Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und manage ICT-Risiken, implementiere moderne Risikomanagement-Frameworks.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Finanzdienstleistungssektor.
- Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Risikostrategie und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Bachelor in Wirtschaft, mindestens 3 Jahre Erfahrung im ICT-Risikomanagement.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich, Deutschkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie suchen einen engagierten ICT (Information & Communication Technology) Risk Manager zur Verstärkung ihres Operational Risk Management-Teams.
Hauptaufgaben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf):
- Überwachung und Herausforderung des ICT-Risikomanagements im gesamten Unternehmen.
- Überwachung der ICT-Risiken, um sicherzustellen, dass die Managementstrategien mit der festgelegten Risikobereitschaft übereinstimmen und die Exposition effektiv gemindert wird.
- Implementierung und Pflege eines modernen Rahmens, um sicherzustellen, dass regulatorische, gruppeninterne Anforderungen und Branchenstandards im Zusammenhang mit ICT und nicht-finanziellem Risikomanagement erfüllt werden, z.B. DORA.
- Unterstützung des Unternehmens bei der Identifizierung von Risiken und zugehörigen Schlüsselkontrollen, Formulierung von Aktionsplänen, Zuweisung von Aktionsverantwortlichen, Festlegung von Fristen und Validierung mit Risikoeigentümern.
Qualifikationen:
- Sie haben einen Master- oder Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder einem ähnlichen Bereich.
- Sie sind fließend in Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich; fließende Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Sie bringen mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im ICT-Risikomanagement, Cybersecurity oder operationellem Risiko mit, vorzugsweise in der Finanzdienstleistungsbranche.
- Sie haben Erfahrung in der Risikobewertung, Problemanalyse und Erstellung von Berichten für Führungskräfte.
- Ein grundlegendes Verständnis des Solvency II-Rahmens, insbesondere im Hinblick auf Säule II, ist von Vorteil.
ICT / Operational Risk Manager (f/m/d) – 28479 Arbeitgeber: The Emerald Group
Kontaktperson:
The Emerald Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT / Operational Risk Manager (f/m/d) – 28479
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ICT-Risikomanagement-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Risikomanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich ICT-Risiko. Lies Fachartikel, Blogs und Berichte, um dein Wissen zu erweitern. Dies wird dir helfen, in Gesprächen während des Vorstellungsgesprächs kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Argumente zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele von StudySmarter und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT / Operational Risk Manager (f/m/d) – 28479
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des ICT Risk Managers erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Erfahrung im Bereich ICT-Risikomanagement oder Cybersecurity hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Firma deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur Risikominderung und zur Einhaltung von Vorschriften beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Wenn du auch Deutsch sprichst, erwähne dies und zeige, wie es dir helfen kann, in der Rolle erfolgreich zu sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Emerald Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des ICT Risk Managers vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Risikobewertung und im Management von ICT-Risiken demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der regulatorischen Anforderungen
Informiere dich über relevante gesetzliche Vorgaben und Standards, wie DORA oder Solvency II. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie sie sich auf das Risikomanagement auswirken.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.