Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Gäste, verwalte Buchungen und sorge für einen reibungslosen Ablauf an der Rezeption.
- Arbeitgeber: The Cōmodo ist ein angesagtes Hotel mit internationalem Flair und einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem einzigartigen Hotel mit vielen Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit – du entscheidest, wie viel du arbeiten möchtest!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Finde einen abwechslungsreichen Job in einem besonderen Team! Im The Cōmodo erwarten dich spannende Chancen, um dich weiterzuentwickeln und aufzusteigen. Unser Hotel ist nicht nur der „Place to be“ für unsere Gäste, sondern auch für dich!
Rezeptionist (m/w/d) In Teilzeit Oder Vollzeit Arbeitgeber: The Cōmodo Bad Gastein
Kontaktperson:
The Cōmodo Bad Gastein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionist (m/w/d) In Teilzeit Oder Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Besonderheiten des The Cōmodo. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Atmosphäre des Hotels verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Rezeptionistenstelle gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits im The Cōmodo arbeitet oder dort gearbeitet hat, frage nach Insider-Informationen über das Team und die Unternehmenskultur. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Hotel. Sprich über deine Leidenschaft für den Kundenkontakt und wie du dazu beitragen kannst, das Erlebnis der Gäste zu verbessern. Authentische Begeisterung kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist (m/w/d) In Teilzeit Oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das The Cōmodo. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Empfang oder Kundenservice und hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Rezeptionist (m/w/d) darlegen. Erkläre, warum du Teil des Teams im The Cōmodo werden möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Unterlagen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Cōmodo Bad Gastein vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel! Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Das Team möchte wissen, wer du wirklich bist.
✨Informiere dich über das Hotel
Recherchiere im Vorfeld über The Cōmodo und seine Werte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Hotel identifiziert hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Rezeptionist ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.