Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Angewandte Bauphysik und Baukonstruktion.
- Arbeitgeber: Technische Hochschule Deggendorf mit modernem Campus und innovativen Lehrmethoden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bauphysik und inspiriere die nächste Generation von Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Ein dynamisches Umfeld mit hervorragenden Entwicklungschancen erwartet dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Deggendorf bietet ab dem Sommersemester 2026 oder später die folgende Stelle: Professorin | Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet Angewandte Bauphysik und Baukonstruktion am European Campus Rottal-Inn BesGr. W2 Mehr Infos unter www.th-deg.de/stellenangebote
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet Angewandte Bauphysik und Baukonstruktion Arbeitgeber: THD - Technische Hochschule Deggendorf

Kontaktperson:
THD - Technische Hochschule Deggendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet Angewandte Bauphysik und Baukonstruktion
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse an der Stelle!
✨Tipp Nummer 3
Zeig deine Leidenschaft für das Fachgebiet! Teile in Gesprächen oder Interviews, warum du für Angewandte Bauphysik brennst und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit bekommt. Und vergiss nicht, deinen Lebenslauf und deine Referenzen aktuell zu halten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet Angewandte Bauphysik und Baukonstruktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns von deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Stelle. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was dich auszeichnet!
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder ungenaue Angaben können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemand anderen drüberlesen!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THD - Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest
✨Verstehe das Fachgebiet
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der angewandten Bauphysik und Baukonstruktion vertraut. Lies aktuelle Fachartikel und Studien, um im Interview kompetent über relevante Themen sprechen zu können.
✨Bereite deine Lehrmethoden vor
Überlege dir, wie du deine Lehrinhalte vermitteln möchtest. Sei bereit, Beispiele für innovative Lehrmethoden oder Projekte zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Auswahlgremium stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Hochschule und hilft dir, mehr über die Erwartungen an die Professur zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm gut vorbereitet und selbstbewusst ins Interview. Übe deine Antworten auf häufige Fragen und achte auf eine positive Körpersprache, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.