Energiewirtschaftlicher Controller – Reporting & Regulatorik (m/w/d)
Energiewirtschaftlicher Controller – Reporting & Regulatorik (m/w/d)

Energiewirtschaftlicher Controller – Reporting & Regulatorik (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
The Mobility House

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die fristgerechte Abwicklung energiewirtschaftlicher Abrechnungen und analysiere relevante Kennzahlen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Vision einer emissionsfreien Energie- und Mobilitätszukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 20 Urlaubstage im Ausland und moderne IT-Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energiebranche und arbeite in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Energie-/Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung im Controlling.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – jeder ist willkommen, um gemeinsam Großes zu erreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Warum The Mobility House?

  • Mitgestalten unserer Vision einer emissionsfreien Energie- und Mobilitätszukunft
  • Hohes Maß an Verantwortung und schnelle Weiterentwicklung in einem wachsenden und innovativen Unternehmen
  • Offenes, diverses & internationales Team
  • Flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Urlaubstage
  • Mobiles Arbeiten von Zuhausessowie 20 Tage im europäischen Ausland
  • Wahl zwischen neuester Apple- und Dell-IT-Ausstattung
  • Bezuschussung von Deutschlandticket-Job
  • Mitgliedschaft bei Wellpass
  • Leasen deines Wunschautos und -fahrrads über FINN bzw JobRad
  • Corporate Volunteering
  • Modernes Büro mit guten öffentlichen Verkehrsanbindungen
  • Und vieles mehr!

Deine Aufgaben

Abrechnung & Controlling:

  • Du stellst die fristgerechte und korrekte Abwicklung energiewirtschaftlicher Abrechnungen für unsere B2B- und B2C-Stromkunden sicher
  • Du analysierst energiewirtschaftliche Kennzahlen und hast den Überblick über relevante Kosten- und Erlösströme
  • Du unterstützt beim Aufbau unserer Controlling-Prozesse im energiewirtschaftlichen Kontext

Reporting & Schnittstellenmanagement:

  • Du erstellst Berichte und Meldungen für Behörden und Verbände
  • Du arbeitest eng mit unserem Finance-Team zusammen – und suchst gemeinsam mit den Kollegen nach Lösungen
  • Du fungierst als Sparringpartner für die energiewirtschaftliche Preisgestaltung

Regulatorik & Gesetzgebung:

  • Du behältst Änderungen in der Gesetzgebung und Regulierung im Blick
  • Du leitest eigenständig relevante Maßnahmen ab und setzt sie im Unternehmen um
  • Du bist Ansprechperson für interne Abteilungen bei regulatorischen Fragestellungen

Preisimporte & Abrechnungsthemen:

  • Du steuerst Prozesse wie das Netting von Speichern und koordinierst offene Abrechnungsthemen mit den relevanten Stellen
  • Du sorgst dafür, dass keine offenen Punkte im Abrechnungskreislauf untergehen – und bleibst dran, wenn es notwendig ist

Das bringst du mit

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Energie-/Wirtschaftswissenschaften, Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im energiewirtschaftlichen Controlling, in der Abrechnung oder in der Regulierungsarbeit
  • Kenntnisse im Umgang mit BNetzA- oder BDEW-Meldungen und Reportings sind von Vorteil
  • Sehr gutes Zahlenverständnis und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Du arbeitest lösungsorientiert, kommunizierst klar und denkst unternehmerisch
  • Du hast Freude an der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen – idealerweise Erfahrungen mit Abrechnungssystemen und BI-Tools
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Passt du zu uns?

Vielfalt bereichert unser Team und macht uns stärker. Unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Religion oder einer möglichen Behinderung – bei uns ist jede:r willkommen! Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam Großes zu erreichen.

Deine Ansprechpartnerin

Vanessa Endres+49 151 61891285

#J-18808-Ljbffr

Energiewirtschaftlicher Controller – Reporting & Regulatorik (m/w/d) Arbeitgeber: The Mobility House

The Mobility House ist ein innovatives Unternehmen, das sich leidenschaftlich für eine emissionsfreie Energie- und Mobilitätszukunft einsetzt. Mit einem offenen und internationalen Team bieten wir flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Benefits wie die Bezuschussung des Deutschlandtickets und die Möglichkeit, dein Wunschauto über FINN zu leasen. Bei uns hast du die Chance, Verantwortung zu übernehmen und dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
The Mobility House

Kontaktperson:

The Mobility House HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Energiewirtschaftlicher Controller – Reporting & Regulatorik (m/w/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Energiewirtschaft in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Interessen und zeig, dass du wirklich an der Branche interessiert bist!

Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme!

Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt mit dem Team oder der Personalabteilung in Kontakt zu treten. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder wie der Prozess aussieht.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!

Informiere dich über die neuesten Trends in der Energiewirtschaft und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du zur Lösung von Herausforderungen beitragen kannst.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst, dass du wirklich an uns interessiert bist!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiewirtschaftlicher Controller – Reporting & Regulatorik (m/w/d)

Energiewirtschaftliches Controlling
Abrechnung
Regulierungsarbeit
Kenntnisse in BNetzA- oder BDEW-Meldungen
Zahlenverständnis
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
MS-Office-Anwendungen
Erfahrungen mit Abrechnungssystemen
BI-Tools
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Energiewirtschaftlicher Controller interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar und übersichtlich sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Nutze die Begriffe und Anforderungen aus der Stellenbeschreibung in deiner Bewerbung. Zeig uns, dass du die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Vergiss nicht, alle erforderlichen Unterlagen beizufügen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Mobility House vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft vertraut. Informiere dich über relevante Gesetze und Regulierungen, die das Unternehmen betreffen könnten. So kannst du im Interview gezielt auf dein Wissen eingehen und zeigen, dass du die Materie verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling und Reporting verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deinen Beitrag greifbarer und überzeugender.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Controlling oder wie das Team zusammenarbeitet. So kannst du auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.

Präsentiere deine Zahlenaffinität

Da die Rolle viel mit Zahlen und Analysen zu tun hat, solltest du deine Zahlenaffinität betonen. Erkläre, wie du mit Daten arbeitest und welche Tools du bereits genutzt hast. Wenn du Erfahrungen mit BI-Tools oder Abrechnungssystemen hast, bringe diese unbedingt zur Sprache.

Energiewirtschaftlicher Controller – Reporting & Regulatorik (m/w/d)
The Mobility House
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

The Mobility House
  • Energiewirtschaftlicher Controller – Reporting & Regulatorik (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • The Mobility House

    The Mobility House

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>