Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Patientenakten und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich um das Wohl seiner Patienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist ein Plus.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
- Sie verwalten die Patientenakten und erfassen Daten digital.
- Sie organisieren und koordinieren das Entlassmanagement.
- Sie unterstützen das Pflege- und Ärzteteam bei administrativen Aufgaben.
- Sie bereiten das Labor vor und führen Blutentnahmen sowie EKG's durch.
Stationssekretärin (m/w/d) Arbeitgeber: The BIG Jobsite

Kontaktperson:
The BIG Jobsite HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationssekretärin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Software-Tools, die in der Verwaltung von Patientenakten verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Programme kann dir einen Vorteil im Vorstellungsgespräch verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Entlassmanagement betreffen. Zeige, dass du proaktiv bist und Lösungen für mögliche Herausforderungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Rolle und die Erwartungen an eine Stationssekretärin zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Übe praktische Fähigkeiten wie Blutentnahmen und EKGs, falls du diese noch nicht häufig durchgeführt hast. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich in diesen Bereichen weiterzubilden und anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationssekretärin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Stationssekretärin wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Verwaltung von Patientenakten und die Unterstützung des Pflege- und Ärzteteams wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit administrativen Aufgaben.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The BIG Jobsite vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Stationssekretärin, insbesondere über das Entlassmanagement und die Verwaltung von Patientenakten. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Koordination und Organisation von Aufgaben zeigen. Dies könnte auch die Unterstützung von Pflege- und Ärzteteams umfassen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit verschiedenen Teams zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Vertraue auf deine technischen Fähigkeiten
Da die digitale Erfassung von Daten ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen oder digitalen Tools betonen. Sei bereit, über deine technischen Fähigkeiten zu sprechen und wie du diese in der Praxis angewendet hast.