Risk Controller mit Schwerpunkt Trading (m/w/d)
Risk Controller mit Schwerpunkt Trading (m/w/d)

Risk Controller mit Schwerpunkt Trading (m/w/d)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
The Mobility House

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Risiken im Handel und entwickle Risikomodelle.
  • Arbeitgeber: The Mobility House gestaltet eine emissionsfreie Energie- und Mobilitätszukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und moderne IT-Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Mathematik und Erfahrung im Risikocontrolling erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – alle sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Warum The Mobility House? Mitgestalten unserer Vision einer emissionsfreien Energie- und Mobilitätszukunft. Hohes Maß an Verantwortung und schnelle Weiterentwicklung in einem wachsenden und innovativen Unternehmen. Offenes, diverses & internationales Team. Flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Urlaubstage. Mobiles Arbeiten von Zuhause sowie 20 Tage im europäischen Ausland. Wahl zwischen neuester Apple und Dell IT-Ausstattung. Bezuschussung von Deutschlandticket-Job. Mitgliedschaft bei Wellpass. Leasen deines Wunschautos und -fahrrads über FINN bzw. JobRad. Corporate Volunteering. Modernes Büro mit guten öffentlichen Verkehrsanbindungen.

Deine Aufgaben:

  • Überwachung und Analyse von Operations-, Markt-, Kredit- und Liquiditätsrisiken aus Handelsaktivitäten (Front Office).
  • Bewertung von Portfolios und Handelsstrategien im Hinblick auf Risiko-Ertrags-Verhältnisse (z.B. VaR, P&L-Attribution, Sensitivitätsanalysen).
  • Entwicklung und Pflege von Risikomodellen, Limitsystemen und Stresstests für Handelsgeschäfte.
  • Erstellung und Weiterentwicklung des täglichen Risiko-Reportings für den Handel sowie das Management.
  • Überwachung von Positionsgrenzen, Kontrahentenexposures und Handelsstrategien.
  • Enge Zusammenarbeit mit Front Office, Middle Office, Treasury, IT und Compliance.
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Risikopolitik im Kontext von Marktveränderungen und Regulierung (z.B. EMIR, MiFID II).

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Mathematik, Physik, Finanzwirtschaft oder vergleichbar.
  • Berufserfahrung im Risikocontrolling, idealerweise im Handelsumfeld (Energie, Rohstoffe, Derivate, Devisen, Fixed Income, etc.).
  • Sehr gute Kenntnisse in Risikomethoden und -kennzahlen (z.B. Value-at-Risk, Stress Testing, Backtesting).
  • Erfahrung mit relevanten Tools und Systemen (z.B. ETRM/CTRM-Systeme, Bloomberg, Matlab, Python, SQL, Power BI).
  • Analytisches Denkvermögen, hohe IT-Affinität und Eigeninitiative.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Passt du zu uns? Vielfalt bereichert unser Team und macht uns stärker. Unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Religion oder einer möglichen Behinderung – bei uns ist jede:r willkommen! Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam Großes zu erreichen.

Deine Ansprechpartnerin: Vanessa Meier

Risk Controller mit Schwerpunkt Trading (m/w/d) Arbeitgeber: The Mobility House

The Mobility House ist ein innovatives Unternehmen, das sich leidenschaftlich für eine emissionsfreie Energie- und Mobilitätszukunft einsetzt. Mit einem offenen und internationalen Team bieten wir flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Benefits wie die Wahl zwischen neuester IT-Ausstattung und einem Zuschuss zum Deutschlandticket. Bei uns hast du die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln, während du aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitwirkst.
The Mobility House

Kontaktperson:

The Mobility House HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Risk Controller mit Schwerpunkt Trading (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits im Risikocontrolling oder Trading tätig sind, und tausche dich mit ihnen aus.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Risikomanagement und Trading. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Methoden und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Risikomethoden und -kennzahlen beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse in Tools wie Python oder SQL demonstrieren kannst, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risk Controller mit Schwerpunkt Trading (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in Risikomethoden und -kennzahlen
Erfahrung im Risikocontrolling
Kenntnisse in ETRM/CTRM-Systemen
Erfahrung mit Bloomberg
Kenntnisse in Matlab
Programmierkenntnisse in Python
SQL-Kenntnisse
Power BI Kenntnisse
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen (z.B. EMIR, MiFID II)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über The Mobility House. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensvision, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Risk Controller wichtig sind, insbesondere im Bereich Risikocontrolling und Handelsumfeld.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Risikomanagement und deine Motivation, zur emissionsfreien Energie- und Mobilitätszukunft beizutragen, darlegst.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst, da diese für die Kommunikation im internationalen Team wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Mobility House vorbereitest

Verstehe die Risikokonzepte

Mach dich mit den verschiedenen Risikomethoden und -kennzahlen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Value-at-Risk und Stress Testing. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte nicht nur verstehst, sondern auch anwenden kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikocontrolling und im Umgang mit Handelsstrategien verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.

Kenntnisse über relevante Tools

Stelle sicher, dass du mit den in der Stellenanzeige genannten Tools und Systemen wie Bloomberg, Matlab oder Python vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell sogar deine Erfahrungen damit zu teilen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Risk Controller mit Schwerpunkt Trading (m/w/d)
The Mobility House
The Mobility House
  • Risk Controller mit Schwerpunkt Trading (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • The Mobility House

    The Mobility House

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>