Duales Studium 2025: Verfahrenstechnik Stade
Position: Duales Studium 2025: Verfahrenstechnik Stade
Bei Dow steht der Mensch an erster Stelle. Leidenschaftlich setzen wir uns fĂŒr IntegritĂ€t, Respekt und Sicherheit fĂŒr unsere Kunden, unsere BeschĂ€ftigten und unseren Planeten ein.
Unsere BeschĂ€ftigten sind das HerzstĂŒck unseres Unternehmens. Sie sind der Spiegel der Gemeinschaft, in der wir leben und arbeiten. Ihre Vielfalt ist unsere StĂ€rke. Verschiedene Perspektiven helfen uns gemeinsam, Branchen zu verĂ€ndern, Probleme zu lösen und das Morgen zu gestalten. Unser Ziel ist einfach â der Welt durch Wissenschaft und Zusammenarbeit eine nachhaltige Zukunft bieten. Wenn Sie eine Herausforderung und eine sinnvolle Aufgabe suchen, sind Sie bei uns genau richtig.
Ăber dich und diese Rolle
Starte deinen Weg in einer der innovativsten Branchen und werde Teil von Lösungen und Produkten, die unsere Welt nachhaltig verÀndern.
Bereits jetzt begleiten Dow-Produkte dich in deinem Alltag. Wir sorgen fĂŒr gesunden Schlaf, sichere Verpackung von Lebensmitteln, die MobilitĂ€t der Zukunft, die Herstellung von Körperpflegeprodukten genauso wie von Materialien fĂŒr den Bau- und Infrastruktur-Bereich.
Ausbildung bei Dow ist eine echte Erfolgsgeschichte. Wir unterstĂŒtzen unsere Nachwuchstalente intensiv und bereiten sie optimal auf die AbschlussprĂŒfung vor. Im Anschluss daran bestehen sehr gute Ăbernahmemöglichkeiten. Wenn ein reines Hochschulstudium Dir zu theoretisch â aber eine praktische Berufsausbildung nicht genug ist, bieten wir Dir die perfekte Kombination im Rahmen eines dualen Studiums. Starte im Wintersemester 2025 bei Dow am Standort Stade dein duales Studium Fachrichtung Verfahrenstechnik .
Chemie ist unersetzlich – genauso wie du!
- Bist du begeistert von Technik, Anlagen, Motoren, Pumpen, Turbinen und Prozessen?
- Bist du offen fĂŒr Neues?
Dann sind wir dein Partner auf dem Weg in deine berufliche Zukunft als Bachelor of Engineering (m/w/d)!
Das lernst du bei Dow
- Du setzt dich mit verfahrenstechnischen Prozessen auseinander, um aus einem Rohstoff so umweltfreundlich und effizient wie möglich ein Produkt entstehen zu lassen.
- Du durchlÀufst vielfÀltige Abteilungen: Vom Laborgrundkurs im Ausbildungszentrum bis zum Einsatz in Fachabteilungen und Produktionsbereichen.
- In Theorie und Praxis beschĂ€ftigst du dich mit Konstruktionslehre, Werkstoffkunde und Verfahren fĂŒr die Stoff- und Energieumwandlung.
- Du lernst Prozesse, Apparate oder Anlagen zu gestalten und optimieren â ein spannender Mix aus ökonomischen, nachhaltigen und technischen Aspekten.
- In interdisziplinĂ€ren Teams ĂŒbernimmst du erste Projekte und erlangst Kenntnisse ĂŒber das Entwickeln neuer verfahrenstechnischer Konzepte.
- Die hohen Sicherheits- und Umweltschutzstandards stehen dabei immer an erster Stelle.
- Naturwissenschaften, Technik und Mathematik sind genau dein Ding.
- Neugierde und der Drang etwas auszuprobieren, begleiten dich durch den Alltag.
- Logisches Denkvermögen und konzentriertes Arbeiten sind deine StÀrken.
- Du hast SpaĂ daran, eigenverantwortlich zu arbeiten und bist trotzdem ein echter Teamplayer.
- Auch wenn die Vorlesung auf Englisch stattfindet, kannst du mĂŒhelos folgen.
- Eine gute Fachhochschulreife oder ein Abitur liegt in der Schublade oder ist in greifbarer NĂ€he.
Du willst studieren, aber nicht nur im Hörsaal sitzen? Bei uns kannst du direkt durchstarten, Geld verdienen und musst dir keine Gedanken um die nĂ€chsten StudiengebĂŒhren machen. In 8 Semestern werden Theorie und Praxis ideal vereint und du beendest dein Studium mit einem Bachelor of Science an unserer Partnerhochschule HAW Hamburg .
In der Praxis bei Dow durchlÀufst du verschiedene Abteilungen und wirst dabei von erfahrenen Betreuern begleitet. Du erwirbst fundiertes Wissen und FÀhigkeiten, die dich zum Experten deines Fachs machen. Doch das ist erst der Beginn!
Als Ingenieur bei uns gestaltest du nicht nur deine eigene Zukunft, sondern auch die eines globalen Unternehmens. Dir stehen unzĂ€hlige Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen offen. Bei uns stimmt die Chemie – mach es zu deinem Erfolg!
Bewerbungsprozess:
- Klicke auf den Button âApply Now â und erstelle dein Bewerberkonto in unserem Bewerbersystem.
- Melde dich mit deiner E-Mail-Adresse an und schĂŒtze deinen Zugang mit einem persönlichen Passwort.
- FĂŒlle alle mit einem * gekennzeichneten Felder im Bewerbungsvorgang aus.
- Denke bitte daran, deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse hochzuladen.
- Bist Du dabei, nimmt unser Ausbildungsbereich persönlich Kontakt mit Dir auf und bespricht weitere Details.
Wir freuen uns auf Dich und deine Bewerbung!
Dow (NYSE: DOW) ist eines der weltweit fĂŒhrenden Unternehmen im Bereich der Materialwissenschaften. Wir beliefern Kunden weltweit in wachstumsstarken MĂ€rkten wie z. B. Verpackungen, Infrastruktur, MobilitĂ€t und KonsumgĂŒtern. Unsere globale Ausrichtung, hochintegrierte Produktionsanlagen, fokussierte Innovationen, unsere fĂŒhrende Marktposition und unser Engagement fĂŒr Nachhaltigkeit ermöglichen es uns, profitables Wachstum zu erzielen und eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Wir betreiben ProduktionsstĂ€tten in 31 LĂ€ndern und beschĂ€ftigen rund 35.900 Mitarbeitende weltweit. Dow erzielte 2023 einen Umsatz von ca. 45 Mrd. USD. Referenzen zu âDowâ oder dem âUnternehmenâ beziehen sich auf Dow Inc. und seine Tochtergesellschaften. Auf erfahren Sie mehr ĂŒber unser Bestreben, das weltweit innovativste, kundenorientierteste, inklusivste und nachhaltigste Unternehmen mit dem Fokus auf Materialwissenschaften zu werden.
Als Teil unseres Engagements fĂŒr DiversitĂ€t am Arbeitsplatz fördert Dow die Chancengleichheit. Wir ermutigen jeden Arbeitnehmer zum individuellen Selbstausdruck, sowohl als Beitrag zum Mehrwert, als auch fĂŒr eine erfĂŒlltere Karriere. Weitere Informationen zur Chancengleichheit bei Dow finden Sie unter
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
The Dow Chemical Company HR Team