Airworthiness Engineer

Airworthiness Engineer

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Zertifizierungsprogramme für kommerzielle Flugzeuge und arbeite an spannenden Modifikationen.
  • Arbeitgeber: Boeing ist ein innovatives Unternehmen, das sich für eine inklusive und respektvolle Arbeitsumgebung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße berufliches Wachstum, internationale Zusammenarbeit und ein positives Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit und arbeite an sicherheitsrelevanten Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Luftfahrt, idealerweise mit EASA-Zertifizierung.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und Teamarbeit in einem multikulturellen Umfeld sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Bei Boeing innovieren und arbeiten wir zusammen, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Wir setzen uns dafür ein, ein Umfeld für jedes Teammitglied zu schaffen, das einladend, respektvoll und inklusiv ist, mit großartigen Möglichkeiten für berufliches Wachstum.

Helfen Sie uns, die Zukunft der kommerziellen Flugzeugmodifikationen in unserem Boeing Global Services (BGS) EASA Modifications IPT (Integrated Project Team) zu leiten. Wir suchen einen Airworthiness Engineer, der kommerzielle Flugzeugzertifizierungsprogramme leitet und dabei Sicherheit, regulatorische Compliance, Qualität und technische Exzellenz vorantreibt, indem er Branchenwissen, Erfahrung und Best Practices nutzt, um Lösungen zu liefern, die die Erwartungen der Kunden erfüllen oder übertreffen.

Der erfolgreiche Kandidat wird ein integraler Bestandteil unserer Modifikationsteams sein, die kommerzielle Flugzeugmodifikationslösungen wie Änderungen des Kabineninneren, IFE-Upgrades und andere Änderungen entwickeln, zertifizieren und integrieren. Der Kandidat wird direkt mit EASA, nationalen Lufttüchtigkeitsbehörden, Lieferanten und Kunden zusammenarbeiten und mit den globalen Ingenieur- und Programmmanagementteams von BGS über mehrere Zeitzonen hinweg kooperieren.

Position Responsibilities

  • Entwicklung und Überwachung von Zertifizierungsprogrammen
  • Entwicklung und Überwachung von Compliance-Checklisten
  • Kommunikation mit der Behörde über Anträge auf STCs / wesentliche Entwurfsänderungen
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Best-Practice-Materialien für die Entwurfsorganisation, einschließlich der Entwicklung / Durchführung von Schulungen.
  • Unterstützung des Leiters der Entwurfsabteilung und des Chefs der Lufttüchtigkeit bei:
  • Überwachung neuer Vorschriften und GM, die von der Behörde herausgegeben werden
  • Sicherstellung, dass alle durchgeführten Entwurfsaktivitäten innerhalb der Genehmigungsbedingungen gemäß dem Genehmigungszertifikat der Entwurfsorganisation liegen
  • Sicherstellung, dass die Klassifizierung der von der Organisation entworfenen Änderungen und Reparaturen korrekt ist
  • Überprüfung aller Compliance-Dokumente, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Vorschriften sowie die Vollständigkeit nachzuweisen
  • Entwicklung von Ursachenanalysen, Korrektur- und Präventivmaßnahmen nach internen und externen Audits
  • Entwicklung von Ursachenanalysen, Korrektur- und Präventivmaßnahmen im Zusammenhang mit Vorkommnissen (Fehler, Fehlfunktionen oder Mängel)
  • Umsetzung von strategischen Initiativen zur Verbesserung der Leistung der Entwurfsorganisation
  • Unterstützung des Chefs der unabhängigen Systeme Monitoring mit technischer Überprüfung abgeschlossener Projekte
  • Unterstützung / Büro der Lufttüchtigkeit bei Meilensteinprojektbesprechungen (ITCM, PDR, CDR)
  • Beteiligung an Überprüfungsausschüssen (Technisch und Sicherheit)
  • Gelegentliche nationale und/oder internationale Reisen können erforderlich sein
  • Required Knowledge/Experience

    • Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Luftfahrt-/Luftfahrtindustrie mit 5 Jahren in einer EASA Part 21 Design-Umgebung
    • Frühere Erfahrung als EASA CVE in einer DOA wünschenswert
    • Kenntnisse über kommerzielle Flugzeuginnenräume sind unerlässlich
    • Nachweisbare Kenntnisse der EASA-Vorschriften und Lufttüchtigkeitsanforderungen, einschließlich (E)TSO, CS-25, CS-25, CFR Teil 25 & Teil 21J Entwurfsorganisationen

    Education Requirements

    • Ein anerkanntes aeronautisches oder ingenieurtechnisches Studium, jedoch werden auch andere international anerkannte aeronautische Qualifikationen basierend auf technischem Wissen und Erfahrung berücksichtigt
    • Fließend in Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich

    Personal Attributes

    • Ein hohes Maß an Aufmerksamkeit für Details und berufliche Integrität
    • Fähigkeit, Schulungen im Klassenraum und über Multimedia durchzuführen
    • Positive Einstellung
    • Bereitschaft zu lernen
    • Fähigkeit, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten
    • Gute zwischenmenschliche Fähigkeiten
    • Bereitschaft, Vorschläge und Ideen von Kollegen anzuhören
    • Fähigkeit, mehrere Prioritäten zu balancieren und Fristen einzuhalten
    • Fähigkeit, sich an andere Kulturen und Geschäftsstile anzupassen

    Boeing wird nicht versuchen, Einwanderungs- und Arbeitssponsoring für Bewerber zu erhalten. Bewerbungen für diese Position werden bis zum 11. Juni 2025 akzeptiert.

