DAS ERWARTET DICH
- Eigenständige Planung und Durchführung von physiko-chemischen Analysen neuer Rohstoffe und Halbfabrikate, wie z.B. rheologische und Texturprofilanalysen, Funktionalitätstests.
- Sensorische Beurteilung von Rohstoffmustern und Halbfabrikaten.
- Auswertung, Dokumentation und Kommunikation der Analyseergebnisse.
- Pflege der Rohstoffdatenbank.
- Mitwirkung in Forschungsprojekten mit öffentlichen Forschungseinrichtungen und Industriepartnern.
- Beschaffung von Laborverbrauchsmaterialien für die Forschung & Entwicklung inkl. Dokumentation.
- Durchführung bzw. Begleitung von Wartungsarbeiten an Laborgeräten.
- Kalibrierung und Unterhaltung der Laborgeräte in der Forschung & Entwicklung.
DAS BRINGST DU MIT
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachkraft für Lebensmitteltechniker*in, Milchlaborant*in, CTA/BTA oder vergleichbare Ausbildung.
- Berufserfahrung im Lebensmittelsektor.
- Erste Kenntnisse über pflanzliche Lebensmittelrohstoffe.
- Hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenantrieb.
- Erfahrungen im Bereich physiko-chemische Analysen runden dein Profil ab.
- Analytisches Denken, gepaart mit Kreativität und Innovationswillen.
- Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz.
WIR BIETEN SO EINIGES UND WERDEN IMMER BESSER
- einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem sehr erfolgreichen Unternehmen.
- angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Team mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen.
- flexible Arbeitszeiten.
- die Gelegenheit zur Fort- und Weiterbildung.
- Leistungsgerechte Entlohnung.
- betriebliche Altersvorsorge.
- betriebliche Gesundheitsförderung (Betriebsarzt, Hansefit, Betriebssportgruppen, E-Bike-Leasing).
- Kinderbetreuungszuschuss.
- Kantine/Zuschuss.
Made in Berlin with love for our planet and all its inhabitants.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
The Good Food Institute, Inc. HR Team