung oder an Nachtsichtbrillen und multi-funktionalen Wärmebildgeräten arbeiten willst. Werde Teil des Thales-Expertenteams für Radare, optronische Sichtsysteme für gepanzerte, militärische Fahrzeuge oder für die Absicherung von Feldlagern der Bundeswehr. Wir freuen uns auf Dich!

Qualifikationen, Fähigkeiten und alle relevanten Erfahrungen, die für diese Stelle erforderlich sind, finden Sie in der vollständigen Beschreibung unten.

Die Software wird in einem agilen Scrum-Team entwickelt, das für die Anwendungssoftware und die Konfiguration des Betriebssystems verantwortlich ist. Die Hauptaufgabe besteht darin, die CI/CD-Kette und die erforderliche virtuelle Umgebung für die Erstellung und das Testen der entwickelten Software bereitzustellen.

  • Definition der CI/CD-Pipeline
  • Definition und Aufbau des Betriebssystems für die Softwareanwendung und die Zielhardware
  • Definition und Aufbau der virtuellen Umgebung für die SW-Anwendungstests auf Systemebene
  • Definition, Implementierung und Test der Cybersicherheitskonfiguration gemäß dem geforderten Sicherheitsniveau
  • Wartung der SW-Testumgebung
  • Konzepte für automatisierte SW-Release- und Integrationstests auf den Zielplattformen
  • Studium der Fachrichtung Informatik oder vergleichbar
  • Gute Kenntnisse in Windows- und Linux-Konfigurationen
  • Gute Kenntnisse in Virtualisierung und Containern
  • Erfahrung in der Konfiguration sicherer Betriebssysteme
  • Erfahrung in der Testautomatisierung auf Modul- und Systemebene von Vorteil
  • Erfahrung mit CI/CD-Pipelines von Vorteil
  • Kenntnisse im Bereich Cybersicherheit von Vorteil
  • Kundenorientiertet und kommunikativer Teamplayer
  • Fähigkeit in einer komplexen Umgebung zu arbeiten und das große Ganze im Blick zu behalten
  • Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse

Tarifbindung | Flexibles und mobiles Arbeiten | Unterschiedliche Teilzeitmodelle zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben | Jobrad I Zuschuss zum Deutschlandticket I Betriebliche Altersvorsorge| Altersteilzeitmodelle | Aktienbeteiligungsprogramm „Sharing Thales“ | Zuwendungen für besondere Anlässe | Unternehmensinterne Netzwerke mit vielseitigen Veranstaltungsangeboten | Internationale Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Thales Konzerns | Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Thales Learning Hub| Talentprogramm für Nachwuchsförderung| Regelmäßige Entwicklungsgespräche | Buddy-Programm für Neueintritte | Vorteilsplattform für Beschäftigte | Tarifbindung | Betriebsärztlicher Dienst | Kantine und Teeküche | vergünstigtes VVS-Ticket | überdachte Parkmöglichkeiten| Lademöglichkeit für E-Autos | Vergünstigung bei ausgewählten Fitnesseinrichtungen

Für unsere 77.000 Mitarbeitenden in 68 Ländern eröffnen wir zukunftsweisende Perspektiven, verwirklichen individuelle Karrierewege und ermöglichen kreative Freiräume. Dies gelingt durch Mut, Vielfalt und den festen Willen, die anspruchsvollen Herausforderungen unserer Zeit sicherer und inklusiver zu gestalten. Mit unserer nachhaltigen, werteorientierten Personalführung treten wir aktiv für Diversität ein.

DevSecOp Engineer Radar (m/w/d) Arbeitgeber: Thales Deutschland GmbH

Thales in Ditzingen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für DevSecOps Engineers, die an innovativen Sicherheitslösungen arbeiten möchten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Diversität und Mitarbeiterentwicklung, fördert das Unternehmen eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit. Die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten und Teil eines internationalen Teams zu sein, macht Thales zu einem attraktiven Arbeitgeber.
Thales Deutschland GmbH

Kontaktperson:

Thales Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevSecOp Engineer Radar (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevSecOps. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in der Praxis angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Cybersicherheit und DevSecOps konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen zur CI/CD-Pipeline und zur Testautomatisierung machst. Zeige deine Fähigkeiten durch Beispiele aus früheren Projekten oder Simulationen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da Teamarbeit und Kundenorientierung wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit und Problemlösungen in deinem bisherigen Werdegang parat haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevSecOp Engineer Radar (m/w/d)

Informatikkenntnisse
Windows- und Linux-Konfiguration
Virtualisierung und Container-Technologien
Konfiguration sicherer Betriebssysteme
Testautomatisierung auf Modul- und Systemebene
CI/CD-Pipelines
Kenntnisse in Cybersicherheit
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit, in komplexen Umgebungen zu arbeiten
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als DevSecOps Engineer Radar interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Technologie und Sicherheit mit den Werten von Thales.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich CI/CD-Pipelines, Virtualisierung und Cybersicherheit. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Verwende die richtige Terminologie: Achte darauf, die spezifische Terminologie und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, in deiner Bewerbung zu verwenden. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und dich mit dem Fachgebiet auskennst.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thales Deutschland GmbH vorbereitest

Verstehe die CI/CD-Pipeline

Da die Rolle des DevSecOps Engineers stark mit der CI/CD-Pipeline verbunden ist, solltest du dich gut darauf vorbereiten. Informiere dich über die besten Praktiken und Tools, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen.

Kenntnisse in Cybersicherheit betonen

Die Position erfordert Kenntnisse im Bereich Cybersicherheit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Sicherheitskonfigurationen implementiert oder getestet hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit in Softwareentwicklungsprozessen verstehst.

Teamarbeit und Kommunikation hervorheben

Als Teil eines agilen Scrum-Teams ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeinsam gemeistert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Thales, indem du Fragen zu den Werten, der Diversität und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Wachstum innerhalb des Unternehmens.

DevSecOp Engineer Radar (m/w/d)
Thales Deutschland GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Thales Deutschland GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>