Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden SAP Analytics Projekten, hauptsächlich SAC und BW/4.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer der führenden Analytics Beratungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote arbeiten mit minimalen Reisen und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und lerne von erfahrenen Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließende Deutschkenntnisse (B2+) und Erfahrung in SAC oder BW/4 erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von durchschnittlich 4 Tagen pro Monat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Dies ist eine fantastische Gelegenheit für einen erfahrenen SAP Analytics Consultant, um einem der führenden und am längsten etablierten Analytics-Beratungsunternehmen in Deutschland beizutreten. In dieser Position werden Sie an spannenden SAP Analytics-Projekten arbeiten - hauptsächlich SAC, BW/4, aber auch DS usw. - in Deutschland und der Schweiz auf vollständig remote Basis mit minimalen Reiseanforderungen (durchschnittlich > 4 Tage im Monat).
Das Unternehmen bietet unvergleichliche Lernmöglichkeiten innerhalb eines dynamischen und hochqualifizierten internationalen Teams.
Vorteile:- Interessante SAP Analytics-Projekte mit der neuesten SAP- und BI-Technologie
- 100% remote - Arbeiten von überall in Deutschland - mit minimalen Reisen > 4 Tage/Monat
- Herausragende Entwicklungsmöglichkeiten
- Fließende Deutschkenntnisse (B2+)
- Erfahrung in SAC, BW/4 oder DataSphere
- Bereitschaft zu reisen 4 Tage im Monat
Kontakt: Ruben@R2.Group
Kontaktperson:
The Recruitment 2.0 Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Analytics Consultant - 100% Remote (Minimal Travel)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP Analytics Consultants zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf SAP und Analytics konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Online-Kurse oder Zertifizierungen, die sich auf SAC, BW/4 oder DataSphere konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern hilft dir auch, deine Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Aktive Teilnahme an Webinaren
Nimm an Webinaren und Online-Events teil, die sich mit SAP Analytics beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten und potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die häufig in Interviews für SAP Analytics Consultant-Positionen gestellt werden. Übe, deine Erfahrungen und Projekte klar und präzise zu präsentieren, um deine Fähigkeiten und Erfolge hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Analytics Consultant - 100% Remote (Minimal Travel)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten wie SAC, BW/4 und DataSphere. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich SAP Analytics betont. Verwende spezifische Begriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für SAP Analytics und deine Bereitschaft zur Arbeit in einem internationalen Team darlegst. Betone auch deine Sprachkenntnisse und deine Flexibilität bezüglich der Reiseanforderungen.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Recruitment 2.0 Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für die Position als SAP Analytics Consultant bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu SAC, BW/4 und DataSphere vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In einem internationalen Team ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch in einem multikulturellen Umfeld gut ankommst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Analytics Consultancy, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Interviews.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich in der SAP Analytics-Welt weiterzuentwickeln.