Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Integration von Systemen und koordiniere Tests für moderne Kommunikationslösungen.
- Arbeitgeber: Thales ist ein global führendes Technologieunternehmen in Verteidigungs- und Sicherheitsmärkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team und trage zur Sicherheit der Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Ingenieurwissenschaften, Erfahrung in Systemengineering und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Engagement für Vielfalt und Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Kiel, Deutschland
Wir sagen HI* – Willkommen im Thales Team! Thales in Deutschland ist Teil einer global führenden Technologiegruppe in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit, Luft- und Raumfahrt sowie digitale Identität und Sicherheit. In einer Welt voller Unsicherheiten sorgen wir dafür, dass unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter neue Wege mit Zuversicht beschreiten können.
In Kiel entwickelt Thales moderne und maßgeschneiderte Kommunikationssysteme für militärische Oberflächen- und Unterwasserfahrzeuge. Als Systems Engineer (m/w/d) werden Sie Teil unseres Expertenteams. Hier haben Sie die Möglichkeit, Geräte und Teilsysteme in eine sichere Kommunikationslösung zu integrieren und die Lücke zwischen Marine-, Systemtechnik und moderner Informationstechnologie zu schließen.
Wir suchen sowohl technische Experten als auch prozess- und werkzeugorientierte Generalisten.
Ihre Mission:
- Organisieren und Koordinieren der Interaktion zwischen SW-Entwicklungsteams (deutsch und französisch) und Systemtechnik
- Sicherstellen, dass die Lösung/das Produkt alle spezifizierten Anforderungen gemäß dem Integrationsplan erfüllt
- Festlegen und Befolgen einer definierten Teststrategie unter Berücksichtigung der funktionalen Ketten des Systems
- Durchführen von Testsequenzen mit vorgefertigten Skripten oder manuellen Testmethoden und Erstellen der entsprechenden Berichte
- Entwickeln weiterer Testsequenzen und Empfehlen der geeigneten Testgeräte und Softwaretools zur Sicherstellung einer effektiven Testdurchführung
- Interpretieren von Testergebnissen, Debuggen von Protokollen falls erforderlich und Melden von Problemen an die Softwareentwicklungsteams oder SE-Teams zur Problemlösung
- Automatisieren der Testverfahren, wenn möglich, um die Effizienz der Verifizierungs- und Validierungsaktivitäten zu verbessern
Wir freuen uns auf:
- Ein Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich Wissenschaft/Ingenieurwesen oder gleichwertig
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung sowie Beherrschung der Verfahren und Methoden der Systemtechnik
- Erfahrung im Bereich Systemtechnik in verteidigungsbezogenen Projekten ist von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytische Denkweise und interkulturelle Kompetenz
- Reisebereitschaft
Was Sie am Standort Kiel erwartet:
- Tarifvertrag | Flexibles und mobiles Arbeiten | Verschiedene Teilzeitmodelle zur Förderung der Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeitmodelle zur Altersteilzeit | Mitarbeiterbeteiligungsprogramm „Sharing Thales“ | Vorteile für besondere Anlässe | Interne Unternehmensnetzwerke mit vielfältigen Veranstaltungsangeboten | Internationale Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Thales Gruppe | Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten im Thales Learning Hub | Talentprogramm zur Förderung junger Talente | Regelmäßige Entwicklungsgespräche | Buddy-Programm für neue Mitarbeiter | Mitarbeiterbenefits-Plattform | Kantine | Parkmöglichkeiten | Betriebsärztlicher Dienst | Massageangebote | Kantine mit höhenverstellbaren Tischen | Gesundheitsinitiativen | Obsttag
Für unsere 77.000 Mitarbeiter in 68 Ländern eröffnen wir wegweisende Perspektiven, verwirklichen individuelle Karrierewege und schaffen kreative Räume. Dies erreichen wir durch Mut, Vielfalt und ein starkes Engagement, die komplexen Herausforderungen unserer Zeit sicherer und inklusiver zu gestalten. Mit unserem nachhaltigen, wertorientierten Personalmanagement setzen wir uns aktiv für Vielfalt ein.
Wenn die Zeichen der Zeit auf Veränderung hindeuten, sind unsere internationalen Teams da, um die Komplexität von heute mit den branchenführenden Technologien von morgen zu meistern. Sind Sie dabei? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal.
Benedikt Petzet - Talent Acquisition Partner
+49 173 585 90 29
System Integration & Verification Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Thales Group
Kontaktperson:
Thales Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Integration & Verification Manager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Thales, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des System Integration & Verification Managers zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Rolle sowohl technisches Wissen als auch Erfahrung in der Systemintegration erfordert, solltest du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich der Verteidigungstechnik vertraut machen. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in diesem Sektor.
✨Tipp Nummer 3
Sei bereit, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren! Da die Zusammenarbeit mit internationalen Teams (z.B. in Deutschland und Frankreich) ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die Teststrategien und -methoden, die in der Branche verwendet werden! Da die Position das Entwickeln und Ausführen von Testsequenzen umfasst, ist es hilfreich, wenn du dich mit gängigen Testtools und Automatisierungstechniken auskennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Integration & Verification Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass dein Lebenslauf die für die Position als System Integration & Verification Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen Thales zum Ausdruck bringt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und vermeide Fachjargon, es sei denn, es ist für die Position relevant. Stelle sicher, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch kommunizieren kannst, da dies für die Rolle wichtig ist.
Überprüfen und Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass idealerweise auch eine andere Person einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thales Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des System Integration & Verification Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration und -verifikation demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und erfolgreich Projekte geleitet hast.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da die Zusammenarbeit mit internationalen Teams wichtig ist, solltest du deine interkulturellen Erfahrungen und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in einem multikulturellen Umfeld effektiv arbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Thales, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln.