Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Berufungsverfahren, Erstellung von Statistiken und Unterstützung bei Fakultätsmeetings.
- Arbeitgeber: Rasant wachsende Hochschule mit internationalem Umfeld und modernem Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und finanzielle Vorteile des öffentlichen Dienstes.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitswissenschaften in einem innovativen und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
an der Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften Vollzeit, befristet auf 2 Jahre Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Hierzu gehört unter anderem die Betreuung von Berufungsverfahren, die Erstellung von Statistiken und Reports sowie die Vorbereitung von Fakultätsmeetings. Zuletzt unterstützen Sie bei der Verwaltung des Finanzhaushalts der Fakultät. Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, einen souveränen Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Programme setzten wir voraus. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Moderner Arbeitsplatz Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort – eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Internationales Umfeld Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Vorteile und Zuschüsse Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Strukturierte Promotion Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! Personalreferentin Recruiting Personalreferentin Recruiting Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands \“Arbeitgeber der Zukunft\“ verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung Hierzu gehört unter anderem die Betreuung von Berufungsverfahren, die Erstellung von Statistiken und Reports sowie die Vorbereitung von Fakultätsmeetings. Zuletzt unterstützen Sie bei der Verwaltung des Finanzhaushalts der Fakultät. Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, einen souveränen Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Programme setzten wir voraus.
Mitarbeiter (m/w/d) Gesundheitswissenschaften Arbeitgeber: THD - Technische Hochschule Deggendorf

Kontaktperson:
THD - Technische Hochschule Deggendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Gesundheitswissenschaften
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen über die Stelle. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften und über aktuelle Themen im Gesundheitswesen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Institution hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit und wie du ins Team passen würdest. Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach Menschen, die gut ins Team integriert werden können.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren und vielleicht sogar eine Position finden, die noch besser zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Gesundheitswissenschaften
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu uns passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Qualifikationen, die direkt mit der Stelle zu tun haben. Je konkreter du bist, desto besser können wir sehen, wie du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THD - Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest
✨Informiere dich über die Fakultät
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften verschaffen. Schau dir aktuelle Projekte, Statistiken und Berichte an, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Berufserfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Berufungsverfahren oder der Erstellung von Statistiken zeigen. So kannst du deine Eignung für die Stelle anschaulich unter Beweis stellen.
✨Technische Kenntnisse betonen
Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Aufgaben zu bewältigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der THD. Stelle Fragen zu Themen wie Work-Life-Balance, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.