Sachbearbeitung (m/w/d) im Studienzentrum
Jetzt bewerben

Sachbearbeitung (m/w/d) im Studienzentrum

Cham Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die zentrale Anlaufstelle für Studierende und unterstütze sie bei administrativen Anliegen.
  • Arbeitgeber: Die THD ist Bayerns internationalste und am schnellsten wachsende Hochschule.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Zuschüsse des öffentlichen Dienstes.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit internationalen Studierenden und einer modernen IT-Infrastruktur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Wirtschaft oder Verwaltung haben und MS-Office sicher nutzen können.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und fördert die Gesundheit durch Sportangebote und gesunde Mahlzeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Am Lehrstandort Cham, Vollzeit, befristet auf 2 Jahre. Bewerbungsfrist: 15.05.2025. Einstieg: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Aufgabenschwerpunkte

  • Sie sind die zentrale Anlaufstelle für alle administrativen Anliegen von Studieninteressierten und Studierenden.
  • Umfassende Beratung und Unterstützung in allen Fragen rund um den Studienverlauf.
  • Bearbeitung von Immatrikulations-, Exmatrikulations- und Beurlaubungsanträgen einschließlich Dokumentenprüfung.
  • Ausstellung von Bescheinigungen, Zeugnissen, Urkunden und Diploma Supplement sowie Bearbeitung individueller Anfragen der Studierenden.
  • Administrative Organisation der Hochschulprüfungen, Abstimmung mit den Fakultäten, Teilnahme an Prüfungskommissionssitzungen, Organisation dieser und Protokollführung.
  • Zuteilung von Platzziffern, Abschluss der Prüfungen, Notenverbuchung sowie Überwachung von Fristen.
  • Bearbeitung von (Standard-)Änderungen der Studien- und Prüfungsordnungen in Primuss.

Ihr Profil

  • Berufsausbildung oder Weiterbildung in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Sprachen.
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.
  • Kenntnisse im Hochschulrecht und Bereitschaft, sich zügig in neue Programme (z. B. Primuss) einzuarbeiten.
  • Ein einfühlsamer Umgang mit den Anliegen von Studierenden ist für Sie selbstverständlich.
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, gepaart mit Teamfähigkeit und hoher Serviceorientierung.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E6 TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Unsere Benefits

  • Moderner Arbeitsplatz mit sehr guter IT-Infrastruktur und modernen Tools.
  • Finanzielle Vorteile und Zuschüsse des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige tariflich vereinbarte Lohnsteigerungen.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Regelungen und flexiblen Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit.
  • Internationales Umfeld mit Studierenden aus über 100 Nationen.
  • Gesundheitsförderung durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschusste, kalorienarme Mahlzeiten in unserer Mensa.
  • Vielfältige Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung.
  • Expertise von drei Hochschulen im Promotionszentrum.
  • Strukturierte Promotion mit vorausschauendem und begleitendem Vorgehen.

Ihr Arbeitsumfeld

Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sondern auch die am schnellsten wachsende. Der Standort Cham bietet eine einzigartige Atmosphäre mit guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur.

Kontakt und Bewerbung

Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal.

Sachbearbeitung (m/w/d) im Studienzentrum Arbeitgeber: THD - Technische Hochschule Deggendorf

Die Technische Hochschule Deggendorf am Lehrstandort Cham bietet Ihnen als Sachbearbeiter:in im Studienzentrum ein modernes Arbeitsumfeld mit exzellenter IT-Infrastruktur und flexiblen Arbeitszeiten, die eine optimale Work-Life-Balance ermöglichen. Unsere internationale Ausrichtung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie in einer dynamischen und unterstützenden Teamkultur arbeiten. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie einer betrieblichen Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, sowie der einzigartigen Lage im malerischen Bayerischen Wald.
THD - Technische Hochschule Deggendorf

Kontaktperson:

THD - Technische Hochschule Deggendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) im Studienzentrum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da du in der Sachbearbeitung im Studienzentrum arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die administrativen Abläufe und die Bedürfnisse von Studierenden hast. Recherchiere aktuelle Trends im Hochschulrecht und in der Verwaltung.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Hochschulverwaltung oder Bildung beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Rolle der Sachbearbeitung im Studienzentrum übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und Organisation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im internationalen Umfeld. Da die Hochschule Studierende aus über 100 Nationen hat, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Kompetenzen und deine Englischkenntnisse hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du in einem multikulturellen Team arbeiten würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) im Studienzentrum

Administrative Fähigkeiten
Beratungskompetenz
Kenntnisse im Hochschulrecht
MS-Office-Kenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Dokumentenprüfung
Organisationsfähigkeit
Protokollführung
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine Erfahrung im Umgang mit Studierenden oder in der Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THD - Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Technische Hochschule Deggendorf und deren Studienzentrum informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte der Hochschule, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Studierenden unter Beweis stellen. Zeige, wie du administrative Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige deine Serviceorientierung

Da die Stelle eine zentrale Anlaufstelle für Studierende ist, ist es wichtig, deine Serviceorientierung zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du auf die Anliegen von Studierenden eingehst und wie du ihre Bedürfnisse priorisierst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen und die weiteren Schritte zu erfahren.

Sachbearbeitung (m/w/d) im Studienzentrum
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Jetzt bewerben
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>