Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu SAP SuccessFactors und implementiere Lösungen aus der Ferne.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der am schnellsten wachsenden SAP Gold Partner in Europa.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, hervorragende Karrierechancen und Zugang zu großen Markenunternehmen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Expertise in einem dynamischen Umfeld mit echten Wachstumschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in EC oder einem anderen SuccessFactors-Modul erforderlich.
- Andere Informationen: Senior Consultant- und Führungsrollen stehen zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Dies ist eine fantastische Gelegenheit für einen erfahrenen SAP SuccessFactors Consultant, um einem der am schnellsten wachsenden und erfolgreichsten SAP Gold Partner Beratungen in Europa beizutreten, und das auf 100% remote Basis. Das Unternehmen hat Standorte in ganz Europa und arbeitet mit einigen der größten Markenunternehmen in Deutschland, der Schweiz und Österreich zusammen. Als wachsendes Unternehmen bietet das Unternehmen auch unvergleichliche Karrierefortschrittmöglichkeiten.
Belohnungen:
- Senior Consultant und Führungsrollen verfügbar
Anforderungen:
- Erfahrung in EC oder einem anderen SuccessFactors-Modul
SAP SuccessFactors Senior Consultant - 100% Remote Arbeitgeber: The Recruitment 2.0 Group
Kontaktperson:
The Recruitment 2.0 Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP SuccessFactors Senior Consultant - 100% Remote
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP SuccessFactors-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf SAP und SuccessFactors konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in SAP SuccessFactors auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Online-Kursen teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Erfahrungen teilen
Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der SAP SuccessFactors-Community. Schreibe Blogbeiträge oder nimm an Diskussionsrunden teil, um deine Expertise zu zeigen und dich als Experten zu positionieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische und verhaltensbezogene Fragen vor, die in Interviews für SAP SuccessFactors-Positionen häufig gestellt werden. Übe deine Antworten mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP SuccessFactors Senior Consultant - 100% Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Erfahrungen mit SAP SuccessFactors, insbesondere im Bereich EC oder anderen Modulen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine spezifischen Erfahrungen und Erfolge als SAP SuccessFactors Consultant betont. Zeige auf, wie du zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens beitragen kannst und warum du an einer 100% remote Position interessiert bist.
Hebe deine Erfolge hervor: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Implementierung von SAP SuccessFactors anführen. Verwende Zahlen und Fakten, um deine Erfolge zu untermauern und zeige, wie du Mehrwert für frühere Arbeitgeber geschaffen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Recruitment 2.0 Group vorbereitest
✨Verstehe die SuccessFactors Module
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der verschiedenen SuccessFactors Module, insbesondere des Employee Central (EC), hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Modulen zu beantworten und wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Forschung über das Unternehmen
Informiere dich über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die wichtigsten Kunden des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Firma identifiziert hast und verstehst, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als SAP SuccessFactors Consultant demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.