Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite in einem interdisziplinären Team und führe Einzelpsychotherapien durch.
- Arbeitgeber: Das Bezirkskrankenhaus Straubing ist eine moderne Einrichtung im Maßregelvollzug.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Vergütung nach TVöD-K.
- Warum dieser Job: Gestalte therapeutische Konzepte und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Interesse an psychotherapeutischer Weiterbildung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bezirkskrankenhaus Straubing sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Psychologin/Psychologe (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz vorerst für 2 Jahre befristet.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
- Mitarbeit im stationären forensischen Setting in interdisziplinärer kollegialer Zusammenarbeit
- Fall- und Aktenführung eigener Patienten, Durchführung von Einzelpsychotherapie, Kriminaltherapie und Übernahme des forensischen Schriftverkehrs sowie der Dokumentation (gutachterliche Stellungnahmen, Krankengeschichte, Lockerungskonferenzen etc.)
- Diagnostik und Behandlungsplanung
- Durchführung von stationsinternen und stationsübergreifenden störungsspezifischen sowie deliktorientierten Therapiegruppen
- Fachliche Auseinandersetzung mit forensisch-psychologischen Fragestellungen im multiprofessionellen Team
Ihr persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie (M. Sc. / Diplom)
- Vorzugsweise Erfahrung im Maßregelvollzug (nicht obligat)
- Engagement in der fachspezifischen Fort- und Weiterbildung, u.a. Psychotherapieausbildung (muss nicht abgeschlossen sein, sollte aber begonnen werden)
- Interesse an der Weiterentwicklung bestehender therapeutischer Konzepte und Angebote
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und selbständige Tätigkeit in einer modernen Maßregelvollzugseinrichtung
- Vergütung nach dem TVöD-K mit allen zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Sehr attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anrechenbarkeit der praktischen Tätigkeit nach PsychThG (PT1/PT2) mit verschiedenen Ausbildungsinstituten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Geregelte Arbeitszeit mit elektronischer Zeiterfassung
- Möglichkeiten für Nebentätigkeit (z.B. im Rahmen von Unterricht, Lehrveranstaltungen, ggf. auch Begutachtungen)
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Psychologin / Psychologe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: The BIG Jobsite

Kontaktperson:
The BIG Jobsite HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologin / Psychologe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im forensischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der forensischen Psychologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung therapeutischer Konzepte hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement in der Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologin / Psychologe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Bezirkskrankenhauses Straubing gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Ausbildung in Psychologie sowie relevante Praktika oder Tätigkeiten im forensischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychologie und dein Interesse an der Arbeit im Maßregelvollzug darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung therapeutischer Konzepte beitragen möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The BIG Jobsite vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychologie, insbesondere im forensischen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Bezirkskrankenhaus Straubing
Recherchiere über die Einrichtung und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und Interesse an ihrer Arbeit hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Möglichkeiten zur Weiterbildung bietet, zeige dein Interesse daran. Frage gezielt nach den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, dich beruflich weiterzuentwickeln.