Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Geschäftspartner und unterstütze den Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens.
- Arbeitgeber: Heinrich Fuge ist ein innovatives Unternehmen mit über 20.000 Verkaufsstellen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Erfolgsgeschichte und wachse mit einem bewährten Konzept.
- Gewünschte Qualifikationen: Seriosität, PC-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Geringes Eigenkapital notwendig; sende deine Bewerbung per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Stellenbeschreibung Unternehmensdaten:\\nJobbezeichnung: Geschäftspartnerschaft\\nUnternehmen: Heinrich Fuge\\nBreite Strasse 22\\n37120 Bovenden\\nJobart / Arbeitszeit: Anstellung in Vollzeit\\nMögl. Eintrittsdatum: ab sofort\\nBiete Geschäftspartnerschaft:\\nObwohl alle gesagt haben, das geht nicht, das klappt nie, das schafft keiner!\\nHabe ich es geschafft, 4 Produkte in über 20.000 Verkaufsstellen einzulisten!\\nNun benötige ich einen Geschäftspartner zur Unterstützung des Geschäftsaufbaus! Konzept für den Auf- und Ausbau vorhanden.\\nFolgende Eigenschaften Setze Ich Voraus:\\nSeriosität\\nPC-Kenntnisse\\nDer deutschen Sprache in Schrift und Wort mächtig\\nKommunikativ\\nZuverlässig\\nBei Interesse senden Sie mir bitte eine kurze Email mit Telefonnummer und bevorzugter Rückrufzeit.
Erwähnen Sie bitte Ihr derzeitiges Arbeitsverhältnis sowie Ihren Beruf und den Grund für Ihr Interesse an dieser Geschäftspartnerschaft.\\neMail: hefuge@me.com\\nGeringes Eigenkapital erforderlich.\\n\\n#J-18808-Ljbffr
Geschäftspartnerschaft Arbeitgeber: The Fuge
Kontaktperson:
The Fuge HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftspartnerschaft
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Geschäftspartnerschaft, indem du dich direkt mit Heinrich Fuge in Verbindung setzt. Bereite eine kurze, aber prägnante Vorstellung deiner Person vor, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um im Gespräch zu überzeugen. Überlege dir im Voraus, welche Fragen du stellen möchtest, um mehr über die Vision und die Ziele des Unternehmens zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Zuverlässigkeit, indem du pünktlich zu dem vereinbarten Rückruf erscheinst und alle Informationen, die du versprochen hast, bereitstellst. Das zeigt, dass du ein ernsthafter Partner bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Produkte, die bereits in den Verkaufsstellen gelistet sind. Ein gutes Verständnis der Produkte wird dir helfen, im Gespräch kompetent aufzutreten und deine Ideen zur Unterstützung des Geschäftsaufbaus einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftspartnerschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
E-Mail vorbereiten: Beginne mit einer klaren und präzisen E-Mail. Stelle sicher, dass du deine Kontaktdaten, einschließlich Telefonnummer und bevorzugter Rückrufzeit, angibst.
Berufliche Informationen angeben: Erwähne in deiner E-Mail dein aktuelles Arbeitsverhältnis sowie deinen Beruf. Dies gibt dem Unternehmen einen besseren Überblick über deinen Hintergrund.
Interesse erläutern: Erkläre in wenigen Sätzen, warum du an der Geschäftspartnerschaft interessiert bist. Zeige deine Motivation und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Seriosität zeigen: Achte darauf, dass deine E-Mail professionell und seriös wirkt. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf eine korrekte Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Fuge vorbereitest
✨Sei bereit, deine Erfolge zu teilen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Geschäft oder in der Zusammenarbeit mit Partnern zu nennen. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung und das Engagement mitbringst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Kommunikationsfähigkeit eine geforderte Eigenschaft ist, übe, klar und präzise zu sprechen. Überlege dir, wie du deine Ideen und Konzepte verständlich präsentieren kannst.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Zuverlässigkeit und deinem Arbeitsstil zu beantworten. Du könntest Beispiele anführen, wo du Fristen eingehalten oder Probleme proaktiv gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Unternehmen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.