Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und bewerte Investitionsmöglichkeiten im Bereich erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens, das in nachhaltige Energie investiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in erneuerbaren Energien und ein Abschluss in Wirtschaft oder Finanzen.
- Andere Informationen: Führungserfahrung ist von Vorteil; Sprachkenntnisse in einer CEE-Sprache sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Actively source and identify investment opportunities within the renewable energy sector, focusing on wind and solar projects in the CEE region, through market research, networking, and industry contacts
Perform comprehensive due diligence on potential investments, including financial analysis, modeling, operational reviews, and risk assessments. Present detailed investment proposals to the Investment Committee
Oversee the full lifecycle of direct equity investments, from structuring (debt and equity) and negotiations to closing deals in greenfield, repowering, and late-stage development assets across renewable energy and energy transition technologies in targeted CEE markets
Negotiate key contracts for projects in the CEE region, including SPA, O&M, TCMA, MSA, TSA, and EPC agreements
Work closely with asset management teams to drive operational improvements, strategic growth initiatives, and overall value creation
Monitor industry trends, competitive dynamics, and macroeconomic factors impacting traditional energy sectors
Engage with limited partners and stakeholders, offering insights on investment strategies and portfolio performance
Lead a team of Investment Management Associates and Analysts
The Person :
Strong expertise and experience in renewable energy, ideally within the CEE region
Proven experience in early and greenfield-stage renewable energy projects, preferably with a leading investment firm, strategic developer, IPP, or bank (buy-side)
Background in private equity
Entrepreneurial mindset with a results-driven approach
A degree in business, economics, finance, or another relevant investment-related field
Proficiency in business English; knowledge of a CEE region language is a plus
#J-18808-Ljbffr
Investment Manager Arbeitgeber: The Green Recruitment Company
Kontaktperson:
The Green Recruitment Company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Investment Manager
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk aktiv, um Kontakte in der erneuerbaren Energiebranche zu knüpfen. Besuche Branchenveranstaltungen, Konferenzen und Webinare, um potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu entdecken und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen.
✨Tipp Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften und Online-Plattformen, um wertvolle Informationen zu sammeln, die dir bei der Identifizierung von Investitionschancen helfen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in finanzieller Analyse und Modellierung zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Daten verständlich präsentieren kannst, da dies entscheidend ist, um das Investmentkomitee von deinen Vorschlägen zu überzeugen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine unternehmerische Denkweise, indem du innovative Ansätze zur Verbesserung von Investitionsstrategien vorschlägst. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse optimieren und neue Geschäftsmöglichkeiten identifizieren kannst, um den Wert für das Unternehmen zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Investment Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Marktforschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Bereich erneuerbare Energien, insbesondere Wind- und Solarprojekte in der CEE-Region. Informiere dich über aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Investment Manager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der erneuerbaren Energiebranche sowie deine Fähigkeiten in der finanziellen Analyse und im Risikomanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Erfahrungen in der CEE-Region darlegst. Hebe hervor, wie deine unternehmerische Denkweise und dein ergebnisorientierter Ansatz zur Rolle passen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Genauigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Green Recruitment Company vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position des Investment Managers stark auf erneuerbare Energien fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Wind- und Solarenergie, insbesondere in der CEE-Region.
✨Präsentiere deine Analysefähigkeiten
Sei bereit, deine Fähigkeiten in der finanziellen Analyse und Modellierung zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie zu einem potenziellen Investitionsprojekt zu präsentieren, also übe, wie du deine Ergebnisse klar und überzeugend darstellst.
✨Zeige dein Verhandlungsgeschick
Da die Rolle auch Verhandlungen über wichtige Verträge umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen. Überlege dir, welche Strategien du in der Vergangenheit angewendet hast, um erfolgreiche Deals abzuschließen.
✨Hebe deine Teamführungskompetenzen hervor
In dieser Position wirst du ein Team leiten, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du andere motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und bringe konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte mit.