Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung und Montage von Strukturbauteilen bei Airbus in Hamburg.
- Arbeitgeber: Adecco Aviation hat über 6.000 Karrieren in der Luftfahrt ermöglicht.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im metallverarbeitenden Bereich und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Zuschuss zum Deutschlandticket und persönliche Betreuung vor Ort.
In rund 30 Jahren hat Adecco Aviation mehr als 6.000 Karrieren in der Luftfahrt ermöglicht. Für Airbus Hamburg suchen wir dich als Strukturmechaniker (m/w/d).
Aufgaben:
- Herstellung und Montage von Nietverbindungen und Baugruppen an Strukturbauteilen nach Bauunterlagen, Fertigungsanweisungen und Zeichnungen
- Aufträge und Zeichnungen sichten und sortieren
- Bauteile und Bauplatz aufrüsten sowie Fertigungsmittel prüfen und bereitstellen
- Dokumentation von Arbeiten und Beanstandungen
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf oder vergleichbar
- Sehr gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Wir bieten:
- Sichere Zukunft – Unbefristeter und tariflich gesicherter Arbeitsvertrag
- Work-Life-balance – 35-Stunden-Woche, flexibles Arbeitszeitkonto und 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung – 21,75 € bis 29,69 € nach Airbus Equal-Pay-Modell plus Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen, und Zulagen
- Weiterentwicklung – Bezahlte Vorabqualifizierung: zum Strukturmechaniker (m/w/d)
- Mobilität – Zuschuss zum Deutschlandticket
- Persönliche Betreuung – Wohnortnah, telefonisch oder online
Strukturmechaniker AIRBUS (m/w/d) Arbeitgeber: The Adecco Group

Kontaktperson:
The Adecco Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strukturmechaniker AIRBUS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Luftfahrtindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Rolle als Strukturmechaniker einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere bei Veranstaltungen oder Messen. Oftmals sind persönliche Kontakte der Schlüssel zu einem Vorstellungsgespräch, also scheue dich nicht, aktiv auf andere zuzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Erfahrung in der Herstellung und Montage von Strukturbauteilen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und Flexibilität. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position, also stelle sicher, dass du dies im Gespräch klar kommunizierst und eventuell auch Beispiele nennst, wo du bereits flexibel gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strukturmechaniker AIRBUS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Adecco Aviation und Airbus. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die spezifischen Anforderungen für die Stelle und die Bewerbungsfristen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Strukturmechaniker wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung im metallverarbeitenden Beruf klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Sprachkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Adecco Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Strukturmechaniker wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Herstellung und Montage von Nietverbindungen verfügst. Informiere dich über die spezifischen Techniken und Materialien, die bei Airbus verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Luftfahrtindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Kenntnisse in Dokumentation betonen
Da die Dokumentation von Arbeiten und Beanstandungen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen in der präzisen Dokumentation und Nachverfolgung von Arbeitsabläufen hervorheben. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du dies in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Airbus, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Unternehmen einfügen kannst.