Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Algorithmen für die Arzneimittelentdeckung und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Führendes Forschungsinstitut mit Fokus auf computergestützte Arzneimittelentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Forschungsressourcen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arzneimittelentdeckung mit modernster Technologie und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD in relevanten Bereichen und Erfahrung in der computergestützten Arzneimittelentwicklung.
- Andere Informationen: Engagierte Umgebung mit exzellenten Karrierechancen und Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Your position
A Senior Scientist position is available to extend ongoing research on the development and application of novel algorithms for drug design combining physics-based modeling with deep neural network concepts. Your responsibilities will include the development, implementation and / or application of novel computational methods for drug discovery, actively participating in the supervision of MSc and PhD students, actively participating in collaborative drug design projects, supporting the applications for grants, and taking a lead role in the molecular modeling practicum for BSc students in Pharmaceutical Sciences.
Your profile
- PhD in the fields of Physical / Computational Chemistry, Computational Pharmacy, Computational Sciences or related fields.
- Several years of PostDoc or industry experience in Computational Drug Design
- Publication track record in relevant top-tier academic journals (e.g. JCTC, JCP, JACS).
- Good programming skills.
- Strong experience in Computational Drug Design.
- Experience in developing and / or applying deep neural network concepts is desirable.
- Teaching experience and leadership experience is desirable.
- Fluent verbal and written communication skills in English.
- Highly motivated, interactive team player.
#J-18808-Ljbffr
Senior Scientist Position in Computational Drug Discovery Arbeitgeber: The Biozentrum, University of Basel

Kontaktperson:
The Biozentrum, University of Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Scientist Position in Computational Drug Discovery
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Fachleuten in deinem Bereich in Kontakt zu treten. Teile deine Forschungsergebnisse und zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Arzneimittelforschung.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Forschung und deinen Erfahrungen im Bereich Computational Drug Design übst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfolge und Herausforderungen zu nennen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Wissenschaft! Während des Gesprächs solltest du deine Motivation und Begeisterung für die Entwicklung neuer Algorithmen und deren Anwendung in der Arzneimittelforschung deutlich machen.
✨Tipp Nummer 4
Vergiss nicht, dich über die Institution zu informieren, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du ihre Projekte und Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Und hey, bewirb dich direkt über unsere Website für eine schnellere Bearbeitung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Scientist Position in Computational Drug Discovery
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Leidenschaft für Computational Drug Discovery zu vermitteln. Lass uns wissen, warum du genau zu StudySmarter passt.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfolgen in der computergestützten Arzneimittelentwicklung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Senior Scientist Position machen.
Verlinke relevante Publikationen: Wenn du in angesehenen Fachzeitschriften veröffentlicht hast, vergiss nicht, diese in deiner Bewerbung zu erwähnen. Das zeigt uns, dass du ein erfahrener Wissenschaftler bist und gibt uns einen Einblick in deine Forschungsarbeit.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unsere Website zu erhalten! So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos abläuft und du die bestmögliche Chance hast, Teil unseres Teams zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Biozentrum, University of Basel vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Computational Drug Discovery
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Computational Drug Design vertraut. Lies aktuelle Publikationen in Fachzeitschriften wie JCTC oder JACS, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Algorithmen und Methoden hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Anwendung von Algorithmen demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Teamarbeit beigetragen hast.
✨Zeige deine Lehr- und Führungskompetenzen
Da die Position auch das Supervision von MSc- und PhD-Studenten umfasst, solltest du Beispiele für deine Lehr- und Führungserfahrungen parat haben. Erkläre, wie du Studierende unterstützt hast und welche Methoden du verwendet hast, um komplexe Themen verständlich zu machen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte klar und präzise zu erklären, sowohl schriftlich als auch mündlich. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.