Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und arbeite eigenständig in einer dynamischen Apothekenumgebung.
- Arbeitgeber: THE FORCE unterstützt Unternehmen in der pharmazeutischen Industrie und im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe frischen Wind in die Apotheke.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes pharmazeutisches Studium und Approbation als Apotheker erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen nach flexiblen und neugierigen Teamplayern, die gerne beraten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GENERAL INFORMATION
Bei diesem Profil bekommen wir große Ohren:
- Mit einem abgeschlossenen pharmazeutischen Studium mit deutscher oder in Deutschland anerkannter Approbation als Apotheker findest du dich im Apotheken-Dschungel zurecht.
- Durch dein hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, deine Zuverlässigkeit sowie eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise bist du im Arbeitsalltag alles andere als ein Elefant im Porzellanladen.
- Deine Freude an der Beratung von Stamm- sowie Neukunden ist garantiert nicht vom Aussterben bedroht.
- Du möchtest nicht zum eingestaubten Mammut werden und bringst stattdessen Flexibilität, Neugierde und Aufgeschlossenheit für Neues mit.
- Auch deinen Kollegen gegenüber zeigst du nicht die (Stoß-)Zähne, sondern überzeugst mit Teamfähigkeit.
Deine neue Herde:
THE FORCE baut Unternehmen für Unternehmen aus den Bereichen pharmazeutische Industrie, Medizinprodukte und Gesundheitswesen.
Diese Stelle schreiben wir im Auftrag eines Apotheken-Kunden aus.
YOUR PROFILE
YOUR TASKS
#J-18808-Ljbffr
Apotheker (m/w/d) - Standort: Raum Heidenheim a.d. Brenz Arbeitgeber: THE FORCE CT GmbH
Kontaktperson:
THE FORCE CT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apotheker (m/w/d) - Standort: Raum Heidenheim a.d. Brenz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Apotheke, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie und Werte verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Beratungskompetenz und deinem Umgang mit Kunden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. In der Apotheke ist es wichtig, sich ständig weiterzubilden und auf neue Entwicklungen im Gesundheitswesen zu reagieren. Teile deine Ideen, wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker (m/w/d) - Standort: Raum Heidenheim a.d. Brenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Apotheke: Recherchiere die Apotheke, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, Dienstleistungen und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein abgeschlossenes pharmazeutisches Studium und deine Approbation eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige deine Soft Skills: In der Beschreibung wird Wert auf Teamfähigkeit, Flexibilität und Kundenberatung gelegt. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu belegen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle. Zeige deine Begeisterung für die Apotheke und erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THE FORCE CT GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Fachwissen
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu pharmazeutischen Themen zu beantworten. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Branche informiert bist und deine Approbation ernst nimmst.
✨Betone deine Kundenorientierung
Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich Kunden beraten hast. Deine Freude an der Beratung sollte deutlich werden, um zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Konflikte konstruktiv lösen kannst.
✨Sei flexibel und aufgeschlossen
Hebe hervor, wie du dich an neue Situationen anpassen kannst. Deine Neugierde und Aufgeschlossenheit für Neues sind wichtige Eigenschaften, die du im Gespräch betonen solltest.