Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative PowerBI-Reportings und unterstütze bei der Datenlandschaft.
- Arbeitgeber: Ein stabiles Unternehmen mit spannenden Datenprojekten und offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Fast vollständig remote, 30 plus 2 Tage Urlaub, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenevents.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines hochpriorisierten BI-Projekts und arbeite mit Experten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium, 2-3 Jahre Erfahrung in PowerBI, SQL und DAX-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Onboarding für 2 Wochen an der Ostsee und Büro im Herzen von Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Vorteile:
- Ein komplett neues, hochpriorisiertes BI-Projekt, das du von Anfang an mit begleitest.
- Ein stabiles, erfolgreiches Unternehmen.
- Spannende Datenprojekte mit massig unterschiedlichen internen Daten.
- Budgets für individuelle Fortbildungen.
- Dein Chef, zwei interne SAP-Datenspezialistinnen sowie externe Data-Expert:innen sind für deine Fragen da.
- Fast fully remote möglich. Es gibt nur ca. 5 Tage onsite an der Ostsee pro Quartal.
- Nutze jederzeit das Büro im Herzen von Berlin.
- Eine offene Unternehmenskultur.
- Firmenevents.
- 30 plus 2 Tage Urlaub.
Deine Aufgaben:
- Mit dem Head of Data entwickelst du ein Konzept für die Implementierung eines neuen und hochinnovativen PowerBI-Reportings.
- Du unterstützt bei der Konzeption und Weiterentwicklung der Datenlandschaft auf Basis von Microsoft Fabric und mit PowerBI.
- Du und deine beiden SAP-Datenspezialistinnen sind Ansprechpartner:innen für analytische Fragestellungen unterschiedlichster Fachbereiche.
- Du wertest verschiedene Unternehmensdaten aus.
- Du erstellst PowerBI-Reports, um komplexe Daten verständlicher zu präsentieren.
- Du arbeitest mit den externen Daten-Expert:innen zusammen und übernimmst Steuerungsaufgaben.
Dein Profil:
- Du hast ein technisches Studium innerhalb der letzten 5 Jahre absolviert.
- Du hast 2-3 Jahre Berufserfahrung im PowerBI-Umfeld , idealerweise als Inhouse BI Consultant, BI Developer:in, BI Admin, BI Consultant, Data Consultant, ETL Developer.
- Du hast mindestens 2 Jahre mit SQL, DAX und PowerBI gearbeitet.
- Du hast gute Kenntnisse im Bereich Administration und Entwicklung von PowerBI-Dashboards.
- Du hast erste Erfahrung mit dem Star Schema Konzept gesammelt.
- Du sprichst verhandlungssicheres Deutsch und gut Englisch.
- Du kannst zum Onboarding für 2 Wochen ins Headquarter an die Ostsee.
Interesse? Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit aktuellen CV.
Bei Fragen kannst du dich gerne an Nathalie wenden: +49 1573 3914408.
#J-18808-Ljbffr
Inhouse BI Consultant (d/m/w) PowerBI Arbeitgeber: The Formula
Kontaktperson:
The Formula HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse BI Consultant (d/m/w) PowerBI
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im BI-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit PowerBI, SQL und DAX arbeiten wirst, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen und bereit sein, dein Wissen in einem Gespräch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über Microsoft Fabric und das Star Schema Konzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Tools beherrschst, sondern auch die zugrunde liegenden Konzepte verstehst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen! Bereite konkrete Beispiele vor, wie du PowerBI eingesetzt hast, um komplexe Daten verständlich zu präsentieren und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse BI Consultant (d/m/w) PowerBI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, für die du dich bewirbst. Betone deine Erfahrungen mit PowerBI, SQL und DAX sowie relevante Projekte, die du durchgeführt hast. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des BI-Projekts beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Unternehmenskultur.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Formula vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf PowerBI und SQL hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Reporting demonstrieren.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Projekte
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen BI-Projekte, an denen du arbeiten würdest. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens hast.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Stelle Fragen an die Interviewer über das Team, mit dem du arbeiten würdest, und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Position gut zu dir passt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, komplexe Daten verständlich zu präsentieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.