Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle ein Team in der technischen Gebäudeausstattung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versorgungstechnik und arbeite an spannenden Großprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Anlagenbau oder Lebensmitteltechnologie und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Zusatzleistungen wie Kinderbetreuungs- und Kantinenzuschuss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
DAS ERWARTET DICH
Du führst und entwickelst das Team der technischen Gebäudeausstattung / Versorgungstechnik. Du bist verantwortlich für den sicheren Betrieb der versorgungstechnischen Anlagen unter Berücksichtigung der geltenden Rechtsvorschriften, Produktions- und Qualitätsanforderungen für die Gewerke:
- Wasserversorgung
- Abwassertechnik
- Dampf- und Wärmeversorgung
- Lüftungstechnik
Die Koordination aller Aktivitäten in dem verantworteten Bereich liegen in Deiner Verantwortung:
- Überprüfungen und Wartungen
- Koordination und Dokumentation von wiederkehrenden Prüfungen
- Koordination von Umbauarbeiten und Sanierungen
Du hältst die technische Dokumentation für deinen definierten Bereich aufrecht (Masterplandokumentation, Flucht- und Rettungswegpläne, Feuerwehrpläne und werksinterne Versorgungsnetzdokumentation). Bei der Projektarbeit übernimmst Du Arbeitspakete im Rahmen von Großprojekten in Zusammenarbeit mit den Planungsbereichen und Projektingenieuren. Nicht zuletzt wirkst Du bei der strategischen Weiterentwicklung des Standortes für den Bereich Versorgungstechnik in Zusammenarbeit mit der technischen Leitung mit.
DAS BRINGST DU MIT
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenbauer oder Lebensmitteltechnologe. Mehrjährige Berufserfahrung im Anlagenbau sowie Erfahrung im industriellen Umfeld der Lebensmittelindustrie. Mit Rechtsanforderungen für das Betreiben von technischen Anlagen kannst Du sicher umgehen. Du bringst bereits Erfahrung in der Führung von einem Team sowie in der Steuerung von Projektteams mit. Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert. Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit gehören zu Deinen Stärken. Du hast einen hohen Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit und arbeitest stets gewissenhaft und zuverlässig.
WIR BIETEN SO EINIGES UND WERDEN IMMER BESSER
Einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem sehr erfolgreichen Unternehmen. Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Team mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen. Flexible Arbeitszeiten. Die Gelegenheit zur Fort- und Weiterbildung. Leistungsgerechte Entlohnung. Betriebliche Altersvorsorge. Betriebliche Gesundheitsförderung (Betriebsarzt, Hansefit, Betriebssportgruppen, E-Bike-Leasing). Kinderbetreuungszuschuss. Kantinenzuschuss.
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter Versorgungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: The Good Food Institute, Inc.
Kontaktperson:
The Good Food Institute, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Versorgungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Projektmanagementfähigkeiten zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelindustrie und die Bedeutung der technischen Gebäudeausstattung. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Versorgungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenbauer oder Lebensmitteltechnologe sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Anlagenbau. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit den spezifischen Anforderungen der Lebensmittelindustrie übereinstimmen.
Führe Beispiele an: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Steuerung von Projektteams. Beschreibe, wie du erfolgreich Projekte koordiniert und technische Dokumentationen aufrechterhalten hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Hebe deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um die Ziele deines Teams zu erreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Versorgungstechnik und deine Motivation für die Position als Teamleiter darlegst. Betone, wie du zur strategischen Weiterentwicklung des Standorts beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Good Food Institute, Inc. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du für den sicheren Betrieb der versorgungstechnischen Anlagen verantwortlich bist, solltest du dich auf technische Fragen zu Wasserversorgung, Abwassertechnik und anderen relevanten Themen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Du wirst ein Team führen, also sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Gib Beispiele, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast, um die Erwartungen zu erfüllen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Projekte zu koordinieren oder Probleme zu lösen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen im Anlagenbau oder bei Projekten erfolgreich gemeistert hast.