Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege maßgeschneiderte Browser-Automatisierungsumgebungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen, gut finanzierten Startups im Bereich Scraping.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von überall in der EU und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte ein erstklassiges Software-Tool und arbeite mit den besten Entwicklern weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, fließend in C++ und JavaScript.
- Andere Informationen: Wir feiern Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Hintergrund oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Vorteile:
- Seien Sie Teil eines der engagiertesten, innovativsten und gut finanzierten Startups.
- Gestalten Sie das hochinnovative Scraping-Tool von Anfang an.
- Arbeiten Sie mit den besten Softwareentwicklern weltweit zusammen.
- Arbeiten Sie für einen Marktführer im Bereich Scraping.
- Arbeiten Sie von mehreren Büros weltweit oder von zu Hause innerhalb der EU.
Sie werden ein erstklassiges Software-Tool entwickelt haben, nachdem Sie mit Tools wie C++, JavaScript, NodeJS, Chromium, Chromium-Forks, Blink, V8, DevTools-Protokoll, Stealth-Plugins, Puppeteer-Core-Forks, Chrome DevTools, Wireshark, mitmproxy, Frida und Objection gearbeitet haben.
Ihre Aufgaben:
- Sie bauen und pflegen benutzerdefinierte Browser-Automatisierungsumgebungen.
- Sie entwerfen Evasion-Strategien, um Anti-Bot-Systeme zu umgehen.
- Sie modifizieren und steuern die Oberflächen zur Browser-Fingerabdruckerkennung.
- Sie integrieren fortschrittliche Proxy-Rotation, Sitzungs-Spoofing und Geräteemulation.
- Sie überwachen Änderungen in den Erkennungsmechanismen und passen die Evasion-Techniken entsprechend an.
Ihr Profil:
- Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung.
- Fließend in C++ und JavaScript.
- Haben Sie über 2 Jahre lang im selben Unternehmen an demselben Projekt gearbeitet, mit Fokus auf Browserarchitektur und Chromium-Interna.
- Experte im Aufbau robuster Browser-Automatisierungssysteme.
- Versiert im Debugging und in der Werkzeugentwicklung.
- Besitzen Sie umfassende Expertise in der Browserautomatisierung im Allgemeinen und sind in der Lage, die Meinung des CTO herauszufordern.
- Fühlen Sie sich wohl in einer flach hierarchischen Umgebung und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- Fließend in Englisch.
- Blühen Sie in einem Remote-Arbeitsumfeld auf.
Interessiert? Bitte bewerben Sie sich über unsere Homepage mit Ihrem aktuellen Lebenslauf bei Nathalie. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne per E-Mail (nathalie@the-formula.de) oder WhatsApp (+491752413757) melden.
Wir feiern Vielfalt. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, sexueller Orientierung, Alter, ethnischer oder sozialer Herkunft, Nationalität, Religion oder Glauben, körperlichen oder geistigen Fähigkeiten, Familienstand, Aussehen oder einer anderen Eigenschaft, die nach geltendem Recht nicht berücksichtigt werden darf. Wir sind fest davon überzeugt, dass vielfältige Perspektiven, Erfahrungen und Lebenswege Teams bereichern und zu besseren Entscheidungen führen.
Senior Software Engineer (d/m/w) Anti-Bot Arbeitgeber: The Formula
Kontaktperson:
The Formula HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer (d/m/w) Anti-Bot
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Softwareentwicklern, die Erfahrung in der Browserautomatisierung haben. Besuche relevante Meetups oder Online-Communities, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über die neuesten Trends und Technologien in diesem Bereich zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise in C++ und JavaScript durch persönliche Projekte oder Open-Source-Beiträge. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Browserarchitektur und Chromium-Interna zu beantworten. Recherchiere aktuelle Herausforderungen in der Anti-Bot-Technologie und entwickle eigene Strategien, um diese zu umgehen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Plattformen wie GitHub, um deine Projekte und Codebeispiele zu präsentieren. Ein gut gepflegtes Profil kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und zeigt dein Engagement für die Softwareentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer (d/m/w) Anti-Bot
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere die geforderten Programmiersprachen wie C++ und JavaScript sowie die Erfahrung mit Browser-Architekturen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 8-jährige Erfahrung in der Softwareentwicklung hervor. Gehe besonders auf Projekte ein, bei denen du an Browser-Automatisierung oder ähnlichen Technologien gearbeitet hast.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du Herausforderungen im Bereich der Anti-Bot-Systeme gemeistert hast. Beispiele für erfolgreiche Evasion-Strategien oder Anpassungen an Erkennungssystemen sind hier besonders wertvoll.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du in einem dynamischen Startup-Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur Teamkultur beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Formula vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ und JavaScript hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmiersprachen auffrischen. Sei bereit, spezifische Probleme zu lösen oder Code-Snippets zu analysieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere über das Scraping Tool. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann, diese zu erreichen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere solche, die mit Browserautomatisierung oder Anti-Bot-Techniken zu tun haben. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu untermauern.
✨Sei bereit für Remote-Arbeitsfragen
Da das Unternehmen remote arbeitet, sei darauf vorbereitet, über deine Erfahrungen in der Fernarbeit zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und deine Aufgaben selbstständig organisierst, um in einem dezentralen Team erfolgreich zu sein.