Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Küchenteams und kreiere exquisite Gerichte für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: The Guesthouse Vienna ist ein stilvolles Boutique Hotel im Herzen Wiens mit einzigartigem Design.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, verlässliche Dienstpläne und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Teamgeist und Leidenschaft für das Gastgewerbe zählen.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen engagierte Persönlichkeiten mit einer Leidenschaft für Gastronomie und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Freue dich auf Aufstiegschancen und individuelle Förderung in einem familiären Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
The Guesthouse Vienna ist ein Boutique Hotel im Herzen Wiens mit 39 Zimmern und Suiten und einer eigenen Brasserie und Bäckerei.
The Guesthouse Vienna wurde am 1. Oktober 2013 eröffnet. Es ist kein Hotel im herkömmlichen Sinne, sondern ein kleines sehr hochwertiges Haus, gestaltet von dem britischen Stardesigner und Architekt Sir Terence Conran und Conran & Partners.
Wohnen, persönlicher und individueller Service, Design und Architektur werden hier zeitlos und sehr hochwertig interpretiert.
Die Brasserie & Bakery ist das Restaurant des Hauses und bietet seinen Gästen hochwertiges Gebäck, Frühstück fast den ganzen Tag von 6.30 Uhr bis 18 Uhr, wöchentlich wechselnden Business-Lunch sowie à la carte Gerichte von 11.30 bis 23 Uhr.
Feinste Konditoreiwaren und Süßes jeder Art werden bei uns ebenso angeboten.
Die Brasserie & Bakery entwickelte sich zu einem der Lieblingslokale für Wiener/-innen, besonders für das – späte – Frühstück und den gehobenen Mittagstisch, sei es privat oder geschäftlich.
Anstellungsart: Vollzeit
Wir leben Dinge, die eigentlich selbstverständlich sein sollten!
Wir wollen dich so wie du bist, fördern deine Stärken und bieten das optimale Umfeld, um gemeinsam zu wachsen. Im Mittelpunkt steht unser Team, dann kommen die Gäste. Wir sind davon überzeugt, dass unser Erfolg darauf beruht, dass jeder Einzelne echte Leidenschaft für das Gastgewerbe mitbringt und wir nur gemeinsam stark sind! Was uns alle vereint, ist Teamgeist, Hilfsbereitschaft und Ehrlichkeit.
Wir suchen engagierte, offene Persönlichkeiten, die von ganzem Herzen Gastgeber sind.
Kleines Haus – große Möglichkeiten:
Faire & gute Bezahlung über KV
Verlässliche Dienstpläne und keine Teildienste
Ruhezeiten: deine Freizeit ist wichtig, die Gastro oft anstrengend
Aufstiegschancen und individuelle Förderung
Respekt: Kommunikation auf Augenhöhe und ein offenes Ohr für unsere MA
Den besten Kaffee und frisches Essen
Family & Friends Programm
Teamevents
JBTC1_AT
Demichef de Partie (m/w/d) Arbeitgeber: The Guesthouse Vienna

Kontaktperson:
The Guesthouse Vienna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Demichef de Partie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Gastgewerbe! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch deine Begeisterung und dein Engagement überzeugen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit deinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis bereitet hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Brasserie & Bakery des Guesthouse Vienna. Wenn du während des Gesprächs spezifische Gerichte oder Angebote erwähnst, zeigst du, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft. Das Guesthouse Vienna legt großen Wert auf Teamgeist, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und anderen geholfen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Das Hotel bietet individuelle Förderung und Aufstiegschancen, also mache deutlich, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln, um zum Erfolg des Teams beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Demichef de Partie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über The Guesthouse Vienna. Verstehe die Philosophie des Hauses, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die das Team vereint.
Betone deine Leidenschaft für das Gastgewerbe: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für das Gastgewerbe und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, klar zum Ausdruck bringen. Zeige, dass du die Werte von Teamgeist, Hilfsbereitschaft und Ehrlichkeit teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Bereich Gastronomie oder Hotellerie hervorhebst. Betone besondere Fähigkeiten, die du mitbringst, wie Teamarbeit, Kreativität in der Küche oder Kundenservice.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Guesthouse Vienna vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Gastgewerbe
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie und warum du eine Leidenschaft für diesen Bereich hast. Das Team sucht nach Personen, die mit Herzblut Gastgeber sind.
✨Teamgeist betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dazu beigetragen hast, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kulinarik vor
Da die Brasserie & Bakery hochwertige Speisen anbietet, solltest du dich auf Fragen zu deinen kulinarischen Vorlieben und Erfahrungen vorbereiten. Zeige dein Wissen über verschiedene Küchen und Gerichte.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur individuellen Förderung oder den Teamevents.