Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion von fränkischen Wurst- und Schinkenspezialitäten.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit Tradition im Fleischerhandwerk.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein familiäres Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks und lebe die Tradition.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Metzgermeister/-in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Werte teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Traditioneller Wurstgenuss ist unser Tagesgeschäft. Wir produzieren und vertreiben fränkische Wurst- und Schinkenspezialitäten, Konserven, Sülzen und Schmalzspezialitäten für den Lebensmittelhandel und Discount. Als Familienunternehmen verbinden wir Tradition.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Metzgermeister/-in (m/w/d), der mit uns die Werte unseres Handwerks lebt und weiterentwickelt.
Metzgermeister/-in (m/w/d) (Fleischermeister/in/B. Prof. Fleischer-Handwerk) Arbeitgeber: Thalheimer Bauernwurst Deuerlein GmbH
Kontaktperson:
Thalheimer Bauernwurst Deuerlein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metzgermeister/-in (m/w/d) (Fleischermeister/in/B. Prof. Fleischer-Handwerk)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Traditionen und Werte des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Familienunternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Fleischerhandwerk zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Fleischerhandwerk zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den spezifischen Produkten und Techniken zu beantworten, die das Unternehmen anbietet. Zeige dein Interesse an fränkischen Wurst- und Schinkenspezialitäten und deren Herstellung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metzgermeister/-in (m/w/d) (Fleischermeister/in/B. Prof. Fleischer-Handwerk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Tradition, die sie pflegen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Metzgermeister/-in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Wurstproduktion und deine Fähigkeit, traditionelle Rezepte zu bewahren und weiterzuentwickeln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Fleischerhandwerk und deine Bereitschaft ein, die Tradition des Unternehmens fortzuführen, ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thalheimer Bauernwurst Deuerlein GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Tradition
Informiere dich über die Traditionen und Werte des Unternehmens. Zeige, dass du die Bedeutung von fränkischen Wurst- und Schinkenspezialitäten verstehst und bereit bist, diese Traditionen weiterzuführen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Fleischerhandwerk zu demonstrieren. Möglicherweise wird ein praktischer Test Teil des Interviews sein, also sei bereit, dein Können unter Beweis zu stellen.
✨Teamgeist betonen
Da es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Zusammenarbeit und das Teilen von Wissen innerhalb eines Teams sind.
✨Fragen zur Weiterentwicklung
Zeige Interesse an der Weiterentwicklung des Handwerks. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Innovationen in der Produktion umsetzt und wie du dazu beitragen kannst, die Werte des Unternehmens weiterzuentwickeln.