Operative Leitung (m/w/d) am Technologie Campus Wörth-Wiesent
Operative Leitung (m/w/d) am Technologie Campus Wörth-Wiesent

Operative Leitung (m/w/d) am Technologie Campus Wörth-Wiesent

Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Technologie Campus Wörth-Wiesent und manage Infrastrukturprojekte.
  • Arbeitgeber: Die THD ist Bayerns forschungsstärkste Hochschule mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und für schwerbehinderte Menschen geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit, befristet auf 2 Jahre

Bewerbungsfrist: 20.04.2025

Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgabenschwerpunkte

Als operative Leitung sind Sie für die Betreuung und den Aufbau der Infrastruktur am Technologie Campus Wörth-Wiesent verantwortlich. Hierunter fällt die Verwaltung des Budgets (Monitoring, kaufmännische Steuerung) sowie die Organisation der Auf- und Umbaumaßnahmen am Campus. Sie stellen die Schnittstelle zur Verwaltung in Deggendorf dar. Hierzu setzen Sie Verwaltungsvorgaben am Campus um und stimmen sich mit der Zentralverwaltung über campusspezifische Besonderheiten ab. Weiterhin sind Sie für die Akquise und Durchführung von Auftragsforschung und Dienstleistungsaufträgen zuständig. In diesem Zusammenhang pflegen Sie Kontakt zu Industrieunternehmen, werben Drittmittel ein und führen Aufträge durch. Abschließend führen Sie das Verwaltungspersonal vor Ort durch Vergabe der Aufgaben und allgemeiner Personalverwaltung.

Ihr Profil

Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / Master) oder haben eine vergleichbare Qualifikation. Optimalerweise besitzen Sie mind. zwei Jahre Berufserfahrung außerhalb der Hochschule und können bereits Erfahrung in Bau- und Infrastruktur vorweisen. Zusätzlich bringen Sie Ideenreichtum sowie Innovationsbereitschaft mit und besitzen Kenntnisse in den Bereichen IT, neuen Kommunikationsmöglichkeiten und Projektmanagement. Führungskompetenz, Flexibilität sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift gehören zu Ihren Stärken. Eine motivierte und selbständige Arbeitsweise, lösungsorientiertes und strategisches Denken sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.

Unsere Benefits

  • Internationales Umfeld: Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule.
  • Moderner Arbeitsplatz: Ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung.
  • Gesundheitsförderung: Kostenloser Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschusste, kalorienarme Mahlzeiten in unserer Mensa.
  • Vorteile und Zuschüsse: Finanzielle Vorteile und Zuschüsse des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung: Großer Spielraum für Homeoffice und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit.
  • Vielfältige Unterstützung: Unterstützung bei der Wohnungssuche, Schule oder Kinderbetreuung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Expertise von drei Hochschulen: Unterstützung bei einer Promotion an der THD mit exzellenter Praxisforschung.
  • Strukturierte Promotion: Begleitendes Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens.

Kontakt und Bewerbung

Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team.

Operative Leitung (m/w/d) am Technologie Campus Wörth-Wiesent Arbeitgeber: THD - Technische Hochschule Deggendorf

Die Technische Hochschule Deggendorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als operative Leitung am Technologie Campus Wörth-Wiesent nicht nur einen modernen Arbeitsplatz in einer dynamischen und internationalen Umgebung bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Fokus auf Gesundheitsförderung und einer Vielzahl von Unterstützungsangeboten für Mitarbeiter:innen, wie z.B. kostenlose Sprachkurse und Hilfe bei der Wohnungssuche, schaffen wir eine positive Work-Life-Balance und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Kontaktperson:

THD - Technische Hochschule Deggendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operative Leitung (m/w/d) am Technologie Campus Wörth-Wiesent

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits am Technologie Campus Wörth-Wiesent arbeiten oder dort gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Projekte am Technologie Campus Wörth-Wiesent auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Chancen des Campus hast.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und dein Projektmanagement-Know-how unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung des Campus beitragen kannst.

Zeige Innovationsgeist

Bereite einige Ideen vor, wie du die Infrastruktur und die Abläufe am Campus verbessern könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ und lösungsorientiert zu denken, was für die Rolle der operativen Leitung entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operative Leitung (m/w/d) am Technologie Campus Wörth-Wiesent

Führungskompetenz
Projektmanagement
Budgetverwaltung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
IT-Kenntnisse
Erfahrung in Bau- und Infrastruktur
Akquise von Drittmitteln
Strategisches Denken
Selbstständige Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Verwaltungsvorgaben umsetzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Budgetverwaltung und im Projektmanagement hervor.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die deine Führungskompetenz und Innovationsbereitschaft zeigen. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THD - Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der operativen Leitung am Technologie Campus Wörth-Wiesent. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Budgetverwaltung und im Projektmanagement dazu passen.

Zeige deine Führungskompetenz

Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenz und Teamfähigkeit demonstrieren. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Kenntnisse in IT und Kommunikation

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in IT und neuen Kommunikationsmöglichkeiten hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Rolle einsetzen würdest.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Hochschule zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.

Operative Leitung (m/w/d) am Technologie Campus Wörth-Wiesent
THD - Technische Hochschule Deggendorf
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>