Information Security Engineer Germany Perm upto 160K
Information Security Engineer Germany Perm upto 160K

Information Security Engineer Germany Perm upto 160K

Darmstadt Vollzeit 96000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde der Experte für Informationssicherheit und leite innovative Sicherheitslösungen.
  • Arbeitgeber: Schließe dich einem dynamischen Team in einer innovativen Organisation an.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein wettbewerbsfähiges Gehalt, umfassende Leistungen und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Entwicklung modernster Sicherheitslösungen bei und wachse beruflich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Sicherheit oder relevante Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Relocation-Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 96000 - 112000 € pro Jahr.

Wir suchen einen hochqualifizierten und motivierten Information Security Engineer, der einem dynamischen Team in einer innovativen und sich schnell entwickelnden Organisation beitritt. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, zur Entwicklung und Bereitstellung von modernen Informationssicherheitsdiensten und -lösungen beizutragen, mit dem Fokus auf die Verbesserung von Satelliten-Bodenstationen, Cloud-Implementierungen und Big Data-Diensten.

In dieser Position werden Sie:

  • Als primärer Experte für die Erkennung und Reaktion auf Informationssicherheitsvorfälle fungieren.
  • Den Lebenszyklus des Schwachstellenmanagements leiten und bestehende Schutz-, Erkennungs- und Reaktionslösungen optimieren.
  • Die Implementierung innovativer Sicherheitslösungen überwachen und koordinieren, eng mit dem Incident Response Team und wichtigen Stakeholdern zusammenarbeiten, um die Entwicklung des Security Operations Centre voranzutreiben.
  • Neue Trends und Technologien, einschließlich Machine Learning, untersuchen und bewerten sowie in die Sicherheitsoperationen der Organisation integrieren.
  • Beziehungen zu Fachforen und Gruppen im Bereich Informationssicherheit pflegen.

Was wir bieten:

  • Wettbewerbsfähiges Gehalt: bis zu 8500 NET (nach Steuern) pro Monat, basierend auf Fähigkeiten und Erfahrung.
  • Umfassende Leistungen: Vollständige medizinische Versorgung für Mitarbeiter und Familie, attraktives Rentenprogramm, 30 Tage Jahresurlaub und 14,5 Tage Feiertage.
  • Flexible Arbeitszeiten: Flexible Stunden und zusätzliche Flexi-Urlaubstage mit einem Gleichgewicht zwischen Vor-Ort-Arbeit und Remote-Flexibilität (4 Tage alle 2 Wochen).
  • Umzugshilfe: Unterstützung beim Umzug (falls zutreffend).
  • Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten: Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung und Karrierewachstum.

Wesentliche Qualifikationen:

  • Ein Hochschulabschluss in einem relevanten Fachgebiet (z.B. Informatik, IT-Sicherheit) oder mehrere Jahre direkte relevante Erfahrung.
  • Erfahrung mit Sicherheitsoperationen, Incident Response und Schwachstellenmanagement in operativen Umgebungen.
  • Praktische Erfahrung mit der Implementierung und dem Betrieb von Security Operations Centres, einschließlich Threat Intelligence und Threat Hunting-Fähigkeiten.
  • Starke analytische Fähigkeiten mit einem proaktiven, methodischen und organisierten Arbeitsansatz.
  • Exzellente zwischenmenschliche und Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, effektiv im Team zusammenzuarbeiten.
  • Relevante Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.
  • Erfahrung mit Hochverfügbarkeitsumgebungen (24/7).
  • Vertrautheit mit der Priorisierung von Patches, der Behebung von Zero-Day-Schwachstellen und Sicherheitsoperationen in großangelegten Produktionsumgebungen.
  • Fähigkeit, in einem Schichtmuster zu arbeiten und die meiste Zeit vor Ort zu sein (Teleworking ist für bis zu 4 Tage alle zwei Wochen möglich).
  • Erfahrung im Management von Incident Detection und Response innerhalb eines Informationssicherheitsmanagementsystems.
  • Kenntnisse in Security Orchestration, Automation and Response-Technologien, Security Information and Event Management oder Extended Detection and Response-Technologien.

Information Security Engineer Germany Perm upto 160K Arbeitgeber: The Skills Coalition

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung in Deutschland bietet. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur mit flexiblen Arbeitszeiten, umfassenden Sozialleistungen und umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt und Unterstützung bei der Umsiedlung sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitern ein erfüllendes und lohnendes Arbeitsumfeld zu bieten.
T

Kontaktperson:

The Skills Coalition HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Information Security Engineer Germany Perm upto 160K

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Informationssicherheitsbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter oder anderen Unternehmen, um Einblicke in die Branche zu erhalten und möglicherweise Empfehlungen zu bekommen.

Bleibe über Trends informiert

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Informationssicherheit, insbesondere über Machine Learning und Cloud-Sicherheit. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was bei einem Vorstellungsgespräch positiv auffällt.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Sicherheitsoperation und im Incident Response belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Technologien du eingesetzt hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Engineer Germany Perm upto 160K

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Informationssicherheit
Erfahrung mit Sicherheitsoperationen
Vorfallreaktion
Schwachstellenmanagement
Implementierung von Sicherheitslösungen
Bedrohungsintelligenz
Bedrohungssuche
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in Hochverfügbarkeitsumgebungen
Patch-Management
Kenntnisse in Sicherheitsorchestrierung und -automatisierung
Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement
Erfahrung mit großen Produktionsumgebungen
Proaktive und methodische Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten verstehst, die für die Position des Information Security Engineer erforderlich sind.

Anpassung deines Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in den Bereichen Sicherheitsoperationen, Incident Response und Vulnerability Management hervor. Verwende spezifische Begriffe aus der Stellenbeschreibung, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Informationssicherheit und deine Motivation für die Arbeit in einem innovativen Unternehmen zeigt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Sicherheitslösungen beitragen können.

Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Skills Coalition vorbereitest

Verstehe die Rolle genau

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Information Security Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Sicherheitsoperationen, Incident Response und Vulnerability Management demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.

Bleibe über aktuelle Trends informiert

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Informationssicherheit, insbesondere in Bezug auf Machine Learning und Cloud-Sicherheitslösungen. Zeige im Interview, dass du proaktiv bist und bereit, neue Technologien zu integrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Information Security Engineer Germany Perm upto 160K
The Skills Coalition
T
  • Information Security Engineer Germany Perm upto 160K

    Darmstadt
    Vollzeit
    96000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • T

    The Skills Coalition

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>