The Court Project Manager
Jetzt bewerben

The Court Project Manager

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Projekte, organisiere Meetings und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: The Court ist ein internationales Tribunal für Menschenrechte mit Fokus auf globale Gerechtigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle in Berlin, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Organisation, die sich für Menschenrechte einsetzt und internationale Gerechtigkeit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind organisatorische Fähigkeiten, Englischkenntnisse und Erfahrung im Bereich Menschenrechte oder internationales Recht.
  • Andere Informationen: Bewerbungen werden fortlaufend angenommen; frühzeitige Bewerbungen werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Position: The Court Project Manager

Starting date: as soon as possible

Location: office in central Berlin

Type of position: full-time

Remuneration: in line with market standards

Application deadline: Rolling basis until the position is filled.

About The Court: The Court is an independent, international tribunal championing universal human rights which considers cases over which official courts have no jurisdiction or are otherwise unable or unwilling to act. The Court bridges gaps in access to international justice by highlighting the impunity of leaders who are alleged to have perpetrated atrocities and creates a platform for justice by documenting and preserving evidence and recognising the victims and survivors of those alleged atrocities.

Role Overview: Project Manager with human rights background

Duties & Responsibilities:

  • Offering crucial administrative support to the team including: organizing meetings, maintaining project files, checking and submitting daily goals & reports from team members, preparing daily executive summaries.
  • Managing social media accounts and website, ensuring timely updates, engaging content, and effective communication of project goals.
  • Monitoring HR and LinkedIn applications for volunteers on a rolling basis, onboarding new volunteers.
  • Collaborating in the organization and seamless coordination of project events and activities to ensure successful execution.
  • Playing a pivotal role in fundraising initiatives, contributing to the development and implementation of strategies to secure financial support for the project.
  • Updating and maintaining databases with accuracy and attention to detail to ensure all project information is current and easily accessible.
  • Outreach and communication efforts with project partners and stakeholders, fostering collaborative relationships and maintaining open lines of communication.

Requirements and skills:

  • Excellent organizational and administrative skills.
  • Excellent English skills in written and spoken form.
  • Educational qualifications in human rights or international Criminal Law preferred.
  • Experience working with international cases or tribunals in the field of international justice preferred.
  • At least 2-5 years of experience in an international organization, NGO, civil society organization, or human rights organisations.
  • Passion and interest in diverse topics such as film, international conflicts, human rights, and socio-political and humanitarian issues.
  • Proactive mindset, ability to think outside the box, willingness to go the extra mile, and a problem-solving attitude.

Diese Position ist Vollzeit, Montag-Freitag, 9:00 bis 18:00, im Büro im zentralen Berlin.

Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich bitte über LinkedIn. Bei Fragen können Sie uns gerne per E-Mail unter communication@the-court.eu kontaktieren, mit dem Betreff "HR Project Manager – Fragen". Wir akzeptieren Bewerbungen fortlaufend, aber frühe Bewerbungen werden bevorzugt. Aufgrund der hohen Anzahl an Bewerbungen werden wir nur auf ausgewählte Kandidaten antworten.

The Court Project Manager Arbeitgeber: The Court of the Citizens of the World

Die Court ist ein herausragender Arbeitgeber, der sich für universelle Menschenrechte einsetzt und eine bedeutende Rolle im internationalen Justizsystem spielt. Mit einem engagierten Team in zentralem Berlin bieten wir nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollaborative Unternehmenskultur fördert innovative Ideen und ermöglicht es den Mitarbeitern, aktiv an wichtigen Projekten zur Förderung von Gerechtigkeit und Menschenrechten teilzunehmen.
T

Kontaktperson:

The Court of the Citizens of the World HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: The Court Project Manager

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Menschenrechte und internationale Justiz zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Engagiere dich in relevanten Projekten

Beteilige dich an Freiwilligenprojekten oder Initiativen, die sich mit Menschenrechten oder internationaler Gerechtigkeit befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich, was für die Position von Vorteil sein kann.

Informiere dich über aktuelle Themen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der internationalen Justiz und Menschenrechtsfragen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Themen informiert bist und eine Leidenschaft für diese Bereiche hast.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Problemlösungsansätze verdeutlichen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: The Court Project Manager

Organisatorische Fähigkeiten
Administrative Fähigkeiten
Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse im Bereich Menschenrechte oder internationales Strafrecht
Erfahrung mit internationalen Fällen oder Tribunalen
Mindestens 2-5 Jahre Erfahrung in einer internationalen Organisation oder NGO
Leidenschaft für Themen wie Film, internationale Konflikte und humanitäre Fragen
Proaktive Denkweise
Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur effektiven Kommunikation mit Partnern und Stakeholdern
Erfahrung in der Verwaltung von sozialen Medien und Webseiten
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Koordination von Veranstaltungen und Aktivitäten
Fundraising-Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über The Court. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Menschenrechte oder internationale Strafjustiz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Menschenrechte und internationale Gerechtigkeit darlegst. Erkläre, warum du für diese Rolle geeignet bist und wie du zur Mission von The Court beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Court of the Citizens of the World vorbereitest

Kenntnis der Menschenrechtslage

Informiere dich über aktuelle Menschenrechtsfälle und die Arbeit von internationalen Tribunalen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Themen hast, mit denen die Organisation konfrontiert ist.

Organisationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte koordiniert oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast.

Engagement für soziale Themen

Zeige deine Leidenschaft für Menschenrechte und internationale Gerechtigkeit. Teile persönliche Erfahrungen oder Engagements, die deine Motivation und dein Interesse an diesen Themen verdeutlichen.

Proaktive Denkweise

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und bringe konkrete Beispiele mit, die deine proaktive Haltung zeigen.

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>