IT-Standortmanagerin / IT-Standortmanager (m/w/d) im Bereich IT-Servicedesk
IT-Standortmanagerin / IT-Standortmanager (m/w/d) im Bereich IT-Servicedesk

IT-Standortmanagerin / IT-Standortmanager (m/w/d) im Bereich IT-Servicedesk

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue den IT-Servicedesk und unterstütze bei technischen Herausforderungen vor Ort.
  • Arbeitgeber: Technische Hochschule Deggendorf - Bayerns internationalste Hochschule.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsförderung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich, Kommunikationsstärke und Hands-on-Mentalität.
  • Andere Informationen: Vielfältige Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Home IT-Standortmanagerin / IT-Standortmanager (m/w/d) im Bereich IT-Servicedesk des Standortes Land-Au Vollzeit, befristet für 2 Jahre Deggendorf Bewerbungsfrist: 09.11.2025 Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt jetzt bewerben aufgabenschwerpunkte Als zentrale Ansprechperson für IT-Themen am Standort Land-Au der Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften übernehmen Sie die Betreuung des lokalen IT-Servicedesks und sind verantwortlich für die IT-Arbeitsplätze und Clients vor Ort, insbesondere im Rahmen von Umzügen oder technischen Anpassungen. Darüber hinaus wirken Sie aktiv im First-Level-Support der Technischen Hochschule Deggendorf mit und bearbeiten eingehende Tickets, E-Mails und Anrufe aus dem gesamten Hochschulbereich in enger Abstimmung mit dem zentralen IT-Servicedesk der THD. Sie vertreten das IT-Zentrum der THD am Standort Land-Au und stehen in regelmäßigem Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen sowohl vor Ort als auch im IT-Zentrum in Deggendorf, um eine reibungslose Kommunikation und einen effizienten Support sicherzustellen. Ihr Profil Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, eine Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise bringen Sie praktische Erfahrung in der Analyse und Lösung von IT-Störungen im Hard- und Softwarebereich mit. Eine hohe Kommunikationsfähigkeit, serviceorientiertes Denken sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Darüber hinaus bringen Sie eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität mit und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung ). unsere benefits Internationales Umfeld Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr… Moderner Arbeitsplatz Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort – eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag. Vorteile und Zuschüsse Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm… Vielfältige Unterstützung Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! Expertise von drei Hochschulen Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Strukturierte Promotion Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt. leben und arbeiten an der THD Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie. Kontakt und Bewerbung Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! jetzt bewerben Michael Aschenbrenner, B.Sc. Personalreferent Recruiting H 110 0991/3615-8072 Michael Aschenbrenner, B.Sc. 0991/3615-8072 michael.aschenbrenner@th-deg.de Fachliche Ansprechperson Sebastian Müller-McIntosh Referatsleiter ITC2+ 2. Stock 0991/3615-123 Sebastian Müller-McIntosh 0991/3615-123 sebastian.mueller-mcintosh@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands \“Arbeitgeber der Zukunft\“ verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

IT-Standortmanagerin / IT-Standortmanager (m/w/d) im Bereich IT-Servicedesk Arbeitgeber: THD - Technische Hochschule Deggendorf

Die Technische Hochschule Deggendorf bietet als Arbeitgeberin ein modernes und internationales Arbeitsumfeld, das durch flexible Arbeitszeiten und eine hervorragende Work-Life-Balance geprägt ist. Mitarbeiter:innen profitieren von umfangreichen Gesundheitsförderungsprogrammen, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer starken Gemeinschaft, die den Austausch und die persönliche Entwicklung unterstützt. Zudem sorgt die gute Verkehrsanbindung und die Nähe zur Natur für eine hohe Lebensqualität am Standort Land-Au.
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Kontaktperson:

THD - Technische Hochschule Deggendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Standortmanagerin / IT-Standortmanager (m/w/d) im Bereich IT-Servicedesk

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und kann sich besser auf das Gespräch vorbereiten.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Technische Hochschule Deggendorf und ihre IT-Services. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du aktiv zur Verbesserung beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch. Die Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach jemandem, der ins Team passt. Lass deine Begeisterung für die IT und den Service durchscheinen!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, nach dem Gespräch nachzufassen – das zeigt dein Interesse!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Standortmanagerin / IT-Standortmanager (m/w/d) im Bereich IT-Servicedesk

IT-Servicedesk
First-Level-Support
Ticketbearbeitung
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Hands-on-Mentalität
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Technische Anpassungen
Umzüge von IT-Arbeitsplätzen
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!

Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich bitte direkt über unser Bewerbungsportal. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THD - Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Technische Hochschule Deggendorf verschaffen. Schau dir die aktuellen Projekte, die Fakultäten und die Werte der Hochschule an. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Schwerpunkte eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Support und in der Problemlösung verdeutlichen. Wenn du von realen Situationen erzählst, in denen du erfolgreich Störungen behoben hast, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse und deine Neugier. Frage nach den Herausforderungen, die das IT-Servicedesk aktuell hat, oder wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen aussieht. So kannst du auch herausfinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und auf den Punkt zu bringen. Das wird dir helfen, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

IT-Standortmanagerin / IT-Standortmanager (m/w/d) im Bereich IT-Servicedesk
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

THD - Technische Hochschule Deggendorf
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>