Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den Auf- und Ausbau des Kundennetzwerks und Koordination von Marketingstrategien.
- Arbeitgeber: Thales ist ein führender Technologiekonzern in Verteidigung, Sicherheit und Raumfahrt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Jobrad, Zuschüsse zum Deutschlandticket und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien und einem starken Team in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens fünf Jahre Erfahrung im Vertrieb oder Key Account Management.
- Andere Informationen: Internationale Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Engagement für Diversität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Stuttgart, Deutschland
Wir sagen HI – Herzlich willkommen im Team Thales! Thales in Deutschland ist Teil eines weltweit führenden Technologiekonzerns in den Märkten Verteidigung und Sicherheit, Raumfahrt sowie digitale Identität und Sicherheit. In einer Welt voller Unwägbarkeiten sorgen wir dafür, dass unsere Kunden, Partner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voller Zuversicht neue Wege gehen können.
Ihre Mission:
- Zentraler Ansprechpartner: Verantwortung für den Auf- und Ausbau des Kundennetzwerks als zentraler Ansprechpartner für den Key Account Landstreitkräfte Bundeswehr sowie Koordination des entsprechenden Go-to-Market der Thales Gruppe und der Landesorganisation.
- Geschäftspotenzial identifizieren: Erkennen und Qualifizieren von Chancen, insbesondere in Dienststellen der Bundeswehr, bei Industriepartnern sowie in wichtigen Interessenverbänden.
- Stakeholder-Koordination: Enges Zusammenarbeiten mit internen und externen Stakeholdern zur Unterstützung von Marketingkampagnen und strategischen Initiativen, um Thales als „Thought Leader“ zu positionieren.
- Auftragseingang sichern: Verantwortung für den Auftragseingang sowie den Ausbau von Importprojekten und der Erschließung indirekter Vertriebskanäle durch Vertriebspartner.
- Key Account Planung: Erarbeitung und Pflege eines umfassenden Key Account Plans als Teil des strategischen Account Plans für die Bundeswehr, einschließlich aktiver Mitarbeit an Marketing- und Strategieplänen.
- Markttrends analysieren: Proaktive Identifikation und Antizipation von Markttrends und Kundenanforderungen sowie eigenverantwortliche Projektsteuerung zur Sicherstellung höchster Kundenzufriedenheit.
- Netzwerkpflege: Ausbau umfassender Kenntnisse zur Kundenstrategie von nationalen und internationalen Industriepartnern sowie relevanten Markttrends.
Darauf freuen wir uns:
- Abgeschlossenes Studium, idealerweise im Bereich Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften, plus mindestens fünf Jahre Erfahrung im Vertrieb oder Key Account Management, vorzugsweise im Bereich militärischer Anwendungen oder bei der Bundeswehr.
- Ausgeprägte Kundenorientierung mit einem etablierten Netzwerk zu relevanten Kunden und Partnern.
- Ergebnisorientierte Arbeitsweise, strategisches Denken und technische Affinität sowie hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Erfahrung in komplexen Matrixorganisationen und Konzernstrukturen, gepaart mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
- Abgeschlossener Militärdienst oder eine Karriere als Offizier bzw. Zeitsoldat ist wünschenswert.
Das erwartet Sie am Standort Ditzingen:
- Tarifbindung
- Flexibles und mobiles Arbeiten
- Unterschiedliche Teilzeitmodelle zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Jobrad
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Altersteilzeitmodelle
- Aktienbeteiligungsprogramm „Sharing Thales“
- Zuwendungen für besondere Anlässe
- Unternehmensinterne Netzwerke mit vielseitigen Veranstaltungsangeboten
- Internationale Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Thales Konzerns
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Thales Learning Hub
- Talentprogramm für Nachwuchsförderung
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Buddy-Programm für Neueintritte
- Vorteilsplattform für Beschäftigte
- Betriebsärztlicher Dienst
- Kantine und Teeküche
- überdachte Parkmöglichkeiten
- Lademöglichkeit für E-Autos
- Vergünstigung bei ausgewählten Fitnesseinrichtungen.
Für unsere 77.000 Mitarbeitenden in 68 Ländern eröffnen wir zukunftsweisende Perspektiven, verwirklichen individuelle Karrierewege und ermöglichen kreative Freiräume. Dies gelingt durch Mut, Vielfalt und den festen Willen, die anspruchsvollen Herausforderungen unserer Zeit sicherer und inklusiver zu gestalten. Mit unserer nachhaltigen, werteorientierten Personalführung treten wir aktiv für Diversität ein.
Wenn die Zeichen der Zeit auf Veränderung stehen, sind unsere internationalen Teams da, um der Komplexität von heute mit den branchenführenden Technologien von morgen zu begegnen. Sind Sie dabei?
Ihr Ansprechpartner Benedikt Petzet freut sich schon auf Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal.
Key Account Manager (m/w/d) Landstreitkräfte Arbeitgeber: Thales Group
Kontaktperson:
Thales Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager (m/w/d) Landstreitkräfte
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei Thales oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Landstreitkräfte. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast. Dies wird dir helfen, dich als kompetenter Ansprechpartner zu positionieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Key Account Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast, insbesondere im militärischen Kontext. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Unternehmenskultur von Thales zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager (m/w/d) Landstreitkräfte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Thales und deren Werte, insbesondere im Bereich Verteidigung und Sicherheit. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine fünfjährige Erfahrung im Vertrieb oder Key Account Management hervor, insbesondere wenn du im militärischen Bereich oder bei der Bundeswehr gearbeitet hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Stakeholder-Management anführen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Rolle des Key Account Managers. Gehe auf die Anforderungen ein und erkläre, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thales Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Thales. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Key Account Management und deine Erfolge verdeutlichen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnis der Branche
Sei gut informiert über aktuelle Trends und Herausforderungen im Verteidigungssektor sowie bei der Bundeswehr. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, proaktiv auf Marktveränderungen zu reagieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen.