Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und berate zu EU-Politiken im Bereich Finanzintegration.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Europäischen Zentralbank und forme die wirtschaftliche Zukunft Europas.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte wichtige politische Entscheidungen und arbeite in einem multikulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaft oder Finanzen und mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vertrag kann bis zu 36 Monate verlängert werden; remote Bewerbung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43800 - 61200 € pro Jahr.
Analyse und politische Beratung im Bereich internationale und europäische Beziehungen.
Allgemeine Informationen:
- Vertragsart: Kurzzeitvertrag, der auf bis zu 36 Monate verlängert werden kann, abhängig von der individuellen Leistung und den organisatorischen Bedürfnissen.
- Vertragsende: 30.06.2026
- Wer kann sich bewerben? EU-Bürger, die für nationale Zentralbanken des ESCB, internationale Regierungsorganisationen oder andere Arbeitgeber arbeiten, die Aufgaben im Bereich Zentralbankwesen oder Bankenaufsicht im Rahmen des Eurosystems wahrnehmen.
- Gehalt: F/G (Stufe 1 - Schritt 1) monatliches Nettogehalt in Vollzeit: 7.296 € plus Leistungen.
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Arbeitsort: Frankfurt am Main, Deutschland
Ihr Team:
Sie werden Teil der Abteilung EU-Institutionen und Foren in der Generaldirektion Internationale und Europäische Beziehungen. Unsere Abteilung umfasst etwa 24 Mitarbeiter und konzentriert sich darauf, die Wirtschafts- und Währungsunion zu stärken, indem sie die wirtschaftliche Governance verbessert und die Kapitalmarktunion sowie die Bankenunion vollendet.
Ihre Rolle:
- Beitrag zur Gestaltung der Position der EZB zur Kapitalmarktunion und Bankenunion durch quantitative und qualitative Studien.
- Vorbereitung von Briefings zur EU-Finanzintegration für Entscheidungsträger des Eurosystems.
- Beitrag zu EZB-Publikationen und Vertretung der EZB extern in Meetings mit anderen EU-Stakeholdern.
- Koordination der Vorbereitung von EZB-Vertretern für hochrangige EU-Meetings, einschließlich Eurogruppe und Rat für Wirtschaft und Finanzen.
Die Position bietet Ihnen hervorragende Möglichkeiten, zur Gestaltung von politischen Positionen zu aktuellen Themen beizutragen, diese Themen in hochrangigen EU-Foren zu vermitteln und an einer Vielzahl von Aufgaben mit Kollegen aus anderen Geschäftsbereichen der EZB, dem Eurosystem und externen Partnern zu arbeiten. Sie werden Teil eines multikulturellen Teams, das kontinuierlich Innovationen anstrebt, um einen positiven Einfluss auf das Leben der europäischen Bürger zu haben.
Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten:
- Ein Masterabschluss oder gleichwertig in Wirtschaft, Finanzen oder einem anderen relevanten Bereich.
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung (außer als Praktikant oder Trainee) im Bereich der Dossiers der Abteilung.
- Gutes Verständnis der Ziele und Herausforderungen der Kapitalmarktunion und Bankenunion.
- Fundiertes Verständnis der Finanzmärkte und der finanziellen Intermediation.
- Erfahrung in der Erstellung prägnanter politischer Bewertungen zu Themen der Finanzintegration.
- Solide analytische Fähigkeiten, einschließlich Erfahrung in anwendungsbezogenen, politikrelevanten Forschungsprojekten.
- Erfahrung in der Koordination von Prozessen, die die Vorbereitung von Meetings hochrangiger Entscheidungsträger betreffen.
Sie arbeiten kooperativ mit anderen zusammen. Sie verfolgen Teamziele und lernen bereitwillig aus den unterschiedlichen Perspektiven anderer Menschen. Sie signalisieren Änderungsbedarf, indem Sie ihn erklären und alternative Lösungen vorschlagen. Sie analysieren komplexe Informationen effektiv und können verschiedene Ansichten bewerten, um zu Lösungen zu gelangen. Sie kennen und antizipieren die Bedürfnisse der Stakeholder. Sie sind motiviert, Teil unseres Teams zu sein und Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln und einzusetzen, um die Ziele dieser Position zu erreichen.
Arbeitsmodalitäten:
Wir würden uns freuen, eine Teilzeitregelung für diese Rolle zu besprechen.
Weitere Informationen:
Der angebotene Vertrag wird kurzfristig ESCB/IO sein, die Anstellung erfolgt für 12 Monate ab dem genauen Startdatum der ausgewählten Person, verlängerbar auf bis zu 36 Monate. Die Bewerber müssen einen Arbeitsvertrag mit ihrer Heimatinstitution für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr über die Dauer des angebotenen ECB-Vertrags hinaus haben.
Bewerbungs- und Auswahlprozess:
Der Rekrutierungsprozess für diese Position wird remote durchgeführt. Er wird ein Interview umfassen. Wenn Sie für diese Position nicht ausgewählt werden, aber dennoch als geeignet erachtet werden, werden Sie auf eine Reserveliste gesetzt, von der aus Sie möglicherweise für ähnliche Positionen innerhalb der EZB in Betracht gezogen werden.
Economist (ESCB/IO) - EU Institutions & Fora Arbeitgeber: The European Central Bank
Kontaktperson:
The European Central Bank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Economist (ESCB/IO) - EU Institutions & Fora
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der EU-Institutionen und der Finanzmärkte zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen und Konferenzen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Kapitalmarkt- und Bankenunion zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Themen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Kapitalmarkt- und Bankenunion auf dem Laufenden. Lies regelmäßig Fachartikel, Berichte und Publikationen der Europäischen Zentralbank, um ein tiefes Verständnis für die Themen zu entwickeln, die für die Position relevant sind.
✨Bereite dich auf das Interview vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Koordination von hochrangigen Meetings demonstrieren. Sei bereit, deine Ansichten zu aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und deren Lösungen klar und prägnant zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven zu integrieren und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, um die Ziele des Teams zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Economist (ESCB/IO) - EU Institutions & Fora
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanzmarktanalyse und deine Erfahrung in der Erstellung von politischen Bewertungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Kapitalmarkt- und Bankenunion ein und zeige dein Interesse an der Arbeit in einem multikulturellen Team.
Prüfung und Korrektur: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The European Central Bank vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und die Institution
Informiere dich gründlich über die Europäische Zentralbank (EZB) und ihre Rolle in der Kapitalmarkt- und Bankenunion. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele dieser Institution verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Finanzmärkte demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
Da du in einem multikulturellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Lernen von anderen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du unterschiedliche Perspektiven integriert hast.
✨Stelle Fragen zur Position und den Erwartungen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Herausforderungen zu bekommen, die mit der Rolle verbunden sind.