Multimedia-Redakteur / Redakteurin (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Multimedia-Redakteur / Redakteurin (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Multimedia-Redakteur / Redakteurin (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Deggendorf Teilzeit 18000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenständige Themenrecherche und Erstellung multimedialer Inhalte für Social Media und Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die THD ist Bayerns forschungsstärkste Hochschule mit einem internationalen und dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation in einem kreativen Team und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Medientechnik oder Medienwissenschaften sowie gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.

Innerhalb der Abteilung Kommunikation & Marketing Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Deggendorf Teilzeit (50%), befristet auf 2 Jahre Bewerbungsfrist: 29.06.2025

AUFGABENSCHWERPUNKTE

  • Eigenständige und eigenverantwortliche Themenrecherche und -koordinierung sowie Erarbeitung crossmedialer Kommunikationskonzepte.
  • Entwicklung kreativer Ideen, Erstellung eines redaktionellen Plans, Ausarbeitung von Inhalten und Koordination der Umsetzung mit entsprechenden Ansprechpersonen an der THD.
  • Erstellung und Bearbeitung multimedialer Inhalte (Text, Video, Audio) für den Startup Campus und die Technische Hochschule Deggendorf.
  • Gestaltung von Inhalten für Social Media, mediale Begleitung von Veranstaltungen und Schreiben von Pressemitteilungen.
  • Übernahme der Wissenschaftskommunikation für die Themen Gründung und Innovation.

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medientechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sicherer Umgang mit gängigen Bild- und Videobearbeitungsprogrammen sowie Kenntnisse in der Adobe Creative Cloud.
  • Interesse an den Themen Gründung, Innovation und Entrepreneurship.
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Kreativität, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigenverantwortung.

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.

Ihr Arbeitsumfeld

Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen Geist unserer Hochschulfamilie.

UNSERE BENEFITS

  • Internationales Umfeld
  • Moderner Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Vorteile und Zuschüsse
  • Gesundheitsförderung
  • Vielfältige Unterstützung
  • Expertise von drei Hochschulen
  • Strukturierte Promotion

KONTAKT UND BEWERBUNG

Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

Multimedia-Redakteur / Redakteurin (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: THD - Technische Hochschule Deggendorf

Die Technische Hochschule Deggendorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem modernen Arbeitsplatz und vielfältigen Unterstützungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorzüge einer praxisorientierten Hochschule, die nicht nur für ihre Innovationskraft bekannt ist, sondern auch eine inspirierende Gemeinschaft bietet, die den Fortschritt und das Wachstum unserer Institution vorantreibt.
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Kontaktperson:

THD - Technische Hochschule Deggendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Multimedia-Redakteur / Redakteurin (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern der THD auf LinkedIn oder besuche Veranstaltungen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kreativität! Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung multimedialer Inhalte demonstrieren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wissenschaftskommunikation und im Bereich Gründung und Innovation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Multimedia-Redakteur / Redakteurin (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Kreativität
Redaktionelle Fähigkeiten
Multimedia-Produktion
Kenntnisse in Adobe Creative Cloud
Text- und Videobearbeitung
Social Media Management
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Interesse an Gründung und Innovation
Sehr gute Englischkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse
Themenrecherche
Koordinationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Themenrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche zu den Themen Gründung, Innovation und Entrepreneurship. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein tiefes Verständnis für diese Bereiche hast und kreative Ideen entwickeln kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Multimedia-Redakteur/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Bild- und Videobearbeitung sowie deine Erfahrung mit der Adobe Creative Cloud.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Medien und Kommunikation darlegst. Erkläre, warum du dich für die Technische Hochschule Deggendorf interessierst und wie du zur Entwicklung kreativer Kommunikationskonzepte beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deinen beruflichen Werdegang, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THD - Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest

Bereite dich auf die Themenrecherche vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Themenrecherche und -koordination hat, solltest du dir im Vorfeld einige relevante Themen überlegen, die für die Technische Hochschule Deggendorf von Interesse sein könnten. Zeige während des Interviews, dass du kreativ und proaktiv in der Ideenfindung bist.

Präsentiere deine multimedialen Fähigkeiten

Stelle sicher, dass du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mitbringst, insbesondere in den Bereichen Text, Video und Audio. Zeige, wie du diese Formate effektiv nutzen kannst, um Inhalte zu erstellen, die das Publikum ansprechen.

Kenntnisse in Adobe Creative Cloud betonen

Da ein sicherer Umgang mit Bild- und Videobearbeitungsprogrammen gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in der Adobe Creative Cloud hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme und Projekte zu nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Zeige dein Interesse an Gründung und Innovation

Die Stelle erfordert ein Interesse an Themen wie Gründung und Innovation. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen und sei bereit, deine Gedanken dazu im Interview zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Position.

Multimedia-Redakteur / Redakteurin (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Jetzt bewerben
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>