Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Schäden im Logistikbereich und kommuniziere mit Kunden und Versicherern.
- Arbeitgeber: Leschaco ist ein globaler Logistikdienstleister mit über 3.150 Mitarbeitern in 24 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Schadenmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Logistik- oder Versicherungsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Begeisterung und Lernbereitschaft – bewirb dich auch, wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spezialist (m|w|d) Schadenmanagement und Logistikversicherungen
Spezialist (m|w|d) Schadenmanagement und Logistikversicherungen
Aufgaben
Als inhabergeführter Logistikdienstleister mit hanseatischen Wurzeln ist das 1879 gegründete Unternehmen heute in der Welt zuhause. 93 eigene Büros und mehr als 3.150 Beschäftigte in über 24 Ländern bilden die Basis der Leschaco Gruppe. Wir sind dort, wo Industrie und Handel uns brauchen. Dabei entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte in den Geschäftsbereichen See- und Luftfracht, Kontraktlogistik und Tankcontainer.
- Aufnahme, Bearbeitung und Dokumentation von Schäden aus dem Speditions- und Logistikgeschäft (insbesondere Verkehrshaftung und Transport)
- Kommunikation mit internen Fachabteilungen, Kunden und Versicherern · Prüfung von Schadenunterlagen und Weiterleitung an Versicherer zur Regulierung
- Unterstützung bei Schäden aus weiteren Versicherungssparten (z.B. Betriebshaftpflicht, Sachversicherung)
- Nachverfolgung offener Schadenfälle und Bearbeitung von Rückfragen
- Pflege von Schadendaten und Erstellung einfacher Auswertungen
- Unterstützung bei Rechnungsprüfung und Abrechnung von Prämien und Policen
- Pflege und Ablage von Policen und Schadenakten in digitalen Systemen
- Mitwirkung bei der Optimierung interner Schadenprozesse
- Allgemeine UnterstĂĽtzung des Versicherungsteams
- Abgeschlossenen kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung im Logistik- oder Versicherungsbereich
- Erste Erfahrung im Schadenmanagement
- Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke im Umgang mit Kunden, Fachabteilungen und Versicherern
- Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel
- Erfahrung mit Digitaler Umsetzung von Prozessen
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein
Du kannst nicht alle unsere Anforderungen erfüllen? Das sollte Dich nicht davon abhalten, Dich trotzdem zu bewerben. Nicht zuletzt stehen bei uns Begeisterungsfähigkeit und der Wille sich in verschiedene Fachgebiete einzuarbeiten im Vordergrund.
Was wir bieten
• Flexible Arbeitszeiten
• Möglichkeit tageweise mobil zu arbeiten
• Individuelle Weiterbildungsprogramme
• Extra Urlaubstag am Geburtstag
• Firmenfitness über Wellpass oder Hansefit
• Mitarbeiterevents (Sommerfest, Nikolausumtrunk, Weihnachtsfeier u.v.m.)
• Shuttleservice zur Haltestelle
• Kostenfreie Parkplätze
• Dienstradleasing über JobRad
• Kantine und kostenfreie Getränke
• Zusammenarbeit mit dem pme Familienservice
• Corporate Benefits
Jetzt ĂĽber unser Online-Tool bewerben und Teil der Leschaco-Familie werden.
FĂĽr weitere Informationen besuchen Sie unsere Website .
Lexzau, Scharbau GmbH & Co. KG
Kap-Horn-Strasse 18
28237 Bremen
Germany
phone (49) 421.6101 0
#J-18808-Ljbffr
Spezialist (m|w|d) Schadenmanagement und Logistikversicherungen Arbeitgeber: The Leschaco Group

Kontaktperson:
The Leschaco Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m|w|d) Schadenmanagement und Logistikversicherungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Logistik- oder Versicherungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Leschaco Gruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinem Wissen über Schadenmanagement und Logistikversicherungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich in neue Themen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m|w|d) Schadenmanagement und Logistikversicherungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Leschaco Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Schadenmanagement und Logistikversicherungen zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Tool auf der Website von Leschaco, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Leschaco Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Logistik- und Versicherungsbranche, insbesondere über aktuelle Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die spezifischen Anforderungen des Schadenmanagements hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Schadenmanagement oder in der Kommunikation mit Kunden und Versicherern unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da analytisches Denken eine wichtige Anforderung ist, solltest du im Interview bereit sein, deine Herangehensweise an Problemlösungen zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du Daten analysierst und Entscheidungen triffst, um Schäden effizient zu bearbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den internen Prozessen im Schadenmanagement oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Firma.