Laboringenieurin/Laboringenieur (m/w/d) in Vollzeit
Jetzt bewerben
Laboringenieurin/Laboringenieur (m/w/d) in Vollzeit

Laboringenieurin/Laboringenieur (m/w/d) in Vollzeit

Spiegelau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Chemikalien handhaben, Software bedienen und Berichte erstellen.
  • Arbeitgeber: Die THD ist Bayerns forschungsstärkste und internationalste Hochschule.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit einem motivierten Team und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Glas oder Materialwissenschaften oder handwerkliche Ausbildung mit Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuung sowie kostenlose Sprachkurse.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Laboringenieur / Laboringenieurin (m/w/d) ~ am Technologie Anwender Zentrum Spiegelau Vollzeit, befristet auf 2 Jahre Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorbehaltlich der finalen Projektbewilligung Hierzu zählen z.B. ein fachgerechter Umgang mit Chemikalien, Bedienung von Software zur Berechnung von Gemenge und Glaseigenschaften, die Laserscanning Mikroskopie, DTA, Dilatometrie sowie Kenntnis der Sicherheitsvorschriften. Darüber hinaus erstellen Sie Berichte und Protokolle für interne und externe Aufträge. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Glas oder Materialwissenschaften sowie verwandte Studiengänge. Alternativ haben Sie eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung in Verbindung mit entsprechender Weiterbildung zum Meister oder Techniker. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Moderner Arbeitsplatz Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort – eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Internationales Umfeld Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Vorteile und Zuschüsse Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! Strukturierte Promotion Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Der Betrieb und die Weiterentwicklung von Glasschmelztechnologie gehören gemeinsam mit Digitalisierung und Prozesstechnik sowie -management zu den Forschungsfeldern des TAZ. Im Herzen des bayerischen Waldes erwartet Sie neben einem Arbeitsplatz nahe an Natur und Nationalpark auch ein vielfältiges, motiviertes Team, das unterschiedliche Fachrichtungen widerspiegelt. Unterschiedliche Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event und ein umfangreicher Einarbeitungsplan, garantieren einen reibungslosen Einstieg in den neuen Job. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands ~\“Arbeitgeber der Zukunft\“ verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Laboringenieurin/Laboringenieur (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: THD - Technische Hochschule Deggendorf

Die THD ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Laboringenieur/in in einem modernen und gut ausgestatteten Arbeitsumfeld die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten im Bereich Glas- und Materialwissenschaften zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer starken Gesundheitsförderung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die THD Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem internationalen Team. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes und einer hervorragenden Work-Life-Balance, während Sie in einer der am schnellsten wachsenden Hochschulen Bayerns tätig sind.
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Kontaktperson:

THD - Technische Hochschule Deggendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Laboringenieurin/Laboringenieur (m/w/d) in Vollzeit

Tipp Nummer 1

Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von uns zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position gewinnen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Glas- und Materialwissenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Chemikalien und Labortechniken zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten und der strukturierten Promotion, die wir anbieten. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Karriere bei uns interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laboringenieurin/Laboringenieur (m/w/d) in Vollzeit

Fachgerechter Umgang mit Chemikalien
Bedienung von Software zur Berechnung von Gemenge und Glaseigenschaften
Kenntnisse in Laserscanning Mikroskopie
Erfahrung in DTA (Differentialthermoanalyse)
Kenntnisse in Dilatometrie
Sicherheitsvorschriften im Labor
Berichterstellung und Protokollführung
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
IT-Affinität und Erfahrung mit modernen Tools
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie den Umgang mit Chemikalien und Softwarekenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Glas oder Materialwissenschaften sowie relevante praktische Erfahrungen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Berichte und Protokolle: Da das Erstellen von Berichten und Protokollen Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für ähnliche Arbeiten in deiner Bewerbung anführen. Dies zeigt deine Fähigkeit, präzise und strukturiert zu arbeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der THD als Arbeitgeber reizt. Gehe auf die Aspekte ein, die dir wichtig sind, wie die Work-Life-Balance und die Gesundheitsförderung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THD - Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Laboringenieurin oder Laboringenieur technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Chemikalien, Glas- und Materialwissenschaften sowie den verwendeten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnis der Sicherheitsvorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit Chemikalien und Laborgeräten kennst. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Verantwortungsbewusstsein im Laborumfeld.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da das Erstellen von Berichten und Protokollen Teil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation demonstrieren. Bereite ein Beispiel vor, in dem du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.

Zeige Interesse an Weiterbildung und Entwicklung

Die Hochschule bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen, um in deinem Berufsfeld erfolgreich zu sein.

Laboringenieurin/Laboringenieur (m/w/d) in Vollzeit
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

THD - Technische Hochschule Deggendorf
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>