Head of Procurement & Supply Chain Switzerland (m / w / d) 100%
Jetzt bewerben
Head of Procurement & Supply Chain Switzerland (m / w / d) 100%

Head of Procurement & Supply Chain Switzerland (m / w / d) 100%

Zürich Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Thales

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team für Beschaffung und Supply Chain und optimiere Prozesse.
  • Arbeitgeber: Thales ist ein globaler Technologiekonzern in Verteidigung, Sicherheit und Raumfahrt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Strategien und einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Beschaffungsmanagement und ein relevantes Studium erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams und entwickle deine Karriere weltweit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Thales in der Schweiz ist Teil eines weltweit führenden Technologiekonzerns in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit, Training und Simulation, Raumfahrt sowie Digitale Identität und Sicherheit. In einer Welt voller Unwägbarkeiten sorgen wir dafür, dass unsere Kunden, Partner und Mitarbeitenden mit Zuversicht und in Sicherheit neue Wege gehen können.

Als Head of Procurement und Supply Chain bist du verantwortlich für die strategische Planung, Implementierung und Optimierung unserer Beschaffungs- und Lieferkettenprozesse. Du leitest ein Team, das sicherstellt, dass alle Beschaffungsaktivitäten effizient und kosteneffektiv durchgeführt werden und beitragen, die Unternehmensziele zu erreichen.

Deine zentralen Aufgaben:

  • Du übernimmst die Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung aller Beschaffungs- und Lieferkettenaktivitäten, sowohl national als auch international, für Thales Schweiz.
  • Unser engagiertes Team im Bereich Beschaffung und Supply Chain führst und entwickelst du weiter.
  • Du koordinierst die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen und Standorten und pflegst die Beziehungen zu unseren wichtigsten Lieferanten und Partnern.
  • Du optimierst Prozesse, vereinbarst Rahmenbedingungen und entwickelst innovative Strategien, um die Effizienz und Effektivität unserer Lieferketten zu steigern.
  • Relevante KPIs, um die Leistung zu messen und den Fortschritt unserer Projekte zu überprüfen, überwachst und analysierst du stetig und leitest entsprechende Maßnahmen ab.
  • Du vertrittst unser Unternehmen in Schlüsselverhandlungen mit externen Stakeholdern und bist verantwortlich für die Problembehandlung und Konfliktlösung.

Dein Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, BWL, Eidg. Dipl. Einkaufsleiter, CIPS oder einer vergleichbaren Richtung ist Voraussetzung.
  • Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in leitenden Positionen im Bereich Beschaffung und Supply Chain Management, idealerweise in einem internationalen Umfeld, bringst du mit.
  • Vertrautheit mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der globalen Beschaffungs- und Lieferkettenbranche ist von Vorteil.
  • Du zeichnest dich durch bewährte Führungsqualitäten, hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und eine ausgeprägte strategische Denkweise aus.
  • Selbstständiges Arbeiten, die Fähigkeit zur Entscheidungsfindung und das Priorisieren von Aufgaben auch unter Zeitdruck und bei komplexen Projekten gehören zu deinen Stärken.
  • Verhandlungsgeschick sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams sind ebenso Teil deines Profils, wie die Fähigkeit, Verträge und Rahmenbedingungen zu entwickeln und durchzusetzen.
  • In Matrix-Organisationen findest du dich gut zurecht.
  • Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich) bringst du mit; Französischkenntnisse sind ein Plus.

Das erwartet dich:

  • Gesamtarbeitsvertrag MEM-Industrie Swissmem.
  • Flexibles und mobiles Arbeiten ohne Kernarbeitszeit.
  • Teilzeitmodelle zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Aktienbeteiligungsprogramm „Sharing Thales“.
  • Zuwendungen für besondere Anlässe.
  • Internationale Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Thales Konzerns.
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Thales Learning Hub.
  • Regelmässige Entwicklungsgespräche.
  • Vorteilsplattform mit Mitarbeitendenvergünstigungen.
  • Kostenlose Kalt- und Warmgetränke.
  • Bezahlte Prämien für Unfall- und Krankentaggeldversicherung.

Für unsere 77’000 Mitarbeitenden in 68 Ländern eröffnen wir zukunftsweisende Perspektiven, verwirklichen individuelle Karrierewege und ermöglichen kreative Freiräume. Dies gelingt durch Mut, Vielfalt und den festen Willen, die anspruchsvollen Herausforderungen unserer Zeit sicherer und inklusiver zu gestalten. Mit unserer nachhaltigen, werteorientierten Mitarbeiterführung treten wir aktiv für Diversität ein.

Wenn die Zeichen der Zeit auf Veränderung stehen, sind unsere internationalen Teams da, um der Komplexität von heute mit den branchenführenden Technologien von morgen zu begegnen. Bist du dabei?

Deine Ansprechpartnerin Lisa freut sich schon auf deine Online-Bewerbung über unser Karriereportal.

Thales

Kontaktperson:

Thales HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Procurement & Supply Chain Switzerland (m / w / d) 100%

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Beschaffungs- und Lieferkettenbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Thales oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, einen Austausch über aktuelle Trends und Herausforderungen zu initiieren.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Beschaffung und Supply Chain Management. Besuche Webinare, lese Fachartikel und nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu untermauern.

Führungsqualitäten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungsfähigkeiten und Erfolge in vorherigen Positionen zu präsentieren. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte optimiert hast, um deine Eignung für die Rolle als Head of Procurement zu unterstreichen.

Verhandlungsgeschick zeigen

Übe deine Verhandlungsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. Bereite dich darauf vor, wie du in Schlüsselverhandlungen mit externen Stakeholdern auftreten würdest, und entwickle Strategien, um Konflikte effektiv zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Procurement & Supply Chain Switzerland (m / w / d) 100%

Strategische Planung
Prozessoptimierung
Führungsqualitäten
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Entscheidungsfindung
Projektmanagement
Kenntnisse in der Beschaffungs- und Lieferkettenbranche
Analytische Fähigkeiten
Teamkoordination
Kenntnisse in Matrix-Organisationen
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Französischkenntnisse (von Vorteil)
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Thales und deren Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Beschaffung und Supply Chain Management. Konzentriere dich auf spezifische Erfolge und Projekte, die deine Führungsqualitäten und strategisches Denken unter Beweis stellen.

Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Fähigkeiten ein, wie Verhandlungsgeschick und Erfahrung in Matrix-Organisationen, und erläutere, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, und stelle sicher, dass du alle geforderten Sprachkenntnisse erwähnst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thales vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Thales. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Führungsqualitäten, Verhandlungsgeschick oder strategisches Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Kenntnis der Branche

Halte dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Beschaffungs- und Lieferkettenbranche auf dem Laufenden. Sei bereit, deine Meinungen und Strategien zu diesen Themen im Interview zu teilen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Head of Procurement & Supply Chain Switzerland (m / w / d) 100%
Thales
Jetzt bewerben
Thales
  • Head of Procurement & Supply Chain Switzerland (m / w / d) 100%

    Zürich
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-06

  • Thales

    Thales

    10.000 - 20.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>