Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu SAP SuccessFactors und implementiere Lösungen aus der Ferne.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der am schnellsten wachsenden SAP Gold Partner in Europa.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote, flexible Arbeitszeiten und Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Arbeite mit großen Marken und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließend Deutsch und Erfahrung mit EC oder einem anderen SuccessFactors-Modul.
- Andere Informationen: Senior Consultant- und Führungspositionen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Dies ist eine fantastische Gelegenheit für einen erfahrenen SAP SuccessFactors Consultant, um einem der am schnellsten wachsenden und erfolgreichsten SAP Gold Partner Beratungen in Europa auf einer 100% remote Basis beizutreten. Das Unternehmen hat Standorte in ganz Europa und arbeitet mit einigen der größten Markenunternehmen in Deutschland, der Schweiz und Österreich.
Als wachsendes Unternehmen bietet das Unternehmen auch unvergleichliche Karrierefortschrittmöglichkeiten.
Belohnungen:- 100% Remote
- 100% Flexi-Time Rollen verfügbar
- Senior Consultant und Führungsrollen verfügbar
- Markenname Enterprise-Kunden
- Fließende Deutschkenntnisse
- Erfahrung in EC oder einem anderen SuccessFactors-Modul
Ruben | Ruben@R2.Group
Kontaktperson:
The Recruitment 2.0 Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP SuccessFactors Senior Consultant - 100% Remote
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP SuccessFactors-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf SAP und SuccessFactors konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Kenntnisse erweitern
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich SAP SuccessFactors. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Erfahrungen teilen
Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der SAP SuccessFactors-Implementierung in sozialen Medien oder auf deinem LinkedIn-Profil. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und zeigt deine praktische Erfahrung.
✨Direkt ansprechen
Zögere nicht, direkt mit Mitarbeitern von Unternehmen in Kontakt zu treten, die SAP SuccessFactors-Positionen anbieten. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP SuccessFactors Senior Consultant - 100% Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie Sprachkenntnisse und Erfahrung mit SuccessFactors. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich als idealen Kandidaten für die Position des SAP SuccessFactors Senior Consultant qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für SAP SuccessFactors und deine Motivation für die Arbeit in einem dynamischen, remote Arbeitsumfeld darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Recruitment 2.0 Group vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als SAP SuccessFactors Senior Consultant handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu den verschiedenen Modulen, insbesondere Employee Central, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch auf Deutsch kommunizieren kannst. Übe wichtige Fachbegriffe und Phrasen, die in der SAP-Welt verwendet werden, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Unternehmensgeschichte und die wichtigsten Kunden des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma hast und verstehst, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in Bezug auf SAP SuccessFactors sieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.