Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten arbeiten und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: BCG ist eine führende Unternehmensberatung, die kreative Denker sucht.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Networking.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem inspirierenden Team zu lernen und deine Ideen einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Studierende ab dem 3. Semester aller Fachrichtungen und Hochschulen.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach, egal ob Bachelor, Master oder Doktorand!
Consulting-Praktikum: Ja! Wir suchen dich.
Du bist unsicher, ob du für unser Visiting-Associate-Programm in Frage kommst? Schicke uns einfach deine Bewerbung. Denn wir suchen Student:innen aller Fachrichtungen und Hochschulen ab dem 3. Semester, die offen für neue Ideen sind. Für ein Praktikum bei BCG im Consulting können sich bewerben:
- Bachelorstudent:innen ab dem 3. Semester
- Diplom- und Magisterstudent:innen im Hauptstudium
- Masterstudent:innen
- Doktorand:innen
- Professionals (w/m/d)
Standorte
Visiting Associate: Dein Praktikum bei BCG Arbeitgeber: The Boston Consulting Group GmbH

Kontaktperson:
The Boston Consulting Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Visiting Associate: Dein Praktikum bei BCG
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Alumni, die bereits bei BCG gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Consulting und spezifische Projekte von BCG. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Interviewfragen im Consulting vor. Übe Fallstudien und Problemlösungsansätze, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit! BCG sucht nach kreativen Köpfen, die neue Ideen einbringen können. Lass deine Leidenschaft für das Consulting in deinen Gesprächen durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Visiting Associate: Dein Praktikum bei BCG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um zu verstehen, welche Qualifikationen und Eigenschaften BCG sucht. Achte darauf, dass du alle geforderten Kriterien erfüllst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das Praktikum bei BCG und deine Offenheit für neue Ideen widerspiegelt. Betone, warum du ein guter Fit für das Visiting-Associate-Programm bist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienleistungen hervorhebt. Füge Praktika, Projekte oder Studienleistungen hinzu, die für die Position von Bedeutung sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Boston Consulting Group GmbH vorbereitest
✨Sei offen für neue Ideen
Da BCG nach kreativen und innovativen Denkern sucht, solltest du während des Interviews deine Offenheit für neue Ideen und Ansätze betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du kreative Lösungen für Probleme gefunden hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Consulting erfordert oft Teamarbeit. Teile Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du übernommen hast.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
BCG könnte dir während des Interviews eine Fallstudie präsentieren. Übe, solche Fallstudien zu analysieren und Lösungen zu entwickeln. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und deinen strukturierten Denkansatz.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance, um mehr über das Unternehmen und das Praktikum zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.