Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere digitale Prozesse im BI und berate die Geschäftsführung strategisch.
- Arbeitgeber: Eines der erfolgreichsten Unternehmen im E-Commerce mit Fokus auf Innovation und Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option, bis zu 40 Tage Urlaub und ein internationales Team.
- Warum dieser Job: Lerne von Experten, arbeite in einem dynamischen Umfeld und gestalte innovative Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen und mindestens 2 Jahre Erfahrung im BI oder Data Science.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Lebenslauf und Noten an Nathalie senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Benefits: Internationales Tech-KnowHow und ein top-notch Tech-Stack aus der E-Commerce-Welt. Die Best-in-Class-Peer-Group aus Strategie, BI und Unternehmensentwicklung sind deine Sparringspartner:innen. Ein großes Expert:innen-Team, von denen du viel lernen kannst. Eines der erfolgreichsten Unternehmen, das Wert auf Innovation, Automatisierung und Kundenzufriedenheit legt. Eine Arbeitskultur von Drive, Can-Do-Einstellung, Innovation, Multinationalität und Spaß daran, Projekte erfolgreich abzuschließen. Flexible Arbeitszeiten. Option für Homeoffice jeden Freitag; also 20% pro Woche. Bis zu 40 Tage Urlaub.
Deine Aufgaben: Dein Ziel ist es, interne digitale Prozesse im BI strategisch zu optimieren. Du hast dabei den Überblick über sowohl verschiedene interne Teams als auch über externes Marktgeschehen und Wettbewerber. Als Expert:in für BI fungierst du als strategische:r Berater:in für die Geschäftsführung und die unterschiedlichen Team Leads. Dabei übernimmst du das Schnittstellen-Management zwischen verschiedenen Produkt-Teams und vereinst das Wissen unterschiedlicher Stakeholder. Du analysierst dabei stets die Daten der unterschiedlichen Teams einzeln und als Gesamtheit, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Du arbeitest auch direkt mit den Produkt-Teams sowie der IT zusammen und bringst deine technische Expertise ein.
Dein Profil: Schon in der Ausbildung warst du Best-in-Class: Du hast sowohl dein Abi gut (besser als 2,5) als auch dein Studium in Physik, Bioinformatik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Statistik, Data Science, Mathematik oder Ingenieurwesen sehr gut (Durchschnitt besser als 2,0) abgeschlossen. Du hast mindestens 2 Jahre in der gleichen Firma im Feld BI, Data Science, Data Engineering oder vergleichbar gearbeitet. Du bist fließend in SQL und hast ein gutes Verständnis von Datenbanken. Du bist gut in Python. Du hast Erfahrung in Web-Analytics. Du achtest auf Details und legst Wert auf hohe Qualität. Du sprichst verhandlungssicher Deutsch und gut Englisch. Du hast einen CV, auf dem deine Abitur- und Universitätsnoten vermerkt sind, den du bei deiner Bewerbung schicken kannst.
Bei Interesse, bewirb dich bei Nathalie mit deinem aktuellen Lebenslauf, auf dem deine Abschlussnoten vermerkt sind. Bei Fragen melde dich gerne via Email oder WhatsApp: +4915733914408.
Senior Business Intelligence Manager (d/m/w) für E-Commerce Arbeitgeber: The Formula
Kontaktperson:
The Formula HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Business Intelligence Manager (d/m/w) für E-Commerce
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Senior Business Intelligence Managers.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Da technische Fähigkeiten wie SQL und Python entscheidend sind, solltest du dich auf mögliche technische Interviews vorbereiten. Übe typische BI-Fragen und stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Web-Analytics und Datenbanken klar kommunizieren kannst.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und wie Innovation und Kundenzufriedenheit in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Dies wird dir helfen, während des Interviews zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Werte teilst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende deines Gesprächs solltest du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Business Intelligence Manager (d/m/w) für E-Commerce
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in SQL, Python und Web-Analytics sowie deine bisherigen Erfolge im Bereich Business Intelligence.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im BI-Bereich ein und wie du zur Optimierung interner Prozesse beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Abitur- und Universitätsnoten im Lebenslauf vermerkt sind, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Formula vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf BI und Datenanalyse hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL, Python und Web-Analytics vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die aktuelle Strategie des Unternehmens im E-Commerce-Bereich. Zeige im Interview, dass du die Markttrends und Wettbewerber kennst und wie du mit deinen BI-Fähigkeiten zur strategischen Optimierung beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Da die Rolle Schnittstellen-Management zwischen verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Innovation
Das Unternehmen legt Wert auf Innovation und Automatisierung. Teile im Interview deine Ideen oder Erfahrungen, wie du innovative Lösungen in der Vergangenheit implementiert hast und wie du diese Denkweise in die neue Rolle einbringen möchtest.