Hardware Engineer (w/m/d)
Hardware Engineer (w/m/d)

Hardware Engineer (w/m/d)

Zürich Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Thales

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Hardware-Komponenten für Power Management Systeme und teste sie im Gesamtsystem.
  • Arbeitgeber: Thales ist ein führender Technologiekonzern in Verteidigung, Sicherheit und digitalen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit der Schweiz und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, Erfahrung in Hardware-Entwicklung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams mit über 77.000 Mitarbeitenden weltweit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Overview

Hardware Engineer (w/m/d) at Thales – Zurich, Switzerland. You will join a leading provider for Defence & Homeland Security with a focus on secure solutions for digital and physical security in Switzerland and export markets.

Responsibilities

  • Du verantwortest eigenständig die Entwicklung elektronischer Hardware-Komponenten für Power Management Systeme – von der Schaltung bis zum PCB-Design
  • Du kümmerst Dich um die Integration, Inbetriebnahme und den Test der entwickelten Hardware im Gesamtsystem und findest sowie behebst Fehler systematisch
  • Im Team arbeitest Du eng mit den Bereichen Software und Konstruktion zusammen, um eine abgestimmte und qualitativ hochwertige Produktentwicklung sicherzustellen
  • Nebenbei wirkst Du bei Verifizierung, Validierung, Qualifizierung und Industrialisierung der entwickelten Baugruppen und Systeme mit
  • Außerdem besteht die Möglichkeit im Rahmen von Projekten Verantwortung für die Systemdefinition und Spezifikation zu übernehmen und bei der technischen Steuerung des Entwicklungsteams mitzuwirken

Qualifications

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung (FH, Uni, ETH) sowie mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung elektronischer Baugruppen und Systeme, idealerweise im Bereich Power Management
  • Fundierte Kenntnisse in Schaltungsentwicklung, EMV-gerechtem Design sowie sicherer Umgang mit EDA-Tools für PCB-Design und Schaltungssimulation
  • Erfahrung im Testen und Messen elektronischer Komponenten sowie im Erstellen technischer Dokumentationen und Spezifikationen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise

What Thales Suisse offers

  • Gesamtarbeitsvertrag MEM-Industrie Swissmem
  • Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten ohne Kernarbeitszeit, Teilzeitmodelle
  • Aktienbeteiligungsprogramm „Sharing Thales“
  • Zuwendungen für besondere Anlässe
  • Internationale Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Thales Konzerns
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Thales Learning Hub
  • Regelmässige Entwicklungsgespräche
  • Mitarbeitervorteile-Plattform, Getränke inklusive

How to apply

Wenn die Zeichen der Zeit auf Veränderung stehen, sind unsere internationalen Teams da, um der Komplexität von heute mit den branchenführenden Technologien von morgen zu begegnen. Lisa Ungemach freut sich auf deine Online-Bewerbung über unser Karriereportal.

Kontakt : Lisa Ungemach, Talent Acquisition Partnerin

At Thales we provide CAREERS and not only jobs. With Thales employing 80,000+ employees in 68 countries our mobility policy enables thousands to develop their careers at home and abroad.

#J-18808-Ljbffr

Hardware Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Thales

Thales in der Schweiz bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Technologien im Bereich Verteidigung und Sicherheit konzentriert. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Diversität und Mitarbeiterentwicklung ist Thales ein hervorragender Arbeitgeber für Hardware Engineers, die ihre Karriere in einem internationalen Umfeld vorantreiben möchten. Die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zur Cyber-Sicherheit zu arbeiten und gleichzeitig von attraktiven Zusatzleistungen zu profitieren, macht den Standort Zürich besonders attraktiv.
Thales

Kontaktperson:

Thales HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hardware Engineer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hardware-Entwicklung und der Verteidigungsindustrie zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu Thales zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Power Management und Cyber Security. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese für Thales von Bedeutung sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Schaltungsentwicklung und PCB-Design auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Thales legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Problemlösung demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware Engineer (w/m/d)

Schaltungsentwicklung
PCB-Design
EMV-gerechtes Design
EDA-Tools
Testen und Messen elektronischer Komponenten
Technische Dokumentation
Fehleranalyse und -behebung
Teamarbeit
Eigeninitiative
Strukturierte Arbeitsweise
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Verständnis für Power Management Systeme
Verifizierung und Validierung von Baugruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Hardware Engineer bei Thales interessierst. Betone dein Interesse an Cyber Security und der Digitalisierung in der Verteidigung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung elektronischer Baugruppen und Systeme ein. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, insbesondere im Bereich Power Management.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in Schaltungsentwicklung, EMV-gerechtem Design und den Umgang mit EDA-Tools für PCB-Design klar darstellst. Dies sind entscheidende Fähigkeiten für die Position.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Dies zeigt nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation, die in einem Team wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thales vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und Werte von Thales. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Verteidigung verstehst und wie deine Rolle als Hardware Engineer dazu beiträgt.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen in der Schaltungsentwicklung und im PCB-Design zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit Software- und Konstruktionsteams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Qualität der Produktentwicklung beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Hardware Engineer (w/m/d)
Thales
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Thales
  • Hardware Engineer (w/m/d)

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-07

  • Thales

    Thales

    10.000 - 20.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>