Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Wissenschaftler bei Verträgen, kläre rechtliche Fragen und begleite Hochschulwahlen.
- Arbeitgeber: Die THD ist eine wachsende Hochschule mit einem dynamischen Team und vielfältigen rechtlichen Themen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und Vorteile des öffentlichen Dienstes.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden rechtlichen Herausforderungen in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Rechtswissenschaften, idealerweise Master oder 2. Staatsexamen, sowie relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 03.04.2025, Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit, befristet auf 2 Jahre
Ort: Deggendorf
Bewerbungsfrist: 03.04.2025
Einstieg: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aufgaben
Gemeinsam mit einem engagierten und motivierten Team sind Sie die rechtliche Unterstützung für unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Sie erstellen und verhandeln Projektverträge und Vereinbarungen aller Art, klären Rechtsstreitigkeiten sowie rechtliche Fragen, prüfen AGBs und begleiten die Hochschulwahlen und Ausgründungsvorhaben. Sie kommunizieren eigenverantwortlich mit den internen Fachstellen, den externen Vertragspartnern und Behörden und sind in enger Abstimmung mit unserer Geschäftsstelle Vertragsmanagement. Die THD wächst und mit ihr auch das Vertragsaufkommen sowie die Komplexität und Vielfalt der rechtlichen Themen.
Profil
Sie bringen einen Bachelor of Laws, ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (1. Staatsexamen), idealerweise einen Master of Laws oder ein abgeschlossenes 2. Staatsexamen mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung mit. Kenntnisse über die grundsätzliche Funktionsweise von Hochschul- und Forschungseinrichtungen sowie fundierte Rechtskenntnisse im Bereich des Zivilrechts werden vorausgesetzt. Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Vertragsgestaltung, insbesondere bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie Erfahrungen im Gesellschaftsrecht, Hochschulrecht, Arbeitsrecht, gewerblichen Rechtsschutz und bei der Durchführung von Gremienwahlen. Hohe Einsatzbereitschaft, großes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Es erwartet Sie ein Team an Kolleginnen und Kollegen, dass sie gut in die Aufgaben einarbeitet.
Wir bieten
- Eine gute Work-Life Balance durch z.B. flexible Arbeitszeiten, Home-Office Regelung und des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Ein internationales Umfeld, ein offenes und motiviertes Team sowie einen modernen, gut ausgestatteten Arbeitsplatz. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Vorteile des öffentlichen Dienstes wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung.
Unter www.th-deg.de/arbeiten-an-der-thd finden Sie unsere weiteren Benefits!
(Dringend Gesucht) Juristischer Referent / JuristischeReferentin (m/w/d) Referat Justiziariat / Vertragsmanagementinnerhalb der Abteilung Rechtsangelegenheiten undLiegenschaften Arbeitgeber: THD - Technische Hochschule Deggendorf

Kontaktperson:
THD - Technische Hochschule Deggendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Dringend Gesucht) Juristischer Referent / JuristischeReferentin (m/w/d) Referat Justiziariat / Vertragsmanagementinnerhalb der Abteilung Rechtsangelegenheiten undLiegenschaften
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Rechtswissenschaften zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der THD tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über die THD
Setze dich intensiv mit der Technischen Hochschule Deggendorf auseinander. Verstehe ihre Struktur, die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Vertragsmanagement. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Erstelle eine Liste von häufigen rechtlichen Fragen und Problemen, die in Hochschulen auftreten können. Überlege dir, wie du diese in deiner Rolle als juristischer Referent angehen würdest, um im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem Team erfolgreich agierst und Konflikte löst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Dringend Gesucht) Juristischer Referent / JuristischeReferentin (m/w/d) Referat Justiziariat / Vertragsmanagementinnerhalb der Abteilung Rechtsangelegenheiten undLiegenschaften
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Zivilrecht, Vertragsgestaltung und deine Berufserfahrung im Hochschul- und Forschungsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THD - Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des juristischen Referenten vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Vertragsgestaltung und Rechtsstreitigkeiten auf die ausgeschriebene Position passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Vertragsverhandlung und im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und anderen Fachstellen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern beleuchten.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere die Technische Hochschule Deggendorf und ihre aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Institution hast und verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kann.