Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe rechtliche Recherchen durch und unterstütze bei der Erstellung von Dokumenten.
- Arbeitgeber: Die Court by the Citizens of the World setzt sich für universelle Menschenrechte ein.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen in einem internationalen Umfeld und baue dein Netzwerk aus.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für Gerechtigkeit und Menschenrechte in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Internationalem Recht oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Startdaten und die Möglichkeit zur Verlängerung des Engagements.
Position: The Court Volunteer
Starting date: flexibel
Type of position: Volunteer, Vollzeit
Remuneration: Pro-bono
Contract period: 3 Monate, verlängerbar basierend auf Leistung.
Application deadline: Laufende Bewerbungen, frühe Bewerbungen bevorzugt.
Location: Nur Europäische Union
Über das Gericht:
Das Gericht der Bürger der Welt ist ein Volksgericht, das sich für universelle Menschenrechte einsetzt. Trotz jahrzehntelanger bedeutender Verbesserungen und der Schaffung dominierender Friedens- und Justizinstitutionen sind die grundlegenden Rechte von Individuen im Rahmen der universellen Menschenrechte und Demokratie weiterhin unzureichend geschützt. Die internationale Strafjustiz, angeführt von internationalen Gerichten und dem Recht, wird in entscheidenden Fällen durch politischen Einfluss oder mangelnde Zuständigkeit behindert, was es Regierungen und Führern ermöglicht, straffrei zu handeln und Menschen zu gefährden.
Das Gericht der Bürger der Welt findet seine Inspiration in bemerkenswerten Persönlichkeiten wie Benjamin Ferencz, der als Patron des Gerichts fungierte, und Oleksandra Matviichuk, die 2022 den Friedensnobelpreis erhielt. Diese außergewöhnlichen Personen haben sich der Aufrechterhaltung der Prinzipien von Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit gewidmet und unermüdlich nach Gerechtigkeit für Opfer von Menschenrechtsverletzungen gesucht.
Die Verantwortung des Gerichts umfasst die Untersuchung schwerer Verstöße, einschließlich Aggressionsverbrechen, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, und spiegelt ein Engagement wider, komplexe Herausforderungen im internationalen Recht anzugehen.
Wir suchen aktiv nach Freiwilligen, die Interesse an der Teilnahme am Gericht Projekt haben. Wir suchen Personen, die bereit sind, ihre Zeit und Fähigkeiten zum Erfolg des Projekts beizutragen.
Rollenübersicht: Freiwilliger
Verantwortlichkeiten:
- Durchführung umfassender rechtlicher Recherchen im Bereich Menschenrechtsrecht und internationales Strafrecht.
- Unterstützung bei der Erstellung und Vorbereitung sorgfältiger juristischer Dokumente.
- Angebot wichtiger administrativer Unterstützung für das Projektteam.
- Zusammenarbeit bei der Organisation und Koordination von Projektveranstaltungen.
- Führung von Outreach- und Kommunikationsbemühungen mit Projektpartnern und Interessengruppen.
- Aktive Rolle im Management der Social-Media-Konten und der Website des Projekts.
- Beteiligung an Fundraising-Initiativen.
- Aktualisierung und Pflege von Datenbanken mit Genauigkeit.
- Unterstützung bei der Erstellung umfassender Berichte.
Qualifikationen:
- Bildungsabschlüsse im Bereich Internationales Strafrecht, Menschenrechtsrecht, Internationales Recht oder verwandte Bereiche.
- Leidenschaft und Interesse an Themen wie Filme, Kunst, internationale Konflikte, Menschenrechte, Klimawandel und sozialpolitische sowie humanitäre Fragen.
- Starke organisatorische und administrative Fähigkeiten.
- Erfahrung in einer internationalen Organisation, NGO oder einer filmbezogenen Organisation.
- Proaktive Denkweise und Problemlösungsattitüde.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Englischkenntnisse.
Diese Freiwilligenposition ist Vollzeit, Montag bis Freitag, 9:00 bis 18:00 Uhr.
Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich bitte über LinkedIn. Bei Fragen können Sie uns per E-Mail unter communication@the-court.eu kontaktieren, mit dem Betreff "Rechtsvolontär – Fragen." Wir akzeptieren Bewerbungen laufend, aber frühe Bewerbungen werden bevorzugt.
Kontaktperson:
The Court of the Citizens of the World HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: The Court Volunteer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen im Bereich Menschenrechte und internationales Recht. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Freiwilligen oder Fachleuten, die bereits in ähnlichen Projekten gearbeitet haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien, um deine Leidenschaft für Menschenrechte und internationale Gerechtigkeit zu zeigen. Teile relevante Inhalte und nimm an Diskussionen teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich Menschenrechte durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: The Court Volunteer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über den Gerichtshof der Bürger der Welt. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Gerichts, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Court Volunteer wichtig sind, insbesondere im Bereich internationales Recht und Menschenrechte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Menschenrechte und internationale Gerechtigkeit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des Gerichts beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Court of the Citizens of the World vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Gerichts
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Gerichts der Bürger der Welt. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Menschenrechten und internationalem Recht verstehst und bereit bist, dich für diese Themen einzusetzen.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position umfangreiche rechtliche Recherchen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu internationalem Strafrecht und Menschenrechtsgesetz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert starke organisatorische und administrative Fähigkeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert oder verwaltet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Sei proaktiv und kreativ
Das Gericht sucht nach jemandem mit einer proaktiven Einstellung und der Fähigkeit, kreativ zu denken. Überlege dir innovative Ideen, wie du zur Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising-Initiativen beitragen könntest, und präsentiere diese im Interview.