    Export Control Requirements: Dies ist keine Exportkontrollposition.

    Relocation: Umzugsunterstützung ist kein verhandelbarer Vorteil für diese Position.

    Visa Sponsorship: Der Arbeitgeber wird Bewerber nicht für den Beschäftigungsvisastatus sponsern.

    Shift: Kein Schichtarbeiter (Deutschland)

    Equal Opportunity Employer: Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Wir akzeptieren keine rechtswidrige Diskriminierung in unseren Rekrutierungs- oder Beschäftigungspraktiken aus beliebigen Gründen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf; Rasse, Farbe, Ethnie, Religion, nationale Herkunft, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter, körperliche oder geistige Behinderung, genetische Faktoren, militärischer und Veteranenstatus oder andere Merkmale, die durch geltendes Recht geschützt sind. Wir haben Teams in mehr als 65 Ländern, und jede Person spielt eine Rolle dabei, uns zu einem der innovativsten, vielfältigsten und inklusivsten Unternehmen der Welt zu machen. Wir sind stolze Mitglieder der Valuable 500 und begrüßen Bewerbungen von Kandidaten mit Behinderungen. Bewerber werden ermutigt, unserem Rekrutierungsteam alle während des Rekrutierungsprozesses erforderlichen Anpassungen mitzuteilen. Anpassungen können unter anderem Folgendes umfassen: Durchführung von Interviews an barrierefreien Orten, die Mobilitätsbedürfnisse berücksichtigen, Kandidaten ermutigen, vorhandene Hilfstechnologien wie Bildschirmlesegeräte mitzubringen und flexible Interviewformate wie virtuelle oder telefonische Interviews anzubieten.

    Airworthiness Engineer Arbeitgeber: The Boeing Company

    Boeing ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und respektvolle Arbeitsumgebung fördert, in der Teamarbeit und Innovation im Mittelpunkt stehen. Mit umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem starken Fokus auf Sicherheit und Qualität bietet die Position des Airworthiness Engineer die Chance, an spannenden Projekten in der Luftfahrtindustrie zu arbeiten und dabei mit internationalen Partnern zusammenzuarbeiten. Die Unternehmenskultur schätzt Vielfalt und unterstützt Mitarbeiter dabei, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen, globalen Umfeld weiterzuentwickeln.
    T

    Kontaktperson:

    The Boeing Company HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Airworthiness Engineer

    Tipp Nummer 1

    Netzwerke in der Luftfahrtbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrt und dem EASA-Umfeld zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen zu erfahren.

    Tipp Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Vorschriften und Standards im Bereich Lufttüchtigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen bei EASA und anderen relevanten Behörden informiert bist. Dies wird dir helfen, dich als kompetenter Kandidat zu positionieren.

    Tipp Nummer 3

    Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Entwicklung und Überwachung von Zertifizierungsprogrammen zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

    Tipp Nummer 4

    Zeige deine interkulturellen Kompetenzen und Teamfähigkeit. Da du mit internationalen Teams und Kunden arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multikulturellen Umgebungen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Airworthiness Engineer

    Kenntnisse der EASA-Vorschriften
    Erfahrung in der Luftfahrt- und Raumfahrtindustrie
    Fähigkeit zur Entwicklung von Zertifizierungsprogrammen
    Erstellung von Compliance-Checklisten
    Kenntnisse über kommerzielle Flugzeuginnenräume
    Erfahrung als EASA CVE in einer DOA
    Technische Überprüfung von Projekten
    Entwicklung von Root Cause Analysis
    Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen
    Interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten
    Aufmerksamkeit für Details
    Fähigkeit, mehrere Prioritäten zu balancieren
    Teamarbeit und Zusammenarbeit
    Positive Einstellung und Lernbereitschaft

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die Boeing für die Position des Airworthiness Engineer sucht. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.

    Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Hebe deine Kenntnisse im Bereich Lufttüchtigkeit und deine Erfahrung in der Luftfahrtindustrie hervor.

    Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen von Boeing passen. Betone deine Teamarbeit und interkulturellen Kompetenzen.

    Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Boeing Company vorbereitest

    Verstehe die EASA-Vorgaben

    Da die Position des Airworthiness Engineer eng mit den EASA-Vorgaben verbunden ist, solltest du dich im Vorfeld intensiv mit diesen Vorschriften auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du die relevanten Regularien und deren Anwendung in der Praxis verstehst.

    Bereite Beispiele vor

    Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Überwachung von Zertifizierungsprogrammen demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.

    Zeige Teamfähigkeit

    Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multikulturellen Umgebungen betreffen.

    Stelle Fragen

    Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung von Modifikationen.

    Airworthiness Engineer
    The Boeing Company
    T
    • Airworthiness Engineer

      München
      Vollzeit
      48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-06-13

    • T

      The Boeing Company

      140,000 - 150,000
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >