Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden SAP EWM und MFS Projekten als Senior Consultant oder Manager.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens für automatisierte Lager und SAP EWM Beratung.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, minimale Reisen und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem globalen Unternehmen mit namhaften Kunden zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP EWM und fließende Deutschkenntnisse (B2+).
- Andere Informationen: Kontaktiere Ruben@r2.group für weitere Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Dies ist eine fantastische Gelegenheit für einen erfahrenen SAP EWM Consultant, den nächsten Schritt in seiner Karriere zu machen und dem weltweit führenden Hersteller von automatisierten Lagern sowie einem der weltweit führenden Anbieter von SAP EWM Beratungsdiensten beizutreten.
In dieser Position werden Sie entweder als Senior Consultant oder Manager an interessanten SAP EWM und MFS Projekten auf 100% Remote-Basis mit minimalen Reiseanforderungen arbeiten. Dieses Unternehmen bietet auch die besten Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten unter allen SAP EWM Arbeitgebern in Europa.
Vorteile:- Spannende SAP EWM und MFS Projekte
- Globale Marken-Kunden
- 100% Remote-Arbeit möglich. Minimale Reisen
- Unvergleichliche Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Erfahrung in SAP EWM
- Fließende Deutschkenntnisse (B2+)
Kontakt: Ruben@r2.group
Kontaktperson:
The Recruitment 2.0 Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP EWM (Senior) Consultant - S/4HANA - 100% Remote
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP EWM-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf SAP EWM und S/4HANA konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in SAP EWM und S/4HANA auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Online-Kursen teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die häufig in Interviews für SAP EWM-Positionen gestellt werden. Übe, deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise zu präsentieren.
✨Sprache verbessern
Da fließende Deutschkenntnisse (B2+) erforderlich sind, arbeite aktiv an deinen Sprachfähigkeiten. Nutze Sprachlern-Apps oder nimm an Konversationsgruppen teil, um dein Deutsch zu perfektionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP EWM (Senior) Consultant - S/4HANA - 100% Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere die Erfahrung in SAP EWM und die Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich SAP EWM und MFS betonst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch (B2+) klar und fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Recruitment 2.0 Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als SAP EWM Consultant handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu SAP EWM und S/4HANA vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In einer Remote-Position ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im Gespräch als auch schriftlich.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Kunden und die spezifischen Herausforderungen, die sie im Bereich SAP EWM und MFS haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Das zeigt, dass du langfristig denkst.